Trainingsplan der Zeitschrift MTB

Registriert
28. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hej!
Ich habe mich lange durchs Forum durchgeklickt, viele Beiträge gelesen und gemerkt, oha, Training kann ganz schön kompliziert sein. Zur Zeit fahre ich "on demand" meiner Seele, will heißen nach Lust und Laune. So komme ich aber nicht dorthin, wo ich mich in den Sommerferien haben will. Daher habe ich mich auf die Suche nach einem einfachen Trainingsplan gemacht.
Nach einer weiteren Recherche im WWW bin ich dann auf Trainingspläne der Zeitschrift MountainBIKE gestoßen: http://www.mountainbike-magazin.de/trainingsplaner/race

Ich nehme einmal an, dass der oben genannte Plan ein wenig durchdacht erstellt wurde und ich vertraue ihm.
Jetzt habe ich aber ein paar Fragen dazu. Z.B. erste Woche, Samstag: GA1-2 1,5 h lang. Was ich tun muss ist mir da klar, aber ist das nicht ein bissel kurz? Irgendwo will ich dem Trainingsplan auch die ein oder andere größere Tour einbauen und die dauert bis 4 h. Wie mache ich das am besten? Soll ich das GA1-2 Training einfach länger treiben? Oder tue ich mich da zu viel belasten, denn weniger ist ja manchmal auch mehr...

Neben dem Biken gehe ich auch gern jeden Abend eine halbe Stunde locker schwimmen und hin und wieder auch ins Fitnesstudio um meine Oberkörpermuskulator aufzubauen (bin "sehr schmal" gebaut). Kann ich das bedenkenlos neben dem Training machen oder ist das eher kontraproduktiv?


Gruß
Lutz
 
Der Trainings Plan ist ja nicht soooo hart.
Da ist es sicher in Ordnung wenn du dich gut fühlst ein wenig länger radeln zu gehen.
Zusätzliche Training im studio macht nicht langsamer, solange es man nicht übertreibt.

Hör einfach auf deinen Körper und leg gegebenenfalls einen Ruhetag mehr ein.

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Hej Peter!
Danke für deine Antwort. Mal sehen was sich in den 8 Wochen nun tuen wird. Bin sehr gespannt. Ich notiere mir nach jeder Trainingseinheit, meinen Puls (nach 3 min) sowie meinen Ruhepuls alle paar Tage.
Ich will mich da auf meinen ersten Marathon der hier bei mir um die Ecke stattfindet vorbereiten. Nähere Infos hier (für alle die's interessiert): http://www.lautertal-bikemarathon.de/

Gruß
Lutz
 
Hej!
Bin nun den Trainingsplan sehr genau durchgegangen und finde das er doch ziemlich hart ist (spätenstens ab der 4. Woche werde ich wohl Probleme haben). Ich bin zwar recht sportlich habe erst vor 2 Wochen mit dem Biken angefangen und davor nur Leichtathletik gemacht.
Wie soll ich den Trainingsplan nun umgestalten? Soll ich nach Plan vorgehen, die Einheiten aber (zeitlich gesehen) verkürzen? Haben die Einheiten dann überhaupt noch Sinn?
Oder soll ich die Trainingseinheiten der 3. Woche auch für die nächsten Wochen übernehmen und erst später die Trainingseinheiten ab der 4. Woche machen?

Gruß
Lutz
 
Zur Info:

es gibt einen Jahrestrainingsplan von Bike Sport News. Kann ihn wärmstens empfehlen und ist auch für Biker mit weniger Zeit machbar:daumen:
 
Nach einer weiteren Recherche im WWW bin ich dann auf Trainingspläne der Zeitschrift MountainBIKE gestoßen:

Bin jetzt nicht DER trainingsplanexperte.
Ich finde das der trainingsplan zu wenige GA einheiten enthält.
Ich würde bis woche 8. vor dem MA mich aufs GA 1 & 2 Training konzentrieren. min. 3 mal die woche 3 stunden. Und dann 8 wochen vor dem MA mit dem trainingsplan aus der Zeitschrift MountainBIKE anfangen.

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Hej!
Ich bin zwar recht sportlich habe erst vor 2 Wochen mit dem Biken angefangen

Also ich weiß ja nicht, aber wenn du erst seit 2 Wochen dran bist, dann würde ich ja nicht unbedingt gleich mit Trainingsplan anfangen. Du solltest sozusagen erst mal die Stützräder abbauen ;) . Fahr doch bis zu dem Wettkampf mal nach Gefühl und schau, wo du stehts. Dann würde ich mit mal Gedanken machen um nen Plan.

Was für Leichtathletik hast du gemacht? Hast du Grundlage? ICh würde auch ein wenig Fahrtechnik trainieren. Na, eigentlich echt einfach frei Schnauze fahren und auf den Körper hören.
 
Nicht zu viel powern am anfang, sondern eine solide grundlage schaffen...
ohne grundlage solltest du NICHTS anderes trainieren, denn das bringt nichts...

