Training mit Kraftgerät

Registriert
30. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich habe mit einem Kumpel eine Kettler Kraftstation und Langhandeln mit Bank gekauft. Nun bin ich auf der suche nach Übungen (am besten in Bildform) die meine Muskulatur für’s Biken stärkt.
Kennt Ihr Seiten auf denen ich solche Bilder oder Beschreibungen finden kann?

Besten Dank für eure Hilfe
 
Mir fällt gerade nicht mehr als Kniebeugen und eben Beinübungen an den Geräten ein. Grundsätzlich ist da zu Vorsicht geraten, der Quadtrizeps wächst recht schnell, das Knie dagegen nicht, also immer auf die Knie achten.
Ich habe ein PDF ganz allgemein mit Übungen, wenn Du willst kann ich es dir mailen, 15 MB und englisch.
 
Ja wäre nett wenn du mir dieses PDF mal mailst. Ich geb dir die adresse per pn durch.

Die andere Frage ist, wo sitzt denn dieser Quadtrizeps :confused:

Danke schon mal im Voraus :daumen:
 
wenn du mehr druck beim fahrn ham willst trainier den bauch und rücken.

du meinst jetz das wär ein witz?
ganz im gegenteil, wenn der rumpf nix taugt, kann die peripherie so gut sein wie sie will, ohne anständigen rumpf geht am ende einer tour einfach gar nix mehr. Die erfahrung zeigt dass viele daraufhin ihren rücken zwar trainieren aber den bauch verkümmern lassen...nunja, das is halt auch blöd weils dann immer noch weh tut nach ner tour

ach und trizeps is auch nich verkehrt...federgabel hin oder her, längere abfahrten machen mit anständigen armen einfach mehr spaß als mit ausgeleierten
 
Hallo Silver,

Der Quadriceps ist der große, vordere Oberschenkelmuskel. Den durch Kniebeugen zu trainieren macht gesundheitlich wie auch sportlich durchaus Sinn.

1. Es ist der Muskel, der für die Kniestreckung hauptsächlich verantwortlich ist und die machen wir als Biker ja ständig.

2. Hält dieser Muskel die Kniescheibe und sorgt dafür dass sie nicht luxiert(ausrenkt)

3. Die passiven Strukturen des Knies (Bänder) werden innerhalb des Trainings kontrolliert an Belastung gewohnt und damit stabiler.

Ich weiß nicht wie detailiert die Angaben bei der pdf-Datei sind, aber sehr wichtig bei Kniebeugen ist, dass das Körpergewicht möglichst weit hinten ist(Fußspitzen anziehen, mehr auf den Fersen stehen) Stell dir einfach vor hinter dir wäre ein Stuhl, aber bitte nicht hinsetzen, könnte schmerzhaft werden:D

Und das die Knie eher nach aussen gedrückt werden, also X-Beine vermeiden.

An Wiederholungszahlen würde ich dir 15-20 a 3 Sätze empfehlen, damit kannst du nix falschmachen.

Ansonsten kann ich Hugo nur Recht geben, dass der Oberkörper bzw. Rumpf sehr wichtig ist.

Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Pumpen und net übertreiben:daumen:
 
Zurück