Trainingsverwaltung für das Racing Team!!!

Bergradlerin schrieb:
Ich weiß nicht... Ist das sooo toll, wenn man gar keine "Geheimnisse" mehr haben kann? Wen geht mein Pulsbereich was an? Und mein Gewicht/Körperfett...? Ich meine, ich würde Fitnesstreff schon gern nutzen (bin jetzt mal als Premiummitglied registriert und schaue mir das Ganze mal ein paar Tage an), aber dass jeder meine gesamten Daten anschauen kann, finde ich nicht so gut...

Dann klicke mal auf "Sportler->Ihr fitnesstreff". Dann auf "Ihre Informationen". Unten ist dann eine Option "Trainingsdaten veröffentlichen". Wenn du das Häckchen entfernst und dann auf "Änderungen speichern" klickst, kann keiner mehr deine Daten sehen.

Gruß,
Dominik
 
domme schrieb:
Dann klicke mal auf "Sportler->Ihr fitnesstreff". Dann auf "Ihre Informationen". Unten ist dann eine Option "Trainingsdaten veröffentlichen". Wenn du das Häckchen entfernst und dann auf "Änderungen speichern" klickst, kann keiner mehr deine Daten sehen.

Gruß,
Dominik


:daumen:

Aber ich habe gleich noch ein Problem: Ich kann für die Erstellung eines persönlichen Trainingsplans keinen Datensatz hinzufügen! Das sollte aber doch funktionieren - immerhin steht oben drüber, wie man es macht ("Diskettensymbol"...) und das ist doch identisch mit dem Eintrag in die Doku?! :confused:

Und dann frage ich mich noch, wie das mit den individuell erstellen Plänen aussehen könnte - darüber finde ich keine Infos. Heißt aber nix, ich bin blond... :D

Was ich mir noch wünschen würde, wäre eine Trainingsbereichsauswahl für "Krafttraining" oder zumindest "Alternative Sportarten", wie wir´s im Winterpokal haben. Das wäre richtig :daumen:

Ach ja: Ich habe natürlich eine Rechung über 49€ bekommen - wie reduziert sich die auf den Racing-Team-Tarif von 30€? Wenn ich dabei bleibe... Mal sehen...
 
@all
Eingegebene Grunddaten und Ausdauerdaten können ab sofort editiert werden. Man muss also nicht mehr die ganze Trainingseinheit löschen und neu eingeben.

Gruß,
Dominik
 
domme schrieb:
@all
Eingegebene Grunddaten und Ausdauerdaten können ab sofort editiert werden. Man muss also nicht mehr die ganze Trainingseinheit löschen und neu eingeben.

Gruß,
Dominik

sehr gut, das hilft ungemein :daumen:

gruß

P.S. hab jetzt meinen LD-Termin ;)
 
Bergradlerin schrieb:
:daumen:

Aber ich habe gleich noch ein Problem: Ich kann für die Erstellung eines persönlichen Trainingsplans keinen Datensatz hinzufügen! Das sollte aber doch funktionieren - immerhin steht oben drüber, wie man es macht ("Diskettensymbol"...) und das ist doch identisch mit dem Eintrag in die Doku?! :confused:


Prinzipiell sieht die Seite zur Eingabe von Trainingsplänen gleich aus wie die Doku der Trainingseinheiten. Das stimmt. Zur Orientierung ist rechts oben in rot geschrieben, wo man ist.
Man kann aber Trainingseinheiten dem Trainingsplan hinzufügen. Probiers einfach nochmal. Hab's gerade überprüft. Es funktioniert.

Bergradlerin schrieb:
:
Ach ja: Ich habe natürlich eine Rechung über 49€ bekommen - wie reduziert sich die auf den Racing-Team-Tarif von 30€? Wenn ich dabei bleibe... Mal sehen...

