Trails in Goslar/Bad Harzburg

Registriert
16. August 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
Lautre
Hallo fahre mit nem Kumpel am Pfingst-WE in den Harz zum Biken.

Haben das Tourbook von der VolksbankArena.

Aber die Touren sind net besonders traillastig.:confused

Hat jemand geile Touren oder Trails auf Lager in der Gegend?
Oder evtl sogar Bock mit uns zu Biken?:daumen:

Danke für eure Hilfe.

Sers
 
Moin zusammen,

wollen nächsten Freitag in die Gegend um Goslar/Bad Harzburg.
Ich wäre auch an schönen Trails dort interessiert:)

Könnt ihr mir da weiterhelfen??

Gruss

Lanman
 
Gibt schon nen Haufen Trails mehr als in dem Buch. Ein guter Tipp ist auf jeden Fall erst rauf nach Schalke (500hm) zu fahren, von da aus gibts nen Trail der quasi direkt am Aussichtspunkt losgeht. Nach nem kleinen Stück Schotter gibts dann schöne Grabenwege, die fast bis nach Clausthal führen.
Ansonsten habe ich festgestellt, dass die Touren häufig in die falsche Richtung führen, was die Trails anbelangt. Hier ist die Wandererlobby noch ziemlich stark und hat wohl was gegen rasende Radler.

Für richtig gute Tipps und evtl. müsst Ihr Euch mal an den User käpt'n kaba wenden http://www.mtb-news.de/forum/member.php?u=6323 der kommt von da und kennt die Gegend in- und auswendig. Bestellt Ihm einen schönen Gruß.

Twist
 
ja, hört sich gut an. Aber ich denke auch das der Harz gross genug ist um sich (Wanderer und Biker) auch aus dem weg zu gehen:)

Wie hier im Forum schon öffters angesprochen wurde sollte man die touristischen "Hochburgen" z.B. rund um den Brocken oder Torfhaus meiden. Ehr so dünnbesidelte Gebiete finden.

Da wird es doch sicherlich etwas geben....

Hab mal irgedewo gelesen dass jemand in "Open Streetmap" einige Trails im Harz eingezeichnet hat. Das ist dochmal ein interessanter Ansatz.

Gruss
Lanman
 
Gibt schon nen Haufen Trails mehr als in dem Buch. Ein guter Tipp ist auf jeden Fall erst rauf nach Schalke (500hm) zu fahren, von da aus gibts nen Trail der quasi direkt am Aussichtspunkt losgeht. Nach nem kleinen Stück Schotter gibts dann schöne Grabenwege, die fast bis nach Clausthal führen.
Ansonsten habe ich festgestellt, dass die Touren häufig in die falsche Richtung führen, was die Trails anbelangt. Hier ist die Wandererlobby noch ziemlich stark und hat wohl was gegen rasende Radler.

Für richtig gute Tipps und evtl. müsst Ihr Euch mal an den User käpt'n kaba wenden http://www.mtb-news.de/forum/member.php?u=6323 der kommt von da und kennt die Gegend in- und auswendig. Bestellt Ihm einen schönen Gruß.

Twist

Da isser, der Kaba. Und er würde sich über eine PN freuen, wann, von wo, wie und was...

Viele Grüße aus Goslar vom

Arne
 
Hab mal irgedewo gelesen dass jemand in "Open Streetmap" einige Trails im Harz eingezeichnet hat. Das ist dochmal ein interessanter Ansatz.

Bei OpenStreetMap wurden die meisten Wege im West-/Ober-/Hochharz (soweit bei OpenStreetMap vorhanden, für MTB erlaubt und keine breite Forststraße) Anfang dieses Jahres mit einer Einstufung (mtbscale) versehen. Diese kann man bei der OpenMTBMap sehen und ggf. dann bei der eigenen Routenplanung berücksichtigen. In Bezug auf diese MTB-spezifischen Tags/Werte sind aber kaum OpenStreetMapper im Harz aktiv. :( Deshalb sind die vorhandenen Einträge auch mit Vorsicht zu genießen, diese stammen nämlich zumeist ohne jegliche Prüfung durch andere von mir, und jeden Pfad habe ich auch nicht perfekt in Erinnerung. ;) Sollte ich diesbezüglich mal "Schleichwerbung" hier im Harz-Forum machen?

Weiterhin sind die "offiziellen" Routen der Volksbank-Arena erfasst, natürlich auch nur dann, wenn die Wege schon in der Karte vorhanden sind. Sonstige MTB-Routen im Harz sind bei OpenStreetMap nicht integriert. Das wäre auch nicht sinnvoll, da es keine Sammlung privater MTB-Routen werden soll, trotz aller bekannten Defizite der "offiziellen" Routen. Was Du gelesen haben wirst, war wahrscheinlich der Hinweis auf diese Routen, der vor einiger Zeit bei Neuigkeiten auf der OpenMTBMap-Homepage stand.
 
