transalp24 stoker

Registriert
18. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo allerseits,

erstmal ein herzliches danke an alle guten tipps, die ich beim stöbern im forum gefunden hab :daumen:

ich stelle mir gerade ein stoker hardtail bei transalp24 zusammen und hätte diesbezgl. ein paar fragen. heir erstmal die konfig:

-kinesis superlightrahmen in 46cm oder 50 cm (565mm bzw. 575 mm oberrohrlänge)
-rockshox reba team
-mavic xm-321 felgen
-avid juicy 5

ich wiege 63kg, bin 180 groß und hab ne schrittlänge von ca. 85 cm.
gefahren wird hauptsächlich stadt (miese schlaglöcher ;) wald und wiese und hin und wieder mal die elbhänge hinunter.
ich wil ein möglichst leichtes bike das robust ist und wo die einzelnen parts auch ein bisschen haltbar sind.

nun die fragen:
1) welche rahmengröße würdet ihr mir empfehlen? hab ein bisschen sorgen das ich beim 50cm rahmen zu gestreckt sitze (das tut meinem rücken nicht gut)

2) würdet ihr die juicy 5 der magura julie vorziehen? (kostet 60€ aufpreis) oder noch ne andere empfehlenswerte bremse? ich könnt auch die julie mit 2*180 scheiben ohne aufpreis bekommen.

3) lohnen sich die mavic xm-321 gegenüber den leichteren xm-317? (sind ca, 200gr mehr). wieviel stabiler sind die ersteren?

4) hat jemand bedenken wegen der stabilität des dreifach konifizierten rahmens?

wie gesagt, mir kommt es darauf an, dass ich auch in ein paar jahren noch spaß an dem rad habe und nicht schon nach 1000km anfangen muss zu schrauben.
vielen dank für die antworten...
 
Hallo,

mein Stoker kommt nächsten Montag oder Dienstag. Ich habe ähnliche Maße wie du (182 cm mit 86 cm Schrittlänge). Gewählt habe ich den 50cm Superlightrahmen.
 
Hi,
in deiner Gewichtsklasse und bei deinem Einsatz machst du so schnell nichts kaputt. Ich würde sagen lieber so leicht wie möglich.
Spezi
 
-kinesis superlightrahmen in 46cm oder 50 cm (565mm bzw. 575 mm oberrohrlänge)

Wie ist beim Stoker die Rahmenhöhe eigentlich gemessen? Bis Ende Sitzrohr, oder bis Oberkante Oberrohr? Und wie ist die Oberrohrlänge angegeben? Entlang des OBerrohrs, oder waagrecht gemessen?
 
Zurück