Trek Oclv 9.9 Carbon

Registriert
1. Mai 2015
Reaktionspunkte
2
Hi,

ich bin absoluter Laie in Sachen MTB und habe mich in den letzten Wochen nur über google in das Thema eingelesen.

Ich möchte mit dem biken beginnen, da ich meinem anderen Sport durch viele Verletzungen nicht mehr ausüben kann. Da ich fit bleiben möchte muss was neues her. :)

Nun denn, ich war gestern dann spontan in einem Fahrrad-Laden und habe meine Wünsche aufgelistet und mein Budget von 500 Euro. Der Verkäufer war super nett und sehr kompetent. Er konnte mir eine absolut "geile Maschine" zeigen die er erst kürzlich rein bekommen hat. Gebraucht allerdings. Schaltung komplett XTR.

Mir hat es super gut gefallen und die Komponenten haben mich auch sehr überzeugt. Wenn ich das richtig beurteilen kann als "Google-Experte" :D

Ich habe das Bike für 350 Euro gekauft und noch neue Pedalen und eine Sattelstütze da ich Probleme an den LW habe. Insgesamt 480 Euro mit Inspektion.

Auch wenn es jetzt natürlich zu spät ist wollte ich mal erfahrene Leute fragen, wie gut das Bike wirklich ist. Und was mich wundert, es hat wohl mal 2500 Euro gekostet, aber es hat keine Scheibenbremsen. (Mein einziges Manko) Warum hat so ein teures Bike keine Scheibenbremse?

Bild ist im Anhang. Kein so tolles Foto aber man sieht es! :)

Ich danke euch schon mal!!

LG
Christian
 

Anhänge

  • IMAG0892.jpg
    IMAG0892.jpg
    249,3 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Starke Aussage!

Da oben im Text das Wort "LAIE" steht könnte man daraus schließen, dass ich keine Ahnung habe wann das erste mal Scheibenbremsen in ein MTB eingebaut wurden und wie alt das Bike ist kann ich leider auch nicht abschätzen....
 
Ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung, wann in einem Rad das erste Mal Scheibenbremsen eingebaut wurden ;) Aber die Zeiten, als Federgabeln mit so einem Faltenbalg verbaut wurden, sind schon etwas länger vorbei... Zumindest bei Rädern, die nicht bei REAL oder im Baumarkt verkauft werden.

Solange es sich gut fährt, erfreue dich an deinem Youngtimer :)
 
Ich habe bisher nur das eine Bild, da das Bike noch beim Händler steht und die Inspektion gemacht wird. Pedalen und Sattelstütze werden auch noch eingebaut.

Es ist laut Verkäufer alles noch Original. Schaltung, Gabel (ist dicht) usw...
 
Das Bike fährt sich wirklich gut und ich hab mich wohlgefühlt.

Mein Budget sind maximal 500 Euro. Ich möchte damit in den Wald und auch auf Asphalt fahren. Ich will mindestens 3 mal die Woche damit fahren.

Mir war eine gute Schaltung wichtig und er meinte XTR ist sehr gut und hält ewig. Die Gabel hat sich gut angefühlt.
 
Es kommt darauf an, was du damit fahren möchtest. Für Waldautobahn ist es in Ordnung.
Möchtest du damit aber auch Trails fahren, rate ich davon ab. Der Lenkwinkel ist schon brutal steil.
In den letzten 20 Jahren hat sich extrem viel getan.

Der Fahrspaß mit aktuellen Bikes ist deutlich höher...
500€ ist jetzt auch nicht wenig...
 
Ok ich werde das Bike nicht nehmen und mir lieber für 500 Euro ein "schlechteres" aber neues kaufen. Naja das muss ich dem Verkäufer jetzt erstmal sagen. Er hat ja schon die neuen Teile eingebaut.
 
Ein neues 500 Eurobike ist sicherlich tausendmal schlechter als das alte Trek ( wenn alles funzt ) . Und das gilt auch für die Retrofedergabel .
 
Finde ich auch schick. Und ich finde 26 Zoll auch etwas klein und da ich auch gerne mal schneller fahren möchte finde ich 27,5 oder 29 ziemlich reizvoll. 29er sind dann aber wohl nicht mehr so wendig. Aber ich werde auch keine Trails fahren. Nur humanen Wald, Steigungen und Asphalt.
 
Und ich finde 26 Zoll auch etwas klein und da ich auch gerne mal schneller fahren möchte finde ich 27,5 oder 29 ziemlich reizvoll.

Zumindest mit hartem jahrelangen Fleiss und unerbittlichem Training ist es sogar mit 26 Zoll möglich mal schneller zu fahren.
Natürlich NIE in den Regionen eines 27.5er oder gar 29er - Gott behüte - aber immerhin.
Es ist ja allgemeint bekannt, dass schnelles Fahren NUR vom Laufradstandard abhängt. Alle anderen Einflussgrößen sind lächerlich und sollten auch nicht weiter beachtet werden.
 
Wo steht geschrieben, dass es NUR von der Größe des Rades abhängig ist?? Das es andere Einflussgrößen gibt musst du mir nicht erzählen. Ich finde einfach 29 Zoll optisch schöner und ja ich denke trotzdem, dass es für eine längere Tour angenehmer ist! Mehr nicht!
 
Dann ist gut, aber hier sind auch Leute unterwegs die meinen irgendwo aufgeschnappt zu haben dass die Laufradgröße maßgeblich wäre.
Schön dass Du nicht zu denen gehörst.
 
Zurück