Also Rucksäcke am Gepäcksträger (deswegen heißt der ja auch so

) ist quasi seit Anfang bei uns USOS.
Bergab kommt er auf den Rücken (auf Asphalt kann man ihn auch am Gepäcksträger lassen)
Bergauf bei Schiebestrecken weil dann das Rad leichter ist.
Natürlich auch bei Tragepassagen, da liegt das Rad dann auch viel besser am Rücken.
Erste Methode liegend mit zwei Expandern fixiert
Zweite Methode stehend auch mit Expander fixiert (etwas praktischer, da schneller auf und abgeladen und der Rucksack "bedienbar" bleibt)
Gute Bauanleitung gibt es auch bei alpenzorro.de unter faqs für Sattelstüzengepäcksträger.
Und Fazit? Nie ohne - schaut vielleicht blöd aus, aber ein entspannter Rücken ist uns wichtiger und schwitzen tut man so auch noch genug
