Transalp Race Hardtail - 130mm Gabel sinnvoll oder besser umrüsten?

Registriert
27. Juli 2016
Reaktionspunkte
0
Servus liebes Forum,
die Zeit des stillen Mitlesens ist vorbei und ich muss euch aktiv um Hilfe fragen.

Aktuell fahre ich ein 29" Fully mit einer DT Swiss Federgabel und 130mm Federweg. Für gelegentliche Rennen möchte ich mir ein Hardtail aufbauen und die Teile des Fullys dann teilweise übernehmen. Räder, Lenker, Sattelstütze etc. sind alles kein Problem, einzig die Gabel macht mir sorgen.

Der Transalp Rahmen ist für 100-120mm Federweg ausgelegt. Wäre es sinnvoll, weiter mit meiner DT Swiss Gabel zu fahren oder sollte ich mir für den Zweck lieber eine Gabel mit 100mm besorgen?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Gruß,
John
 
Gerade wenn du Rennen fahren willst, würde ich von einer 130er Gabel abraten. Der Sitzwinkel etc. wird dann sehr flach(wird ziemlich genau um 1,5° flacher). Zudem wird der Reach kürzer + der Stack höher und die Tretlagerhöhe ist auch anders...

Würde daher zusätzlich z.B. eine gebrauchte Reba kaufen.
 
Wenn die DT eine Luftfedergabel ist sollte sie sich eigentlich traveln lassen . Als Kompromiss auf 110mm traveln und es sollte funzen .
Welches Gabelmodell ist es genau ?
 
Wow, vielen Dank für die schnellen Antworten! Es handelt sich um eine 2016er OPM O.D.L. Wo finde ich heraus, ob ich diese traveln kann?
 
Zurück