TransUckermark, Sonntag, 17.6, mit Tom

Renn.Schnecke

im Zuckersandsee
Registriert
7. Mai 2004
Reaktionspunkte
3.675
Ort
Land Brandenburg :)
Ich richte hiermit nur was aus, weil das ja gewisse Hofnarren nicht hinkriegen ;) (nichts für ungut!):

Die TransUckermark am Sonntag! :D
"Es ist eine sehr schöne und anspruchsvolle Strecke über 150 km zumeist im Gelände. Sie führt unter anderem durch Templin, entlang der Feldberger Seen, durch Strasburg (der einzigen uckermärkischen Stadt in Meck-Pomm) und Prenzlau.
Ausgangspunkt wird der Bahnhof Chorin sein, Endstation am Bahnhof Seehausen zwischen dem Unter- und Oberuckersee. Wer die Uckrmark
zumindest ein wenig kennt, weiß, dass die Tour keineswegs flach sein wird. "Entschädigt" wird man aber durch sehr viele, überwiegend "glasklare" Seen, ausgedehnte Wälder und ausgesprochen reizvolle wellige Feldlandschaften.

Treffpunkt ist 6.20 Uhr am Hauptbahnhof tief, Gleis 7. Man kann
allerdings auch am Bahnhof Gesundbrunnen zusteigen. Die Rückkehr in Berlin ist kurz vor halb Acht vorgesehen."

Tom wuerde sich echt freuen, wenn da noch welche mitfahren wuerden (ich kann da leider nicht, weil ich mit nem Floß aufm Nottekanal rumschippere)!!

Na Will, haste nich sowas gesucht?!
 
Oh Hügel wäre ja fast reizvoll sich doch ma ne VRBremse an's Fixi zu bauen:D
Allso wenn nich irgend wer fliegen geht steh ich mit meinem Gaybike am start und schau wie lange ich es durchhalte, gibt es den irgend wo n Notausstieg?
Und wie sieht das tempo den so aus?

halbe Lullerrunde
esk
oder volles rohr

150km sind ja nich gleich 150km.
 
Ey proper, da gehts um ne ausgedehnte Kurbelrunde (was de ja langweilig findest) und ich kann nich und da meldest du natürlich Interesse an - tziss!

Ja, nee, ich werd ma deine Fragen fragen!
 
Sieht doch gut aus. Zwar nichts zum Thema Sommersonnenwende, macht aber nichts.

Anmelden muss man sich sicher nicht?

Und wer mit einem Floß auf dem Fluss schippern darf soll hier bitte kein Mitleid verlangen.
 
Anmelden muss man sich sicher nicht?

Und wer mit einem Floß auf dem Fluss schippern darf soll hier bitte kein Mitleid verlangen.

1. Die Tour findet nur statt, wenn genügend Leute mitfahren (jetzt frag mich nicht, wie viele Leute "genügend Leute" sind. Ansonsten wrid wohl eine RR-Tour draus. Kannst ja Prozente angeben?! ;)

2. ICh hab nich um Mitleid gewimmert, ich hab nur erklärt.
 
Das ist ja die Kaderhausrunde. Nicht das Ihr im Wald von Jockel verscharrt werdet, wenn er die Tour kapert.:D

Viel Spass, checkb:winken:

Proper, Ausstieg Neustrelitz.:lol:
 
hi ;)

komme aus prenzlau und muss sagen das ich hier noch net soo lange wohne aber interessant hört es sich alle mal an!! ;)

und wenn ich es richtig verstanden habe ist der start bei Chorin??? also wird da auch der treffpunkt sein oder?! ich weiß doofe frage aber bin wie gesagt neu hier in der umgebung!! :)

wenn ja würde ich es wohl mal in kauf nehmen, wäre mal ne schöne tour und ich würde mal etwas mehr aus der umgebung kennenlernen!! ;)

also ich hätte interesse!? ;)
 
Dank an die Renn.Schnecke für die Info!
Ich bin also der mysteriöse Tom;) und treibe mich sonst eher nicht in Foren rum, sondern schreibe fleißig Mails z.B. bei der rennradgruppe.de.
Die TransUckermark sollte eigentlich schon im vergangenen Jahr starten, aber allein wollte ich damals nicht fahren:( Diesmal wird sie aber auf jeden Fall stattfinden, es haben sich genügend Leute gemeldet.
Apropos: Im strengen Sinne anmelden muss man sich nicht, aber über eine kurze Info zur Teilnahme würde ich mich dennoch freuen (Fahrkarten!).
Wir kommen 7.18 Uhr am Bahnhof Chorin an. Der angepeilte Durchschnitt soll bei 17 km/h liegen. Klingt langsam, ist es aber bei der Länge und der Art der Strecke nicht!

Noch Fragen? Dann her damit:)

Gruß
Tom
 
Vielleicht - wenn die Frau, die Tochter, der Hund das zuläßt, keine anderen Termine anstehen, das Material hält etc - stehe ich einfach am Bhf Gesundbrunnen. Würde gerne mal wieder länger ins Gelände...

