Transharz

Hallo zusammen. Meine Touren beginnen in Bad Harzburg und richten sich nach dem Leistungsprofil der Teilnehmer.Ab Bad Harzburg geht es zur Burgberg weiter zum Kreuz des Deutschen Ostens über das Luchsgehege und Molkenhaus (mit Restaurante).Von hier aus entscheidet die Gruppe ob Singletrail oder Wanderweg bis zur Eckertalsperre und ab dort Wurzeltrail auch Salzstieg genannt bis Torfhaus.Von dort aus an den Bergbauwassergräben entlang durch ein ausgewaschenes Flussbett und Grobfelsiges Gelände und dem Pionierspfad an der ehemaligen DDR angrenzend zurück richtung Bad Harzburg.Diese Tour dauert ca 4,5 std bei ca 40-45km. In Bad Harzburg und Altenau gibt es jeweils Salz-Solethermen mit Sauna etc zum Regenerieren und entspannen nach der Tour. In Altenau macht das mein Freund Axel. Gefahren wird das ganze Jahr und fast bei jedem Wetter.Bei Interesse einfach Kontakt mit mir unter [email protected] aufnehmen.
 
Das Radstudio aus Braunschweig unternimmt in Zusammenarbeit mit Harzaktiv jeden 3. Sonntag im Monat geführte kostenlose Touren im Harz.

http://radstudio.net/index.php?id=180

Wer hin und wieder eine MTB Runde dreht braucht wirklich keine Angst haben dort konditionell den Anschluss zu verlieren :-) Wer nach offizieller Beendigung durch Harzaktiv noch Körner hat verlängert meißt die Runde noch mit.
 
Kenn ich. Die Bikeacademy Harz gibts noch nicht lange. Bin aber noch nicht mit denen gefahren.:(
 
Zurück