Das technische Vorgehen muss ich noch mit den entsprechenden Leuten vom IBC / DIMB Team klären. Solange brauchst du dir keinen Streß zu machen. ;)


@all
Premium-Mitglieder können nun direkt HF-Dateien im .hrm-Format hochladen. Dazu müsst ihr den Pulsmesser auslesen und euch merken, wo die .hrm-Datei auf der Festplatte abgespeichert ist. Dann könnt ihr sie bei der Dateneingabe einfach auswählen und hochladen. Für die, die noch keinen Pulsmesser zum Auslesen haben und es trotzdem mal probieren möchten, habe ich hier eine Testdatei im .hrm-Format zum Ausprobieren . Die Datei auf der Festplatte speichern und dann so tun, als wäre sie vom eigenen Pulsmesser... :D

Gruß,
Dominik
 
@domme

also ich will ja net meckern, aber als ich vorhin versucht habe 2 Einheiten für heute einzutragen, hat es bei Eingabe der zweiten Einheit einfach die Erste überschrieben und nicht als extra Einheit dazugefügt :confused:

das ging doch aber vorher auch :(

gruß
 
@ Bergradlerin: Ich will deine Pulsfrequenz doch gar nicht wissen! Die kenn' ich aus dem Winterpokal auch nicht. Es geht mir darum den Anreiz aus dem Winter mit in den Sommer zu nehmen. Deshalb habe ich ja auch gefragt, ob man die Gruppe mit Punkten und Tabelle aufziehen kann.
Außerdem fände ich es interessant Trainingsaufwand und Ergebnisse vergleichen zu können. Ich meine, da wir ein Rennteam haben, wäre es doch schön auch eine (freiwillige) Ergebnisliste zu haben, wenn die Saison richtig losgeht. Da ich immer noch lerne, fände ich es gut, zu sehen. wie sich die Cracks schlagen. Ich möchte einfach mal sehen, was für Aufwand welche Ergebnisse möglich macht!
Konkret: Mit wenig Aufwand bin ich letztes Jahr recht gut im Mittelfeld der Halbmarathons gelandet, die ich mitgefahren bin. Wieviel mehr Training brauche ich, um ins erste Drittel zu fahren? Wie machen es die anderen? Wir sind ja keine Truppe, die ständig zusammen fährt und sich first hand Tips geben kann.
Sonst kriegt man doch immer nur Profi Tips, die kein Hobbyradler wie ich befolgen kann.
 
X-Lars, Du hast natürlich Recht! Ich versuche im Moment auch krampfhaft, mir einen sinnvollen Trainingsplan zurecht zu biegen. Ein Kampf mit Fragen, Unsicherheiten, und Unwägbarkeiten... Zu wenig, zu viel? Richtig, falsch? :confused: Trainingslehre ist nicht umsonst ein Studienfach!

Trotzdem wäre ich schon etwas vorsichtiger mit meinen Daten/Fakten/Zahlen/Maßen, wenn ich wüßte, dass jeder nachlesen kann, ob ich vergangenes Wochenende gesündigt habe und deshalb meine beiden abtrainierten Kilos wieder drauf habe (ich habe! :mad: ) Vielleicht sind Frauen da etwas kritischer als Männer? :rolleyes:

Ansonsten frage ich mich, woher ich Tipps und Pläne bekomme, die auf mich individuell zugeschnitten sind - also Tipps vom Profi (nicht Biker - Trainer!).
 
Bergradlerin schrieb:
Trotzdem wäre ich schon etwas vorsichtiger mit meinen Daten/Fakten/Zahlen/Maßen, wenn ich wüßte, dass jeder nachlesen kann, ob ich vergangenes Wochenende gesündigt habe und deshalb meine beiden abtrainierten Kilos wieder drauf habe (ich habe! :mad: ) QUOTE]
Sieh es positiver. Für die geplanten 2x24h und diverse Marathon brauchst du etwas Gewichtsreserve da du dabei sicherlich pro Rennen einige Kilo verlieren wirst ;)
 
Wasser? Fett? Hmm, mal eine Milchmädchenrechnung mach:
Verbrauch 600 kcal/h mal 24h = 14400kcal
Für ein Kg Fett zu verbraten müssen ca. 7000kcal verbraucht werden.... ergo fahr 24 h alleine und du hast rund 2kg Fett und nicht Wasser los! :D

