Trek Fuel Ex 5 mit Re:Aktiv-Dämpfer upgraden?

Registriert
17. Juni 2020
Reaktionspunkte
547
Ort
Hannover / Peine
Moin zusammen,

kurz vor Jahresschluss habe ich mir ein 2020er Fuel Ex 5 gegönnt. Als Dämpfer ist ein Rockshox Deluxe Select verbaut, wo hingegen bei den teureren Modell eher ein Fox DPS mit Re:Aktiv Tuning verbaut wird.
Die Dämpfer gibt es ja für überschaubares Geld im Bikemarkt oder auf Ebay KA.
Dennoch die Frage, lohnt es sich? Oder lieber gleich einen Dämpfer ala DPX2, Topaz T3 oder Super Deluxe wechseln?

Eine Frage am Rande noch: die Highend Varianten vom Fuel Ex 9.8, 9.9. etc haben eine Dämpfer mit 210x52,5 verbaut wohingegen alles da drunter mit 210x55 ausgestattet ist. Gibt es da nochmal Unterschiede am Rahmen? Kann man einen mit 52,5 auch in den anderen Bikes montieren?
 
Hi,
beantworten kann ich das auch nicht. Im Gegenteil, kann mir jemand sagen, ob es einen fühlbaren Unterschied zwischen 210x52,5 Originalmaß und 210x55, gewünschtes Nachrüstgröße gibt?
Danke!
 
Die Highend Varianten vom Fuel Ex 9.8, 9.9. etc haben eine Dämpfer mit 210x52,5 verbaut wohingegen alles da drunter mit 210x55
ob es einen fühlbaren Unterschied zwischen 210x52,5 Originalmaß und 210x55, gewünschtes Nachrüstgröße gibt?
Der Dämpferhub beim Fuel EX hat nichts mit Ausstattungsvariante oder Nachrüstlösung zu tun.
Die 210x52,5 kamen bei allen Varianten in Größe XS/S mit 27,5" und die 210x55 für alle Varianten mit 29" (S bis XL) zum Einsatz.
 
@Sub-Zero,
Danke, Du hast sowas von recht. Hätte ich bei genauerem lesen selber auf der Seite von Trek finden können.
Ich bin froh, dass ich den richtigen Dämpfer habe.
 
Da muss ich mich damals irgendwie verguckt haben oder es stand falsch auf der Seite. So wie es aktuell auf der Seite von Trek steht, hätte ich die Info auch gefunden.

Hatte dann einen 210x55 DPX2 verbaut. War auch sehr zufrieden, hab das Rad dann aber dennoch wieder verkauft (L war mir doch zu groß)- fahre nun ein Top Fuel in ML.
 
Zurück