Habe mal vor nem Jahr eine 10 W Traitech mit NiMh Accu geordert. Habe nur die Erfahrung machen muessen, dass die Anwahl des billigsten Versands ueber UPS dann noch separate UPS Zollgebuehren nach sich zieht, woran Batteryspace dann auch noch mal mitverdient. Also besser ueber USPS versenden lassen, da ist die Zollgebuehr gleich mit drin. Wie sehr euch der deutsch Zoll dann noch belasten wird kann ich durch meinen Wohnsitz in Canada nicht beurteilen. Batteryspace bietet auch bei Ebaeh an, also auch PayPal moeglich.
Hallo HID und 5W LED Bastler,
habe mir auch eine Trailtech (13W) über all-battery.com schicken lassen - mit USPS - habe bis an die Haustüre ca. 150 bezahlt, davon waren 30 Nachname für den Zoll. ist also hier auch nicht inklusive gewesen. Ging aber Ratz-Fatz in ca. 5 Tagen!
Läuft bei mir an 2x 4,4 Ah 7,2V Canon 930 LiIon-Akku in Tupper-Dose mit Konlux 1000mA Konstantstromquelle.
Habe die Akkus ganzgelassen und mir über 4-pol. Stecker (Hirschmann Schraubverbindungen, nicht ganz billig, aber geil und sicher jahrelang prblemlos und wasserdicht) und 2x billigen Ladegeräten (unter 10 in
Ebay)"zugänglich" gemacht. D.h. ich lade die Original-Akkus gleichzeitig getrennt und dadurch optimal.
Für die Redundanz habe ich mir eine 5W Luxeon in ein Maglite Micro!! (lag schon ein paar Jahre rum, da habe ich sie nach längerem Angucken dann doch geopfert) Gehäuse "eingepflanzt". Die Kühlung habe ich im Griff, läuft im Stand mind. eine Viertelstunde (mehr habe ich mich nicht getraut, die Led kostet mir etwas zu viel) und bleibt bei Fahrt handwarm.
Die Funzel ist nur ein paar cm gross und wiegt fast nix. Die reicht für's Rennrad aus, da darf ich die HID wegen der armen Autofahrer eh nicht einschalten. Die habe ich an 700mA Konlux ebenfalls in der Tupperdose (Pausebrot-Klappbox) drin. Die Stromquellen fressen zwar etwas Wirkungsgrad, halten dafür aber die Akkus auch etwas warm. Beide Lampen zusammen brennen fast 3 Stunden (wobei man mit der HID in Betrieb die Led nicht wirklich anlassen muss, die fällt da wirklich nicht besonders auf und frisst nur Strom

), HID alleine brennt > 4h.
Meine Prämissen waren:
-einigermassen akzeptabler Preis (für eine HID)
-Redundanz mit heller Ersatzlampe
-relativ geringes Gewicht (mit beiden Funzeln etwas über 800gr, Tupperbox wiegt 540gr, die Trailtech ist nicht gerade ein Leichtgewicht, mit Kabeln und Controller 3ca. 00gr.
-hoher Wirkungsgrad (brauche gerade mal 13W nur HID bzw. 18W mit LED oder 5 W nur mit LED (Rennrad), also weniger als die Hälfte als evtl. vergleichbare Halogenprojekte)
-Helmmontage
-Akku leicht und in der Trikottasche
-Umbau für Rennrad
-Spannungskontrolle (Trailtech-Controller mit 4 Farben Leds --> Anzeige von <9 bis <14 V)
Mit der Stromquelle läufts super, die HID zieht genau 1000mA und hat dann ziemlich genau 13W, d.h. der Trailtech-Controller läuft auf "grün" im idealen Betriebsbereich.
Vorher hatte ich wie in manchen Foren beschrieben tatsächlich etwas Probleme direkt mit dem Controller am LiIon Akku. Da ging die Lampe alle 10 min aus. habe nicht genau analysieren können warum, war mir aber ja schon bekannt. Entweder Hitze oder trotz Controller zu hohe Spannung oder evtl. nach einiger Zeit auch beides gleichzeitig (konnte das aber mangels Speicheroszilloskop unterwegs nicht wirklich dokumentieren

).
Der würde angeblich auch höhere Spannungen als 14,4V vertragen, Hinweise in Foren bestätigten auch mal das Gegenteil. Bei mir haben die Akkus am Anfang knapp 16V.
So wie's jetzt ist läuft's genial und ich bin Top zufrieden
Wenns einer mal sehen will, bitte melden.
Gruß, Happy Biking