Trails rund um Illmensee

martinos

Ermüdungstoleranz?
Registriert
6. November 2009
Reaktionspunkte
90
Ort
Badisch-Sibirien
Servus,

bin seit einiger Zeit mit dem Bike rund um Illmensee unterwegs und kenne doch das ein oder andere in der näheren Umgebung (Deggenhausertal, Höchsten, Heiligenberg, Pfrungener Ried, ...).

Habt ihr weitere Tippps für geile Trails in der Gegend?

Grüße, Martinos
 
Also dieser Banntobeltrail hat auch mein Interesse geweckt. Nach kurzer Internetrecherche vermute ich das der Trail zwischen Großschönach und Katzensteig unterhalb der Riune Ramsberg liegt.

Hab mal einen Google-Earth-Screenshot eingefügt der ein paar Interessante Traileinstiege in der Gegend zeigt. Der vielverstprechendste ist sicher der der an die Schwedenschanze führt die anderen sind relativ kurz.

Kann man sicher zu einer schönen Tour auch durch das Pfrungener Ried verbinden. Da gibt's ja auch ein paar Sachen wenn auch flach.

Die kurze Runde im Anhang hier bin ich am Samstag als Nightride gefahren: Bei Vollmond sehr zu empfehlen! Bilder sind in meinem Fotoalbum.

http://www.speedyshare.com/files/23945353/Niteride.gpx

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tabletop,

du kommst wohl auch aus der Gegend, scheinst mir aber eher zur Downhillfraktion zu gehören, oder?

Hab mal einen Google-Earth-Screenshot eingefügt der ein paar Interessante Traileinstiege in der Gegend zeigt. Der vielverstprechendste ist sicher der der an die Schwedenschanze führt die anderen sind relativ kurz.

Die kurze Runde im Anhang hier bin ich am Samstag als Nightride gefahren: Bei Vollmond sehr zu empfehlen! Bilder sind in meinem Fotoalbum.

Pfrungener Ried ist zwar flach, aber ordentlich verwurzelt, so dass ich es dort ganz schön anspruchsvoll finde. Vor allem muss man schnell sein, sonst fressen einen die Schnaken.

Traileinstiege:
-Schwedenschanze ist klar, da hab ich zwischenzeitlich ne schöne Runde
-den Trail ins D-Tal kenne ich wahrscheinlich, bin mir aber nicht ganz sicher
-der Gelharttrail dürfte da bei der Rinkenburg sein, ist mir bekannt als Zick-Zack-Weg

Die Runde werde ich in Kürze mal ausprobieren, sieht nett aus. Falls du noch mehr hast, dann bin ich gerne dafür empfänglich :daumen:

Da gibt es oberhalb von Ruschweiler noch nen Trail (direkt nach der Tannenbaumschonung), der durch die Regenfälle inzwischen recht anspruchsvoll zu fahren ist, weil ordentliche Löcher, Steine und sonstiges drin sind. Kennst du den?

Gruß, Martinos
 
Fahre sowohl Freeride als auch Cross-Country.

So wie's aussieht kennst du mehr Trails hier in der Gegend als ich - bin studientechnisch immer seltener in der Gegend und leider hab ich nach einer Windows-Neuinstallation alle meine gps-tracks verloren.

Den Trail bei Ruschweiler bin ich aber bestimmt schon mal gefahren.

Ansonsten kann ich auch das Donautal zwischen Sigmaringen und Friedingen empfehlen.
 
im Donautal bin ich aufgewachsen, leider gabs damals noch keine MTBs. Meine Stahlrösser hab ich deshalb immer in kürzester Zeit zugrundegerichtet.

Muss mal wieder hin, wenn es Herbst ist. Dann ist es im Donautal traumhaft.

Falls du mal in der Gegend bist und Lust auf ne Runde hast ,dann meld dich einfach mal.
 
möchte heute Abend ebenfalls fahren, kann aber nicht vor 18:00 - falls das für dich nicht zu spät ist, dann könnten wir ne Runde drehen!

