A
aelpler
Guest
Hallo,
auch wenn der Winter geerade richtig Einzug in den Bergen hält, plane ich dennoch - oder gerade deswegen - bereits meine neuen Bikereisen.
Gerne würde ich im Mai, Juni oder Juli die Route "Trans Ticino" (www.baumeler.ch) fahren. Hier die Beschreibung: In acht Tagesetappen führt die TransTicino vom Fuss des Gotthard-Massivs bis ins Mendrisiotto an der italienischen Grenze. Die Strecke verbindet die Mountainbike-Höhepunkte des Tessins zu einer unvergesslichen Reise: Strada degli Alpi, Passo del Sole, Lucomagno, Alpe di Gesero, Cardada, Rasa, Monte Tamaro, Monte Bar und Bellavista verheissen ein Mountainbike-Erlebnis der Superlative. 8 Tagesteappen, 420km, ca. 12.000hm. Bzgl. Reisegestaltung bin ich ganz frei: self-guided via GPS über baumeler.ch oder ganz individuell, mit Karte und ohne Gepächtransport.
Ich (m, 40) wohne in der Nähe Münchens und suche eine Mitfahrerin, die sich mir anschliessen müsste. Warum Mitfahrerin? Transalps alleine unter Männern werden schnell zu Etappenrennen. Und dies möchte ich ganz bewusst bei dieser landschaftlich reizvollen Tour vermeiden.
Freu mich auf Eure Mitteilungen.
auch wenn der Winter geerade richtig Einzug in den Bergen hält, plane ich dennoch - oder gerade deswegen - bereits meine neuen Bikereisen.
Gerne würde ich im Mai, Juni oder Juli die Route "Trans Ticino" (www.baumeler.ch) fahren. Hier die Beschreibung: In acht Tagesetappen führt die TransTicino vom Fuss des Gotthard-Massivs bis ins Mendrisiotto an der italienischen Grenze. Die Strecke verbindet die Mountainbike-Höhepunkte des Tessins zu einer unvergesslichen Reise: Strada degli Alpi, Passo del Sole, Lucomagno, Alpe di Gesero, Cardada, Rasa, Monte Tamaro, Monte Bar und Bellavista verheissen ein Mountainbike-Erlebnis der Superlative. 8 Tagesteappen, 420km, ca. 12.000hm. Bzgl. Reisegestaltung bin ich ganz frei: self-guided via GPS über baumeler.ch oder ganz individuell, mit Karte und ohne Gepächtransport.
Ich (m, 40) wohne in der Nähe Münchens und suche eine Mitfahrerin, die sich mir anschliessen müsste. Warum Mitfahrerin? Transalps alleine unter Männern werden schnell zu Etappenrennen. Und dies möchte ich ganz bewusst bei dieser landschaftlich reizvollen Tour vermeiden.
Freu mich auf Eure Mitteilungen.