Trek Roscoe 9 „downgraden“ zum trailtauglichen Tourenhardtail?

Registriert
8. März 2015
Reaktionspunkte
366
Hallo,

ich könnte aktuell für ca. 900€ ein neues Roscoe 9 erwerben. Ich selbst habe keine Verwendung dafür aber meine Freundin wollte schon länger mal ein Bike um manchmal mit mir Touren zu fahren. Sollte ich sie dabei haben, wären das höchstens halbtags Touren mit 20-30% Trail Anteil bis S1 (vorerst, später vielleicht auch bis S2).
Nun gibt es auf dem Markt natürlich bessere Alternativen für diesen Zweck als das Roscoe 9. Das ist mir vollends bewusst.
Aber für 900€ neu ist das doch fast ein No-Brainer. Meine Frage ist hauptsächlich, kann man das Bike mit 120mm Gabel fahren? Habe bei Trek dazu nichts gefunden. Alternativ käme auch noch eine 130mm Marzocchi Bomber in Frage, die habe ich auch noch rumliegen. Dann würde ich noch leichtere Reifen montieren und es wäre ein super Kompromiss mit sehr brauchbaren Komponenten für den Preis. Die Fox36 könnte ich aufheben oder neu verkaufen.

Gibt es in dem Preissegment aktuell etwas ansatzweise vergleichbares mit XT/SLX, brauchbaren Bremsen und eher Richtung 120mm vorne?
 

Anzeige

Re: Trek Roscoe 9 „downgraden“ zum trailtauglichen Tourenhardtail?
Hi,

auf der HP steht leider auch nichts dabei beim Frameset.

Ich würde Max 10mm weniger nehmen. Bin bei meinem HT von der Sid 120mm auf die Fox Factory 130 gegangen. Eigentlich kein großer Unterschied.

Und auch tauschen. Die 36er Rythm hat bestimmt bissl Übergewicht.
 
Danke für die ersten Rückmeldungen. Touren Reifen sind eh klar. Bei der Gabel würde ich dann nichts neues anschaffen und einfach die Bomber nehmen. Die kommt mit 130mm und 34er Rohren, ist somit etwas leichter aber für das was wir gemeinsam fahren würden locker ausreichend bergab. Selbst wenn ich mal vom Element aufs Hardtail steigen will sollte die Marzocchi immer noch zum Bike passen um etwas ballern zu können.
Ist zwar immer noch relativ schwer im Gesamtpaket dann aber der limitierende Faktor ist sicher nicht das Gewicht vom Bike. Außerdem machen die Reifen eh viel aus.
 
Hallo,

ich könnte aktuell für ca. 900€ ein neues Roscoe 9 erwerben. Ich selbst habe keine Verwendung dafür aber meine Freundin wollte schon länger mal ein Bike um manchmal mit mir Touren zu fahren. Sollte ich sie dabei haben, wären das höchstens halbtags Touren mit 20-30% Trail Anteil bis S1 (vorerst, später vielleicht auch bis S2).
Nun gibt es auf dem Markt natürlich bessere Alternativen für diesen Zweck als das Roscoe 9. Das ist mir vollends bewusst.
Aber für 900€ neu ist das doch fast ein No-Brainer. Meine Frage ist hauptsächlich, kann man das Bike mit 120mm Gabel fahren? Habe bei Trek dazu nichts gefunden. Alternativ käme auch noch eine 130mm Marzocchi Bomber in Frage, die habe ich auch noch rumliegen. Dann würde ich noch leichtere Reifen montieren und es wäre ein super Kompromiss mit sehr brauchbaren Komponenten für den Preis. Die Fox36 könnte ich aufheben oder neu verkaufen.

Gibt es in dem Preissegment aktuell etwas ansatzweise vergleichbares mit XT/SLX, brauchbaren Bremsen und eher Richtung 120mm vorne?
Servus, bis auf Reifen würde ich an dem Bike mal nichts ändern...oder was versprichst Du Dir/für deine Freundin von einer 20mm kürzeren Gabel?
 
