- Registriert
- 8. März 2015
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo alle zusammen!
Die Saison geht los. Ich habe ein Trek 4900 (Hardtail, 2001er Modell), 27 Gang, und stehe nun vor der Frage "Neukauf oder nochmal Aufrüsten"?
Alle Theorie ist grau, darum hier mal ein Foto (von 2013) vom Rad:
Jetzt habe ich letztes Jahr schon beim Fahrradladen Zahnkranz (Shimano XT), Kette (XT) und Kurbelgarnitur (Deore) erneuern lassen. Die Teile waren vorher wirklich ausgelutscht. Plus selber ein neues Schaltwerk (XT), Klickpedale und neue Frontbremse (hydraulisch, Shimano SLX) drangebaut.
Die Umbauten haben sich auch absolut positiv bemerkbar gemacht.
Die neue XT Shadow-Schaltung ist klasse
Okay, letztes Jahr war ich mir noch sicher, dass Aufrüsten der richtige Weg für mich ist und ich das Rad noch einige Jahre weiterfahren will.
Aber jetzt bin ich wieder unsicher.
Meine Pläne wären folgende:
Entweder Rückbremse auch durch SLX hydraulisch ersetzen, 2 neue Laufräder, zusammen knapp 300 Euro. Eventuell später neue Federgabel (jetzt Rockshow Judy TT) und Steuersatz.
Oder eben ein neues MTB. Vielleicht wieder Trek oder Cube oder ein günstiges Rotwild, ich würde so an 800-1500 Euro denken.
Was meint ihr, ist mein Trek Rahmen noch ein anständiges Teil oder aus heutiger Sicht eine "alte Gurke"? Hat sich da in den letzten 13 Jahren viel getan? Oder würde weiteres Aufrüsten das bessere Ergebnis erzielen?
Die Saison geht los. Ich habe ein Trek 4900 (Hardtail, 2001er Modell), 27 Gang, und stehe nun vor der Frage "Neukauf oder nochmal Aufrüsten"?
Alle Theorie ist grau, darum hier mal ein Foto (von 2013) vom Rad:
Jetzt habe ich letztes Jahr schon beim Fahrradladen Zahnkranz (Shimano XT), Kette (XT) und Kurbelgarnitur (Deore) erneuern lassen. Die Teile waren vorher wirklich ausgelutscht. Plus selber ein neues Schaltwerk (XT), Klickpedale und neue Frontbremse (hydraulisch, Shimano SLX) drangebaut.
Die Umbauten haben sich auch absolut positiv bemerkbar gemacht.
Die neue XT Shadow-Schaltung ist klasse

Okay, letztes Jahr war ich mir noch sicher, dass Aufrüsten der richtige Weg für mich ist und ich das Rad noch einige Jahre weiterfahren will.
Aber jetzt bin ich wieder unsicher.
Meine Pläne wären folgende:
Entweder Rückbremse auch durch SLX hydraulisch ersetzen, 2 neue Laufräder, zusammen knapp 300 Euro. Eventuell später neue Federgabel (jetzt Rockshow Judy TT) und Steuersatz.
Oder eben ein neues MTB. Vielleicht wieder Trek oder Cube oder ein günstiges Rotwild, ich würde so an 800-1500 Euro denken.
Was meint ihr, ist mein Trek Rahmen noch ein anständiges Teil oder aus heutiger Sicht eine "alte Gurke"? Hat sich da in den letzten 13 Jahren viel getan? Oder würde weiteres Aufrüsten das bessere Ergebnis erzielen?