Trainingsrolle

Moin Sandman 78,
ich besitze ein Tacx T-1460 Cycleforce Swing, für die normale Anwendung echt super. Der Preis liegt bei 170 €. Durch das große Schwungrad kommt richtig Musik ins Trainig.
 
Leg noch ein bisschen was darauf und leiste dir den Tacx Flow 1680. Kann man noch ein wenig gezielter mit tranieren und das Knöpfchengedrücke sorgt für Abwechslung.
 
Bin auch auf der Suche!!!
entweder:
Tacx Cycletrainer Satori T1850 bei hibike für 165,00 oder
Crono Fluid Elasto Gel für 179,00,

wobei ich zur Crono Fluid tendiere - weil man da den Widerstand mit der Schaltung regulieren kann,

Wer kann was empfehlen???
 
Tach auch. Bin kein Experte, schreib trotzdem mal was.

Die Funktionen der Flow sind schon praktisch. Allerdings sollte man abwägen, ob man diese Funktionen wirklich braucht oder ein Fahrradcomputer ausreicht. Ich nutze den Fahrradcomputer für draussen und die Rolle.

Ich kenne die Crono Fluid nicht. Meiner Meinung nach, ist ein großer Vorteil der Rolle, dass man den Widerstand frei wählen und den Bedürfnissen anpassen kann. Die Einstellung von Widerstandsstufe des elektromagnetischen Bremssystems in Kombination mit der Schaltung ermöglicht eine sehr feine Abstimmung. Wenn also die Wiederstandsabstimmung der Crono Fluid über die Schaltung ausreicht, kann man sich den zusätzlichen Hebel sparen.

Daher am besten in einen kompetenten Laden gehen, sich beraten lassen und die Teile direkt mal testen.

Keep It Simple, Stupid
 
Hallo,
habe mir vor einem Monat auch den TACX Flow zugelegt (auch über Bike24, kann ich nur empfehlen) und habe nun meine ersten Trainingseinheiten hinter mir.
Ich finde den Flow super, besonders den verstellbaren Widerstand, so kann man wirklich gutes Intervalltraining machen.
Grüße
LIIT
 
Ich finde den Flow super, besonders den verstellbaren Widerstand, so kann man wirklich gutes Intervalltraining machen.
Grüße
LIIT
Was ich nicht so gut finde, ist die Erkenntnis, wieviel Pein und Schmerzen es bereiten kann, die Wattanzeige auf 500 zu bringen:heul: :lol: :heul: .

Das mit dem "kompetenten" Laden würde ich mir angesichts des zu erwartenden Preisniveaus noch gründlich überlegen, insbesondere, da ja auch alle Fragen zu Funktion etc ausführlichst im Internet dargestellt werden.
 
Apropos saubere Energie. Ich finde wir sollte etwas zum Umweltschutz beitragen und unsere Rollen zur Stromerzeugung einsetzen :daumen: Wieviel Watt braucht eigentlich ne Waschmaschine???
 
kann auch den flow empfehlen, habe ihn in einem sehr guten gebrauchten zustand für 170 euro gekauft

einfach mal die augen aufhalten, gibt immer wieder leute, die sich sowas kaufen und nach 5 mal probieren keine lust mehr haben!
 
Zurück