Trek Procaliber - boost oder non-boost Shimano XT Kurbel

Registriert
16. Juli 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe das aktuelle Trek Procaliber 9.6 (Modelljahr 2024) und möchte die ab Werk montierte Shimano MT-611 Kurbel für 52mm Kettenlinie durch eine Shimano XT Kurbel ersetzen. Da es sich bei dem Procaliber um einen boost-Rahmen mit 148mm Einbaubreite handelt, vermute ich, dass ich die Shimano XT Kurbel für 55 mm Kettenlinie besorgen sollte. Hat jemand vielleicht Erfahrung, welche Shimano XT Kurbel ich montieren soll - die Shimano XT Kurbel FC-M8100 für 52 mm Kettenlinie oder die Shimano XT Kurbel FC-M8120 für 55mm Kettenlinie?
Vielen Dank!
 
Nimm die FC-M8100 mit 52mm CL. Fahre ich am Orbea Alma und meine Tochter am Cube C62 mit Boosthinterbau. Funktioniert einwandfrei und du hast in den kleinen Gängen (große Ritzel) eine bessere Kettenlinie, da der Schräglauf besser ist.
PS: Kombiniere die XT-Kurbel mit einem Kettenblatt deiner Wahl (zum Beispiel Garbaruk) und du hast eine wirklich leichte Kurbel. Das XT-Blatt ist circa 50 g schwerer als was vergleichbares.
 
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde die Xt-Kurbel für 52 mm Kettenlinie ordern.

Warum Trek beim Procaliber teilweise Kurbeln für 52mm (Shimano) und für 55 mm (Sram) Kettenlinie verbaut, erschließt sich mir nicht.
 
Zurück