Twobeers
 
ok....

also wenn ich es jetzt richtig mitbekommen habe 6:20uhr ist treffpunkt am berliner hauptbahnhof (Tief) am gleis 7.

von da an geht es richtung Chorin und dann in Chorin angekommen geht es bis nach seehausen mit dem MTB??

wenn das so stimmt werde ich mich mal gleich morgen bei der Bahn erkundigen wann der frühste Zug nach Berlin fährt und dann werde ich auf jedenfall da sein! ;)

grüssle
 
ok....

also wenn ich es jetzt richtig mitbekommen habe 6:20uhr ist treffpunkt am berliner hauptbahnhof (Tief) am gleis 7.

von da an geht es richtung Chorin und dann in Chorin angekommen geht es bis nach seehausen mit dem MTB??

wenn das so stimmt werde ich mich mal gleich morgen bei der Bahn erkundigen wann der frühste Zug nach Berlin fährt und dann werde ich auf jedenfall da sein! ;)

grüssle

Warum fährst Du nicht einfach von Prenzlau nach Chorin? Ist nur halbe Strecke !
 
uii muss ich mich gleich mal bei der Bahn informieren...

wohne ja noch net lange hier kenne bisher nur die strecke um ober- und unteruckersee ganz gut!
ist ja auch die einzigste strecke die ich momentan fahre!

naja wie gesagt werde morgen gleich mal gucken und mir eine Karte nach Chorin kaufen...

thx für die info Steppenwind... ^^
 
die tour klingt interessant!
muss am we leider bei nem umzug helfen, würde mich aber freuen, wenn einer ne ungefähre tourbeschreibung posten kann, damit ich mir die tour mal so zu gemüte führen kann (und evtl nicht im esk-tempo, das mich mit seinem nimbus ja völlig ehrfürchtig macht ;) )!
 
Allso bei mir sieht es jetz doch nich mehr so gut aus, allso ich könnt schon aber hab ja geschrieben das ich gegen ader weitige Aktivitäten nich abgeneigt binn.
Außerdem is mir zur zeit einfach zu wenig Sand da draußen:D
 
Gut ich bin um 7:18uhr am bahnsteig von Chorin ist kürzer und kein umweg ;) also bis sonntag!!!

fals die Tour agesagt werden sollte bitte ich aber darum das es vorher bekannt gegeben wird oder?! ^^
 
Gut ich bin um 7:18uhr am bahnsteig von Chorin ist kürzer und kein umweg ;) also bis sonntag!!!

fals die Tour agesagt werden sollte bitte ich aber darum das es vorher bekannt gegeben wird oder?! ^^

Wie ich Tom kenne, steht er eher allein in Chorin, als dass er die Tour absagt. ;)

Ich muss noch verhandeln, ob ich frei bekomme...
 
naja man weiß nie, es wurden starke gewitter für sonntag angesagt, wäre aber schade, will ja auch mal was kennenlernen aus der umgebung!!:D

also wie gesagt sollte kein schlimmes unwetter wie donner, blitz und hagel sein, so werde ich um 7:18uhr in Chorin stehen, man sollte mich schnell erkennen, werde warscheinlich der einzigste sein der da steht an einem Sonntag morgen!! :lol: :lol:
 
Hallo,

fürs Wochenende lautet die Vorhersage: "Am Samstag allmählich nach Osten abziehender Starkregen... Am Sonntag längere heitere Abschnitte und nur einzelne Schauer". Somit kein Gewitter bei der Tour - aber nun leider keine Wüstensandpisten mehr:lol:
Zusagen gibt es einige, ich stehe also definitiv Sonntag nicht allein am Bahnhof (wie grege schon sagt, wäre ich auch wirklich allein gefahren;)
Einen (nicht so tollen, aber immerhin) Streckenplan gibt es hier http://www.wff-berlin.de/docs/TransUckermark.pdf.
Darauf kann man auch sehen, dass wir von Chorin nach Seehausen einen "kleinen" Bogen über Meck-Pomm fahren.

Viele Grüße
Tom
 
naja hauptsache du kennst dich aus?? :D

ich fahre die strecke nämlich zum erstenmal, also wird meine orientierung gleich NULL sein.... :p

naja habe auch gerade gesehen das schönes wetter angesagt wurde, bis zu 7h sonne am sonntag!
hoffentlich bleibt das so....:daumen:

also nachti und bis morgen in aller frühe dann!!!
 
naja hauptsache du kennst dich aus?? :D
Ich bin zumindest absolut optimistisch, dass es uns nicht wie Hänsel und Gretel ergehen wird:D Einige Strecken kenne ich "persönlich", ich habe GPS und gutes Kartenmaterial und nicht zuletzt kommt noch jemand mit, der vor allem im Nordwestbereich schon oft gefahren ist.
 
Scheint ja `ne nette Tour zu sein!
Ich denke da werde ich mich morgen aufraffen und früh aufstehen.
@ Tom: Soll ich noch den Plan vom ADAC Freizeitatlas mitbringen oder hast du mehr als genug Kartenmaterial zur Verfügung?Ich will nicht eure sicherlich genaue Planung anzweifeln, wäre halt keine große Aktion für mich ein paar Blätter zu kopieren und mitzunehmen.
So jetzt noch Semislicks aufs Mtb und dann bis morgen!
Gruß Gordon.
 
Scheint ja `ne nette Tour zu sein!
@ Tom: Soll ich noch den Plan vom ADAC Freizeitatlas mitbringen oder hast du mehr als genug Kartenmaterial zur Verfügung?Gruß Gordon.
Danke! Du brauchst die Kopien aber nur mitzubringen, wenn die Karten einen "Wanderweg-gemäßen" Maßstab haben.
Freue mich natürlich auf Zuwachs!:daumen:

Groß
Tom
 
Zurück