Treiber-Montage; mal eine dumme Frage

Havi

Dilettanten olé
Registriert
15. Dezember 2003
Reaktionspunkte
536
Ort
Aachen
Hallo Gemeinde!

Ich hab da mal eine doofe Frage. Ich bin ja kein E-Techniker und bekennender Dilletant. Ich hab zwar schon Erfahrungen bzgl. Lampenbau sammeln können, aber folgendes Probelm entzieht sich mir grade:

Die von mir bisher verwendete LED-Slave ist ja nur einseitig bestückt, die konnte ich also bisher entweder mit Wärmeleitkleber montieren oder im aktuellen Lampengehäuse sitzt sie mit einer Quasi-Presspassung schön fest.

Wie montiert ihr beidseitig bestückte Platinen (z.B. MaxFlex) in euren Lampengehäusen?

Danke schonmal!
 
Ich habe einfach ein bisschen Schaumstoff zurecht geschnippelt und den Treiber dazwischen gelegt. Ist allerdings auch ein pcb-Treiber welche fast keine Abwärme produziert.
Ansonsten kannst du ihn auch mit einer Schraube und Abstandsstücken an der Befestigungsbohrung verschrauben. Wobei ich gerade sehe, dass die Taskled-Treiber so etwas nicht haben.
 
Den Maxflex am besten über die goldene Fläche mit dem Gehäuse (Kühlkörper) verbinden. Aufkleben mit WL-Kleber oder den zweiseitigen Klebepads.

Man kann die Treiber auch am Rand klemmen, zwei Schraubenköpfe reichen. Die meissten sind ja nicht bis ganz an den Rand bestückt. Paar Zehntel sind immer frei.
 
Zurück