Wie du vielleicht weißt besteht das Training zu 80-90 % nur aus ga einheiten.
Ich halte es auch für nciht günstig jetzt ein mtb-rennen mitzufahren, denn es könnte deine motivation schleunigst den bach runter gehen.

Als halbwegs bewanderter Biologe kann ich dir sagen, dass du nach einem und auch nicht nach 2 jahren training ein rennen gewinnen wirst und auch nicht die vorderen plätze belegen wirst.

Du kannst mit einer Trainingszeit von 4 Jahren mindestens rechnen, bis du deine ersten erfolge nachweisen kannst...
Aber genug davon...

Wenn du jetzt ein rennen fahren möchtest, genau so wie ich das auch im Juni tue, dann lass dich nicht davon abbringen, aber erwarte nicht allzu viel von deinem körper...schau wo du stehst und nimm die platzierung als anreiz dazu dich richtig ins training rein zu knien, denn es ist ein ultrageiles gefühl ein rennen zu gewinnen:)

vielleicht hast du ja schon ein stückchen ga durch deine aktivitäten im leichtatletikbereich bekommen.
 
hey Leute,

ich finde den Trainigplan toll, eigentlich eine gute Idee wieder fitter zu werden, und gerade die Monate Juni, Juli sind predestiniert zum trainieren denn das Wetter ist gut.
Und im August und September ist man dann fit.

Ich denke, ich werde es versuchen.

Grüße
Sven
 
Servus!

Ich denke auch, dass der Plan o.K. ist. Wichtig sind meiner meinung nach besonders die längeren Ausfahrten übers WE. Das wird oft unterschätzt. Lieber eine Kurze Einheit weniger, dafür aber das Lange Ding am Sonntag. Ob Intervalltraining unbedingt sein muss? Es mal eine Stunde richtig krachen lassen, oder bei einer Tour die Berge bewusst hochheizen bringt wahrscheinlich genauso viel!

Gruß Lunde
 
Hallo,
erst vielen Dank für die vielen Antworten!

Also ich weiß ja nicht, aber wenn du erst seit 2 Wochen dran bist, dann würde ich ja nicht unbedingt gleich mit Trainingsplan anfangen. Du solltest sozusagen erst mal die Stützräder abbauen ;) . Fahr doch bis zu dem Wettkampf mal nach Gefühl und schau, wo du stehts. Dann würde ich mit mal Gedanken machen um nen Plan.
Fahrradfahren tue ich nicht erst seit zwei Wochen ;). Bin davor auch schon viel Tour gefahren, außerdem jeden Tag zur Schule (das sind jedes mal knapp 300 hm und ne Distanz von 12 km) und das mit nem 17-Kilo-Schinken aus dem Baumarkt...

Was für Leichtathletik hast du gemacht? Hast du Grundlage? ICh würde auch ein wenig Fahrtechnik trainieren. Na, eigentlich echt einfach frei Schnauze fahren und auf den Körper hören.
An sich bin ich schon immer ein recht sportlicher Typ. Früher bin ich sehr viel gelaufen (-> Leichtathletik). Das hat sich dann gelegt und ich habe ein paar Jahre nichts gemacht (meine "Computerspielesuchtzeit" ;) ). Jetzt im Januar hab ich wieder angefangen zu Joggen. Vor kurzem bin ich dann bei einem sehr hügeligen 5 km Lauf mitgerannt, um zu wissen wo ich stehe, und wurde 6. (vor Läufern die schon seit Jahren dabei sind) mit einer guten 18-min Zeit. Ein wirklich gutes Ergebnis, dafür, dass ich erst vor zwei Monanten angefangen habe zu trainieren.

vielleicht hast du ja schon ein stückchen ga durch deine aktivitäten im leichtatletikbereich bekommen.
Vielleicht. Mein aktueller Ruhepuls liegt unter 52. Allerdings schießt der doch ganz schnell wieder hoch, wenns anstregend wird.

Als halbwegs bewanderter Biologe kann ich dir sagen, dass du nach einem und auch nicht nach 2 jahren training ein rennen gewinnen wirst und auch nicht die vorderen plätze belegen wirst.

Du kannst mit einer Trainingszeit von 4 Jahren mindestens rechnen, bis du deine ersten erfolge nachweisen kannst...
Aber genug davon...

Wenn du jetzt ein rennen fahren möchtest, genau so wie ich das auch im Juni tue, dann lass dich nicht davon abbringen, aber erwarte nicht allzu viel von deinem körper...schau wo du stehst und nimm die platzierung als anreiz dazu dich richtig ins training rein zu knien, denn es ist ein ultrageiles gefühl ein rennen zu gewinnen:)
Das ist mir klar. Aber genau weil ich solange trainieren muss, will ich gleich mit anfangen ;)!


Ich werde mir jetzt noch den Trainingsplan von Bike Sport News besorgen und mir den anschauen und mir für die nächsten sechs Wochen ein GA 1/2 Training aufbauen (das ****** Wetter gibt mir ja jetzt viel Zeit). Dann muss ich weiter sehen.