Gruß Stefan
 
Burli schrieb:
Wasser? Fett? Hmm, mal eine Milchmädchenrechnung mach:
Verbrauch 600 kcal/h mal 24h = 14400kcal
Für ein Kg Fett zu verbraten müssen ca. 7000kcal verbraucht werden.... ergo fahr 24 h alleine und du hast rund 2kg Fett und nicht Wasser los! :D

Gruß Stefan

Klingt super, ich fürchte aber, wenn ich die 24h alleine fahre, kündigt mir mein Körper die Zusammenarbeit... :rolleyes:
 
Ach Berghexe, wenn du willst kann ich dir ein oder zwei Stunden in München abtreten. :D Immer locker bleiben, du wirst sehen, beim Rennen fühlst du dich mit zunehmender Uhrzeit immer älter und Tage nachher viel jünger, leichter, stahlhärter. Ich habe gerade gelesen, dass der Körper ab 40 nur 1% seiner Leistungsfähigkeit pro Jahr einbüsst. Mit ein bisserl Sport hält man den alten Körperschlauch noch ein paar Jahre super in Schwung. Und schliesslich ist man ja mental stärker mit dem Alter. Meine ungeübte Exfreundin hat auch mal mit mir 2 Wochen in den Französischen Alpen auf dem Tandem fluchen gelernt und war trotzdem froh.

Nur dass Damen die Daten nicht online stellen wollen, finde ich absolut ok. Eigentlich will ich das auch nicht unbedingt. Von meinen Daten kann wohl kaum einer noch was lernen, oder?
 
Hallo,
habe mich jetzt auch mal versuchsweise für den Premiumzugang angemeldet.

Beim Eingeben meiner Daten finde ich gleich den ersten Kritikpunkt. :cool:
Mich stört, dass ich nicht in der Lage bin, Alternativsport zu dokumentieren, der nicht zum Bereich Ausdauersportarten gehört. Konkret: ich spiele im Winter 1-2x die Woche Handball und 1x pro Woche Tennis, da mir Radsport nur eingeschränkt möglich ist (Wetter/zu früh dunkel). Die im Menue angebotenen Sportarten treffen das nicht einmal ansatzweise. Habe jetzt Aerobic genommen, auch wenn es damit nichts zu tun hat. Gerade das Handballtraining fällt eher unter "Anaerobic" bzw. "Kraft";)
Könnte man nicht wie bei 2Peak oder dem Winterpokal noch ein Auswahlfeld "Alternativsport" einführen ? Dann kann man in den Bemerkungen für sich dokumentieren, was man konkret gemacht hat.

Gruss
Tvaellen
 
Hallo Tvaellen!

Ich habe auch schon "gemotzt" ;) und von Dominik von Fitnesstreff.de die Antwort bekommen, dass Krafttraining aufgenommen wird - inkl. genaue Doku der Gewichte/Sätze. Noch eine alternative Sportart aufzulisten, halte ich für keine große Sache, das dürfte machbar sein.

Noch ein Kritikpunkt meinerseits was die fehlende Kopierfunktion der Einträge - wenn ich jeden Tag das Gleiche trainiere, will ich schließlich nicht ständig eingeben müssen. Das betrifft auch den Trainingsplan, wo es richtig aufwendig würde... :rolleyes: Dominik schrieb mir dazu folgendes:

.................

> Die Doku des Krafttrainings ist in Arbeit. Du wirst dann
> angeben können, welche Muskelgruppe du mit welchem Gewicht
> und wie vielen Wiederholungen trainiert hast. So, wie's halt
> im Studio ist. Gib' mir noch ein wenig Zeit! :-)
>
> Einzelne Trainingseinheiten kannst du schon kopieren! Wenn du
> eine Trainingseinheit 2mal gemacht hast, dann editiere
> einfach die erste Einheit und gebe dann oben im Datumsfeld
> das neue Datum ein. Dann auf speichern klicken und schon hast
> du kopiert...

................

Ich denke, das bekommen wir schon hin. Die geballte Kraft von rund 100 IBClern wird da wohl was ausrichten können... :D

Viel Spaß beim Training!
 
Ich möchte hier an dieser Stelle mal meine Anerkennung für Dominik aussprechen. Er reagiert schnell auf Änderungswünsche und wird das Angebot sicher gut und weiter ausbauen.
Soviel Aufwand ist sicher nicht selbstverständlich. :)

Bernd
 
tvaellen schrieb:
Hallo,
habe mich jetzt auch mal versuchsweise für den Premiumzugang angemeldet.

