Travelln der Duro D auf 130mm

neu kaufen, für mehr federweg brauchste längere federn und da kommst warscheinlich au nich viel billiger weg als mit ner komplett neuen
 
hab ne duro D in 130mm......würd se aber gerne auf 100mm haben......bei meinem 250r der bald kommt würde sich das sicher besser machen. evtl. können wir ja federn tauschen!?
 
Jo
danke für die angebote,aber hab die duro erst seit 1,5 monaten und konnte sie wegen nem handgelenkbruch grad ne woche fahren.
will eigentlich keine neue,aber des mit den federn könnt ich mir überlegen.
thx @ all

und dran denken: second run-double fun!!!
 
spacer und das ganze programm kommt auch noch dazu und evtl. machste die Gabel dabei auch kaputt! nur wenn du mehr Federweg haben willst brauchst du halt auch noch neue Federn, weil so wie im Dirt Jumper travel thread beschrieben verändert sich nur die Bauhöhe ...
 
ich glaube das es nicht so gut ist die duro hoch zu traveln, ich vermute mal sie ist dann arg instabiel was man ja sowieo von Suntour gewöhnt ist...
 
hmm....wie siehts denn genau aus? sind die 100mm und 130mm nicht baugleich und ham nur verschiedene federn?

EDIT: kann ja net passen, muss dann von den spacern her auch noch angepasst sein.....aber bis auf spacer und federn dürften se baugleich sein, oder?
 
hm,
seit letzter woche hab ich doch eine sehr geteilte meinung über die "gute" duro. das schlimmste ist wohl, das es beim importeur wiener bike parts keine einzelnen gabelteile für reparaturarbeiten gibt.
meine duro e sieht jedenfalls so aus...siehe anhang
 

Anhänge

  • duro.JPG
    duro.JPG
    55,8 KB · Aufrufe: 44
tjo, aber du wirst auch sehr viele marzocchis finden, die an genau der selben stelle gebrochen sind......wenn sie nur einfach wieder geschraubte brücken einführen würden.....
 
casimodo schrieb:
hm,
seit letzter woche hab ich doch eine sehr geteilte meinung über die "gute" duro. das schlimmste ist wohl, das es beim importeur wiener bike parts keine einzelnen gabelteile für reparaturarbeiten gibt.
meine duro e sieht jedenfalls so aus...siehe anhang


hi, bist du sie mit schnellspannern oder mit schraubachse gefahren?
 
schraubachse.
du mußt mir unbedingt erklären was du mit deiner frage rausfinden willst. da bin ich aber mal sehr gespannt...so long

p.s. war ne 130mm duro auf 90mm getravellt
 
wie hast du es bitte geschafft, deine duro auf 90mm zu traveln? ich hatte schon probleme meine wieder zu zu bekommen, als ich sie auf 110 traveln wollte.....
 
1. der unterschied zwischen schraubachse und schnellspanner hätte ich gerne mal in newton ausgerechnet. respekt für menschen die das fühlen können.

2. natürlich habe ich beim runterbauen andere, d.h. kürzere, positivfedern eingesetzt
 
Zurück