Jetzt habe ich aber noch eine ungeklärte Frage. Und zwar trainiert man ja durch das GA-Training die allgemeine Fitness, also die Basis für alles weitere. Ist es jetzt kontraproduktiv da die ein oder andere Tour, die ich nicht immer nur im GA-Bereich fahren kann, mitreinzupacken?

Grüßt eure Bikes
Lutz
 
Hatte heute die erste Einheit, allerdings habe ich Crosstraining gemacht. Ich denke, wenn man die Tage der Woche etwas für sich anpasst, das ein oder andere tauscht, ist das auch ok.

grüße
Jetzt habe ich aber noch eine ungeklärte Frage. Und zwar trainiert man ja durch das GA-Training die allgemeine Fitness, also die Basis für alles weitere. Ist es jetzt kontraproduktiv da die ein oder andere Tour, die ich nicht immer nur im GA-Bereich fahren kann, mitreinzupacken?

Ganz und gar nicht, denn man muss Reize setzen, die Muskeln müssen immer mal wieder einen richtigen Reiz verspüren, um sich weiter aufzubauen.
 
Nicht zu viel powern am anfang, sondern eine solide grundlage schaffen...
ohne grundlage solltest du NICHTS anderes trainieren, denn das bringt nichts...

Wie du vielleicht weißt besteht das Training zu 80-90 % nur aus ga einheiten.
Ich halte es auch für nciht günstig jetzt ein mtb-rennen mitzufahren, denn es könnte deine motivation schleunigst den bach runter gehen.

Als halbwegs bewanderter Biologe kann ich dir sagen, dass du nach einem und auch nicht nach 2 jahren training ein rennen gewinnen wirst und auch nicht die vorderen plätze belegen wirst.

Du kannst mit einer Trainingszeit von 4 Jahren mindestens rechnen, bis du deine ersten erfolge nachweisen kannst...
Aber genug davon...

Wenn du jetzt ein rennen fahren möchtest, genau so wie ich das auch im Juni tue, dann lass dich nicht davon abbringen, aber erwarte nicht allzu viel von deinem körper...schau wo du stehst und nimm die platzierung als anreiz dazu dich richtig ins training rein zu knien, denn es ist ein ultrageiles gefühl ein rennen zu gewinnen:)

vielleicht hast du ja schon ein stückchen ga durch deine aktivitäten im leichtatletikbereich bekommen.



...4 Jahre...ach was! Wenn er durch andere Sportarten bereits eine Grundlage besitzt und nicht ganz untalentiert ist, dann geht das schneller. Was ist denn die Motivation? Die Aufnahme in einen Profirennstall? Glaube ich kaum.
Es kommt doch immer drauf an, was für ein Rennen man gewinnt. Wenn man darauf aus ist, sucht man sich eins, wo die richtig Guten fehlen. Dann ist man schnell mal auf dem Treppchen. Salbungsvolle Ratschläge halbwegs bewanderter Biologen müssen nicht allgemeingültig sein...
gruß mcrun
 
Hej!
Habe mir nun einen Trainingsplan in OpenOffice zusammengebaut. Da kann ich auch meine Fortschritte bezüglich Ruhepuls, Puls nach 3 min nach sport. Belastung und den sogenannten Polar OwnIndex (eine Art Fitnesstest) eintragen. Der Trainingsplan geht über 4 Wochen. Ich werde die Tabelle immer weiter ausfüllen und dann hier online stellen.
Den Trainingsplan als OpenOffice-Datei gibts hier, als MS-Excel-Datei hier.
Bin für Tipps oder Verbesserungen gern zu haben!

Morgen soll ja ein ganz guter Tag werden, hehe, meine Bike wird mich schon früh genug wecken ;)...
 
Irgendwie scheint mir ausgerechnet die Zeitschrift mtb die Pläne nicht schicken zu wollen. Sie haben zumindest auf 2 Mails nicht geantwortet. Kann mir vielleicht doch jemand aus dem Forum diese zukommen lassen?. Vielen Dank!

[email protected]
 
@Lutze: Ich hab jetzt nur mal kurz über deinen Plan drüber geschaut, aber für mich sieht es so aus, als ob da die Regeneration etwas zu kurz kommt! Du hast da 5 Tage Training am Stück, dann 1 Tag KB und 1 Tag Pause.
5 Trianingstage die Woche sind schon ok, aber nicht am Stück! Plan das besser um, so dass du 1x3 Trainingstage am Stück hast und 1x2 Trainingstage (1 3er und 1 2er Block). Die Tage dazwischen sind dann Pause.
Die Regeneration ist ein wichtiger Teil des Trainings, denn in dieser Zeit kann das Training erst wirken! Also nicht unterschätzen! Sonst geht ziemlich schnell gar nix mehr voran! Außerdem würde ich nicht schon nach 2 Wochen mit EBs anfangen. Mach da lieber K3s stattdessen.
 
Zurück