Beim Eingeben meiner Daten finde ich gleich den ersten Kritikpunkt. :cool:
Mich stört, dass ich nicht in der Lage bin, Alternativsport zu dokumentieren, der nicht zum Bereich Ausdauersportarten gehört. Konkret: ich spiele im Winter 1-2x die Woche Handball und 1x pro Woche Tennis, da mir Radsport nur eingeschränkt möglich ist (Wetter/zu früh dunkel). Die im Menue angebotenen Sportarten treffen das nicht einmal ansatzweise. Habe jetzt Aerobic genommen, auch wenn es damit nichts zu tun hat. Gerade das Handballtraining fällt eher unter "Anaerobic" bzw. "Kraft";)
Könnte man nicht wie bei 2Peak oder dem Winterpokal noch ein Auswahlfeld "Alternativsport" einführen ? Dann kann man in den Bemerkungen für sich dokumentieren, was man konkret gemacht hat.

Gruss
Tvaellen


Wie unten geschrieben:
Krafttraining kommt die Tage. Dann folgt ein Modul mit Ausgleichssportarten. Der Bereich Ausdauer soll eben auch nur für Ausdauersportarten sein. Es dauert eben momentan ein paar Tage, weil hier so viele neue Ideen entstehen!

Gruß und Dank,
Dominik
 
@all

Dann frag' ich mal ganz frech:
Was macht ihr denn alles so zum Ausgleich zum Biken?
Soll ich da auch Hallen-Halma, Mau Mau und Poker aufnehmen? :D

Ballspiele, Rückschlagspiele, Kampfsport, Yoga, etc. Was noch?

Macht mal Vorschläge!
 
domme schrieb:
@all

Dann frag' ich mal ganz frech:
Was macht ihr denn alles so zum Ausgleich zum Biken?
Soll ich da auch Hallen-Halma, Mau Mau und Poker aufnehmen? :D

Ballspiele, Rückschlagspiele, Kampfsport, Yoga, etc. Was noch?

Macht mal Vorschläge!

Für mich bitte: Tanzen :lol:

Gruß

Fritz Astaire
 
"Alternative Sportarten" sollte doch reichen, oder? Dazu gehört dann individuell eben alles, was nicht aufgeführt ist. Wenn wir jeden befriedigen wollen - uuups! Ich meine natürlich: zufrieden stellen wollen :D -, wird die Liste doch arg lang. Und dann kommen wieder Beschwerden darüber, dass das Ganze unübersichtlich geworden ist... ;)
 
domme schrieb:
@all

Dann frag' ich mal ganz frech:
Was macht ihr denn alles so zum Ausgleich zum Biken?
Soll ich da auch Hallen-Halma, Mau Mau und Poker aufnehmen? :D

Ballspiele, Rückschlagspiele, Kampfsport, Yoga, etc. Was noch?

Macht mal Vorschläge!
Nicht zu vergessen Unterwasserrugby, Bobfahren und Fallschirmspringen.
Alles sehr anstrengende Sportarten ! ;)

Nein, im Ernst:
Wie Bergradlerin schon schrieb: eine große Kategorie "Alternativsport" oder allgemeine Athletik, wie es bei 2Peak heisst, reicht. Dann kann jeder für sich unter Bemerkungen eintragen, was er da konkret gemacht hat.

Edit: Allenfalls könnte man noch daran denken, zwischen Mannschaftssport (Fußball, Handball, Basketball usw.) und Individualsport zu unterscheiden.


Gruss
Tvaellen
 
Ich habe noch eine andere Frage. Zur Zeit sind nur Deutsche Bundesländer aktiv. Ich wohne aber in der Schweiz. Geht das auch oder soll ich meine deutsche Adresse nehmen (bin Deutscher werde aber bal auch offiziell meinen Wohnsitz aus Deutschland abmelden).

Und wie komme ich eigentlich zu der reduzierten Gebühr. Naja, wahrscheinlich steht das weiter oben, muss mal suchen gehen.
 
Zurück