Traum vom Zukunftstacho

Registriert
20. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Keine Ahnung, ob es Euch auch so geht, aber wenn ich die heute erhältlichen Fahrradtachos :rolleyes: mit dem vergleiche, was z. B. die Autoindustrie sich für die Zukunft überlegt :eek:, fange ich an zu träumen ... Hier sind doch so viele begabte Bastler am Werk ! Hat sich noch niemand überlegt, wie – vielleicht auf der Basis eines PDA – eine im Dunkeln beleuchtbare Anzeige der verschiedenen beim Fahrradfahren relevanten Parameter in optisch ansprechender Form zu realisieren wäre ? Ich dachte dabei nicht an irgendso eine langweilige Schwarzweißanzeige von LCD-Zahlen :kotz:, sondern eher eine computergestützte Nachbildung analoger Meßinstrumente. Wenn das alles dann noch mit GPS kombinierbar wäre und vom Nabendynamo angetrieben werden könnte, brächte mich keiner mehr vom Rad runter ;)
 
ein pda mit gps, outdoor tauglich wäre ne sache. aber woher den strom nehmen,
und was ist bei einem sturz?
mit dem pda wäre man dann auch flexibel zb, bluetooth trittfrequenz und pulsüberwachung, und die leuchtdauer der lampe könnte man exakt berechnen, rooten mit fotos von der digi cam bereichern, Rooten mit sprachausgabe, hmm ich will n pda :)
 
drivingghost schrieb:
Was auch nicht schlecht wäre: Ein Head Up Display in die Bikebrille integriert :daumen:

Gruß, Ramin

Ich war 2002 in der Schweiz unterwegs und habe da tatsächlich zwei Leute mit nem Headset rumfahren sehen. Bin sogar eine Weile mit denen gefahren, in dem Moment hat mich das allerdings nicht interessiert.
Vielleicht war es ja eine Art GPS-System!
 
Hi Leute!
Hab gehört, Shimano bringt nächstes Jahr eine XTR mit integriertem Tacho mit Farbdisplay raus. Ist allerdings nur mit kompletten Shimano-Gruppen verwendbar, da er die Watt-Zahlen nur aus Shimano-Kurbeln ausliest und auch nur ein XTR-Schaltwerk ihm die Gangwechsel-Statistik zufunken kann... :lol: :lol: :lol: :daumen: :daumen: :daumen:

Aber mal im Ernst: Dass GPS-Systeme auch in handlichem Format zu verpacken sind, macht Suunto ja schon mit den neuen Uhren vor. Gegen Stürze könnten bereits in Handys verwendete Schutzsysteme verwendet werden. Bei Montage am Vorbau wäre er bei Stürzen nicht gerade so extrem gefährdet. Und mein Lieblings-Gimmik wäre ein WLan-Zugang: dann könnte man den Tacho am Bike in der Garage lassen und in über PC/Router auslesen...

:bier:
 
Zurück