Ich schick dir per PM meine Kontaktdaten
 
wr ne coole Runde gestern, auch wenn wir den Banntobel nicht gefunden haben.

Auf jeden Fall Wiederholungswürdig!!!:daumen:

Ich schick dir den Track für D-Tal-Abbruchkanten-Trail, sobald ich ihn finde.
 
Okay prima - hoffentlich erholt sich die allgemeine Wetterlage nochmal. :(

Weiß noch nicht ob ich am Dienstag kann - soll ich mich trotzdem in die Fahrgemeinschaft eintragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt schon noch ein paar schöne Sache in der Gegend.

Hmm, Trail bei der Chrisbaumschule?

Definiere Trail.. :D

Die "Trails" Höchsten runter kennst du?

Lichtenegg ist ganz nett, ebenfalls Richtung Homberg runter.
Limbach gibts auch noch ein paar schöne Sachen. Richtung Rotachtal und auch Richtung Wittenhofen.

Wenn du dann auf der anderen Seite Richtung Wintersulgen hochgehst hast du Material für ne ganze Tagestour. :)

Höchsten Richtung Zußdorf kann man sich ebenfalls austoben.

Richtung Wilhelmsdorf fällt mir noch Pfrungen Feriendorf ein mit 2-3 Sachen. Birkhof runter 2x.
Dann hats von Höhreute runter nach W'dorf noch 2-3 gute Sachen.

Pfrungen Ried lässt sich auch Richtung Riedhausen/K'wald ausdehnen dann sind nochmal x Varianten.

Übrigens in Esenhausen gibts auch ein netter Trail runter von der "Ziegelhütte" als Variante wenn man den Zick-Zack-Weg nicht fahren will/kann.

Banntobel ist schwer zu finden, bin ich vor ein paar Jahren mal gefahren. Ist ganz nett, aber nicht so das sich die "weite" Anfahrt
öfters lohnt. Da bist du Richtung Gehrenberg besser aufgehoben.

Grüße

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definiere Trail.. :D

Hallo Cluso,

du scheinst direkt hier aus der Ecke zu kommen.

Der Christbaumtrail dürfte der oberhalb von Ruschweiler sein - der ist gerade richtig klasse, weil da ein paar mal ein Bächlein durchgejagt ist.

Trail hier in der Gegend ist für mich alles, was weniger als 2 Fahrspuren hat:D Bin da gar nicht anspruchsvoll.

Ich kenne diverse der von dir genannten Trails, aber einiges kenne ich auch noch nicht, z.B. die Ziegelhütte. Am Höchsten bin ich bislang recht enttäuscht, wenn es Richtung Urnau runter geht (Benistobel ist zwar schön aber langweilig). Dtal Richtung Höchsten bin ich noch nicht ganz so detailiert drin, rund um Betenbrunn scheint es noch so einiges zu geben.

Hast du vielleicht ein paar nette gpx-Tracks, quasi das Best of Linzgau? Auch GPS-Kooordinaten vom Banntobel wären super, nachdem wir den diese Woche wegen Dunkelheit nicht gefunden haben.

Dito an dich: gib einfach Bescheid, falls du mal ne Runde fährst und Beifahrer gebrauchen kannst.

Grüße, Martinos
 
Hallo Cluso,

du scheinst direkt hier aus der Ecke zu kommen.

Der Christbaumtrail dürfte der oberhalb von Ruschweiler sein - der ist gerade richtig klasse, weil da ein paar mal ein Bächlein durchgejagt ist.

Trail hier in der Gegend ist für mich alles, was weniger als 2 Fahrspuren hat:D Bin da gar nicht anspruchsvoll.

Ich kenne diverse der von dir genannten Trails, aber einiges kenne ich auch noch nicht, z.B. die Ziegelhütte. Am Höchsten bin ich bislang recht enttäuscht, wenn es Richtung Urnau runter geht (Benistobel ist zwar schön aber langweilig). Dtal Richtung Höchsten bin ich noch nicht ganz so detailiert drin, rund um Betenbrunn scheint es noch so einiges zu geben.