Wow, haben gestern mal ne Tour in den Harz gemacht. Und ich muss sagen: Es lohnt sich:daumen:

Auf Anraten von käpt´n kaba haben wir das "Rentnerparadies" um Bad Harzburg rum gemieden und sind dann zwischen Altenau, Torfhaus und St. Andreasberg gefahren (bzw. auch geschoben:p). Echt wunderschöne Trails, Wurzelpassagen und Abfahrten. Das werden wir auf jeden Fall nochmal wiederholen. Von Uelzen ist ja nicht so weit in den Harz.

Clausthaler Flutgragen, Sonnenberger Graben, Ski-Loipe von Sonnenberg, Oderteich, Butterstieg, Wolfwarte......usw..

Einige Strecken hätten wir lieber andersrum fahren sollen, aber das wird nachgeholt....

Gruss aus der Lüneburger Heide

Lanman
 
Jow, hab mich mal angemeldet zur IG Brockenfeuer. Hätte schon Lust öffters mal im Harz zu rollen:)

Ein weing kenne ich mich da ja noch aus(BW Zeit in Goslar).



Ich glaub Du muss mich noch bestätigen....

Gruss
Lanman
 
meinst du diesen Passus:?
Nach dem Nationalparkgesetz § 12 Abs. 6 Nr. 2 (siehe 8.1) ist das Rad fahren bis zur Kennzeichnung
durch die Nationalparkverwaltung bzw. bis zum Erlass dieses Wegeplans auf allen
Fahrwegen zulässig. Diese Festlegung schränkt die außerhalb des Nationalparks geltende
Regelung nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung
(NWaldLG § 25 Abs. 1) ein, nach der das Rad fahren in der freien Landschaft generell auf
Wegen erlaubt ist; bei Dunkelheit ist aber auch nach NWaldLG das Rad fahren nur auf
Fahrwegen oder gekennzeichneten Radwegen zugelassen (siehe 8.2).
 
Also auf den oben genannten Wegen bzw. Wegekreuzungen haben wir sehr oft dieses lustige "Mountainbike Piktogramm" gesehen. Verbotsschilder waren keine vorhanden. An einer Gabelung hat man die Biker in einen anderen Weg geleitet. Dieser Weg war aber auch extra für Biker gedacht und viel spassiger als der Wanderweg.

Mein Urteil zum Harz ist positiv. Alle Wanderer die wir getroffen haben waren ganz nett, hatten zum Teil auch nette Worte für uns und ein "Miteinander" funktioniert:daumen:

Wenn Wege gesperrt sind würde ich das auch akzeptieren. Außerhalb der Wegen fahren wir nicht. Die Tourismusregion Harz wirbt ausdrücklich mit MTB Trails und der VB Arena. Klar das man im Nationalpark nicht wilde Wutz spielen darf!
 
Jow, hab mich mal angemeldet zur IG Brockenfeuer. Hätte schon Lust öffters mal im Harz zu rollen:)

Ich glaub Du muss mich noch bestätigen....

Gruss
Lanman

Ist schon geschehen. Willkommen!

und immer noch gilt; die genannten wege sind offiziell fast alle gesperrt laut np wegeplan und sollten daher hier auch nicht breitgetreten werden...

Das wäre durchaus geschickt. Angenehmer wäre es vielleicht, wenn wir solche Trails beim gemeinsamen Touren entdecken und austesten würden. Oder sonstwie...

Hab son Schild noch nie gesehen, bin allerdings auch eher zwischen Seesen und Goslar unterwegs.
Gruß
Sascha

Die gibt´s, wenn auch eher selten.
 
Wo genau findet man denn diesen Wegeplan oder ist der geheim? Auf der offiziellen Seite habe ich nix gefunden.

Nein, der Link kommt mir nicht geheim vor:
http://www.nationalpark-harz.de/de/9_downloads/gesetze.php

Der Wegeplan gilt allgemein für alle, egal ob Wanderer oder Mountainbiker. Einen speziellen Wegeplan für Mountainbiker gibt es nicht. So spannend ist der daher nicht, da die Umsetzung auch vor Ort erkennbar ist: alle Wege, die benutzt werden dürfen, sind mit Wegweisern ausgeschildert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile hatte ich dieses Dokument auch gefunden, aber die Karten sind leider sehr schlecht aufgelöst und die Texte geben zumindest bei oberflächlicher Prüfung nicht wirklich was her.
 
Mittlerweile hatte ich dieses Dokument auch gefunden, aber die Karten sind leider sehr schlecht aufgelöst und die Texte geben zumindest bei oberflächlicher Prüfung nicht wirklich was her.

Is ja auch alles nicht ganz so wichtig. ;) Ich hatte noch nie Ärger mit Wanderern, Rangern oder sonstwem, wenn ich im Harz biken war. Wenn man immer schön entspannt und nett bleibt, sollte man da auch keine Probleme bekommen.
 
Tach,

ich kome aus der Nähe von Bockenem, was für Touren fahrt Ihr denn so?

Hätte ja schon Bock ein paar nette Ecken im Harz kennen zu lernen.

mfg Aquadody
 
Zurück