Hast du vielleicht ein paar nette gpx-Tracks, quasi das Best of Linzgau? Auch GPS-Kooordinaten vom Banntobel wären super, nachdem wir den diese Woche wegen Dunkelheit nicht gefunden haben.

Dito an dich: gib einfach Bescheid, falls du mal ne Runde fährst und Beifahrer gebrauchen kannst.

Grüße, Martinos

Salü Martinos,

den Christbaumtrail bin ich schon ne Weile nicht mehr gefahren. Wenn dann fahr ich meistens das Ding bei Judentenberg runter. Der Weg "dazwischen" beim Holzkreuz ist anscheinend nicht mehr so der Reißer hat ein Kollege gemeint bei meiner letzten Fahrt letztes Jahr (!!!) war das schon sowas von zugewachsen... :heul:

Benistobeltrail ist der mit der großen Brücke dazwischen?!

Ansonsten gibt es Limpach in die andere Richtung noch ein richtig schönen Trail "rüber"/runter Richtung Wittenhofen. Sehr versteckt aber fein.

Was kennst vom Höchsten runter? Lichtenegg sollte bekannt sein, zur Zeit bestimmt schön matschig... ;)

Dann gibt es noch den der bei der Motocrossstrecke rauskommt.

Höchsten richtung Homberg kenn ich auch noch 2 "Trails".

Bei Betenbrunn kann man sich richtig austoben. Lellwangen runter zum Beispiel oder eben den HW7 zurück ins D-Tal. Genauso in Heiligenberg.

GPX-Tracks hab ich im Gehirn gespeichert, muss ich bei Gelegenheit mal exportieren... :lol:

Den Banntobeleinstieg haben wir vor ein paar Jahren auch nicht gefunden und sind mehr oder weniger "quer" eingestiegen. Hmm, schlechtes Zeichen. auf der Karte finde ich das Ding auf die Schnelle schon mal nicht mehr... :heul:

Vielleicht habe ich die nächsten Tage mal Muse dann klick ich dir was zusammen.

Der Wetterwechsel macht mir gerade etwas zu schaffen, sprich ich hab Rüsselpest, aber nächstes Wochenende könnten wir gern mal eine Runde drehen wenn du willst.

Grüße

C.
 
Die kurze Runde im Anhang hier bin ich am Samstag als Nightride gefahren: Bei Vollmond sehr zu empfehlen! Bilder sind in meinem Fotoalbum.

http://www.speedyshare.com/files/23945353/Niteride.gpx

Hallo Tabletop,

bin die Runde heute zusammen mit meiner Frau gefahren. Manche Stellen natürlich recht matschig, war aber ganz nett. Einmal war meine Frau kurz vor dem Absaufen, weil sie total im Morast festsaß.

Auch der kurze Trail bei K'wald ist wirklich cool, auch wenn wir ihn vermutlich falsch rum gefahren sind und beim Wasserturm den falschen Weg genommen haben.

Grüße, Martinos
 
Salü Martinos,

den Christbaumtrail bin ich schon ne Weile nicht mehr gefahren. Wenn dann fahr ich meistens das Ding bei Judentenberg runter. Der Weg "dazwischen" beim Holzkreuz ist anscheinend nicht mehr so der Reißer hat ein Kollege gemeint bei meiner letzten Fahrt letztes Jahr (!!!) war das schon sowas von zugewachsen... :heul:

Benistobeltrail ist der mit der großen Brücke dazwischen?!

Ansonsten gibt es Limpach in die andere Richtung noch ein richtig schönen Trail "rüber"/runter Richtung Wittenhofen. Sehr versteckt aber fein.

Was kennst vom Höchsten runter? Lichtenegg sollte bekannt sein, zur Zeit bestimmt schön matschig... ;)

Dann gibt es noch den der bei der Motocrossstrecke rauskommt.

Höchsten richtung Homberg kenn ich auch noch 2 "Trails".

quote]

Servus,

dann ist der Christbaumtrail doch was anderes. Der, den ich meine, geht direkt nach der Christbaumschonung in Ruschweiler runter. Den Trail bei Judentenberg kenne ich wohl noch nicht.

Der Limpach-Wittenhofen-Trail hört sich gut an, den kenne ich noch gar nicht. Limpach dürfte klar sein und Höchsten Richtung Urnau habe ich noch mehrere GPS-Tracks, die ich mal nachfahren muss.

Zwecks Rüsselpest wünsche ich gute Besserung. Am Samstag bin ich auf der Eurobike, aber Freitag (geil, Urlaub) oder Sonntag dürfte was drin sein.

Meld dich einfach, falls du Lust hast. :daumen:

Martinos
 
Hallo Tabletop,

bin die Runde heute zusammen mit meiner Frau gefahren. Manche Stellen natürlich recht matschig, war aber ganz nett. Einmal war meine Frau kurz vor dem Absaufen, weil sie total im Morast festsaß.

Auch der kurze Trail bei K'wald ist wirklich cool, auch wenn wir ihn vermutlich falsch rum gefahren sind und beim Wasserturm den falschen Weg genommen haben.

Grüße, Martinos

Bei mir war es genau richtig - ein wenig zäher Untergrund macht die Sache doch spannender aber da hatten wir auch weniger Niederschlag.

Den K'walder Trail versuche ich immer auf meine Hausrunden einzubauen. Leider liegt seit diesem Jahr 'ne Fichte drauf. Vom Wasserturm gibt es auch noch einen und von der Burg Königsegg gibt es auch eine rasante Abfahrt - sind aber alles recht kurze Sachen.
 
@Martinos

Doch wir meinen den gleichen Trail bei den Christbäumen. :)

Trail ist beim dem Judentenberg übertrieben, ist ein ziemlich ausgewaschener Waldweg, aber ganz spassig zu fahren.

Ja Wochenende oder Freitag (Nachmittag) könnte man was fahren. Wetter sollte ja passen. :daumen:

@Tabletop

Das Schloss in Königsegg ist witzig, ja. Besonders wenn man zuvor den Waldweg unterhalb hochgewuchtet ist... :eek: ...das läuft wohl unter Laktatdusche. :D

Gruß

C.
 
Servus !
Hab grad gelesen was ihr so uber`s Trail-heizen so schreibt.
- ich wohne ca 2km unterhalb von der Burg Königsegg.
wenn ihr mal nen schönen Trail heizen wollt, dann fahrt doch mal den "Laimbachtrail" am Gehrenberg. - der ist richtig geil !!!!! (ist ja nicht weit ! )
-schaut mal nach im ibc ( "SUCHEN" ...--- Stichwort - Gehrenberg ! )
MfG ...
 
wenn ihr mal nen schönen Trail heizen wollt, dann fahrt doch mal den "Laimbachtrail" am Gehrenberg. - der ist richtig geil !!!!! (ist ja nicht weit ! )

Hallo Tschoka,

klar, der Leimbachtrail ist bekannt und ein absolutes Muss (wenn grade keine Nagelbretter ausliegen:wut:). Leider ein bißchen zu weit weg, um den mal schnell zum Feierabend zu fahren.

Gruß, martinos
 
für alle, die bei den derzeitigen Frühlingstemperaten Richtung Schwedenschanze unterwegs sind:
der Vollernter ist gerade rund um die Schwedenschanze aktiv :mad::heul:, d.h. die Runde ist derzeit nur mit Hindernissen / Tragepassagen / Matsch zu machen.

Am besten umdrehen, sobald die ersten liegenden Bäume auftauchen und den Trail in umgekehrter Richtung nochmal genießen.

Grüße
 
Hallo Martinos,

danke für den Hinweis, dass der Schwedenschanzen-Trail derzeit nicht fahrbar ist. Wollte ihn am Wochenende befahren.
Am 28.11.2010 bin ich da das letztemal unterwegs gewesen und habe den Aachtobeltrail mit eingebunden. :daumen::love:





Gruß Joe
 
Zurück