Ja hat sie. Und wenns die neue Rythem ist, ist die zumindest optisch gleich zur Performance, die 36er Performance ist nur minimal (~50g) schwerer als die Bomber Z2...beide knapp über 2.000g
Woran erkennt man die neue? Und von wann ist diese. Das Roscoe 9 ist aus 2023 in crimson red.

Bin aber eh schon beim Check-Out 8-)
 
Woran erkennt man die neue? Und von wann ist diese. Das Roscoe 9 ist aus 2023 in crimson red.

Bin aber eh schon beim Check-Out 8-)
Ander Gabelbrücke...es scheint aber die "alte" zu sein.

"Alt":
1735942542733.jpeg


Neu...wohl ab 2024?:
1735942690426.jpeg


Kannst ja mal wiegen wäre interessant was die "alte" im Vergleich zur Bomber auf die Waage bringt.

Viel Spaß beim CheckOut👍
 
Ander Gabelbrücke...es scheint aber die "alte" zu sein.

"Alt":
Anhang anzeigen 2073598

Neu...wohl ab 2024?:
Anhang anzeigen 2073603

Kannst ja mal wiegen wäre interessant was die "alte" im Vergleich zur Bomber auf die Waage bringt.

Viel Spaß beim CheckOut👍
Das werde ich verkraften können. Wusste nicht, dass der Gewichtsunterschied eh so gering ist, da spare ich mir lieber die Schrauberei und zieh einfach neue Schlappen drauf.
 
Das werde ich verkraften können. Wusste nicht, dass der Gewichtsunterschied eh so gering ist, da spare ich mir lieber die Schrauberei und zieh einfach neue Schlappen drauf.
Wie gesagt, ich hatte nur die 36er Performance und die 34er Rhythm auf der Waage.
Die 36er Performance hat mit Steckachse ~2.100g, da die neue Rhythm das gleiche Casting zu haben scheint, könnte die ähnlich "leicht" sein. Die alte Rhythm wird etwas schwerer sein, da hat die 34er ja schon 2.000g. Schätze mal 2.200g wird die alte 36er Rhythm schon haben🤔...im Vergleich zur Bomber also rund 200g mehr.
 
Wie gesagt, ich hatte nur die 36er Performance und die 34er Rhythm auf der Waage.
Die 36er Performance hat mit Steckachse ~2.100g, da die neue Rhythm das gleiche Casting zu haben scheint, könnte die ähnlich "leicht" sein. Die alte Rhythm wird etwas schwerer sein, da hat die 34er ja schon 2.000g. Schätze mal 2.200g wird die alte 36er Rhythm schon haben🤔...im Vergleich zur Bomber also rund 200g mehr.
Habe in einem Online Shop 2.234g gefunden also lagst du genau richtig. Aber oben nicht gecheckt dass du eine 34er Rythm meintest.
Aber selbst die 200g sind es nicht wert, wenn ich dann eh nur 10mm runter gehe. Wenn wäre dann eine 120mm Pike eine Überlegung wert oder ne 34, aber nachdem ich die neu/gebraucht kaufen müsste hat sich das erledigt, das zerstört den ganzen Gedanken das Bike so günstig zu kriegen.
Habe es gestern reserviert und hole es irgendwann kommende Woche ab. Meine Freundin findet Tanwall Reifen cool, dachte an eine Rekon Race/Rekon Kombi mit Exo und Dual Compound… Mal sehen was es da noch für Alternativen gibt, sollte es auch aushalten wenn ich mal mit meinen 100kg härter zur Sache gehe
 
Eine Pike wiegt auch um die 1900g.

Wippen wird da nicht viel bei korrekter Einstellung bei einer 140er Gabel.

Schau halt mal was eine F34 Performance 130mm wiegt. Denke so 18xxg.

Tanwall würde ich eher einen Will ans HR mit einem Nic vorne. Den gibt es in braun auch mit softer Mischung.

Statt in die Gabel, würde ich die 300-400€ in einen leichteren LRS investieren. Da hast einen größeren Effekt.

900€ für das Roscoe finde ich sehr gut. Und würde es wohl trotzdem nehmen.


Ansonsten mal den Gebrauchtmarkt beobachten. Für meine Frau habe ich ein BC Podsol mit komplett XT( 4 Kolben Bremse vo/hi), XM1700 LRS, Fox Factory 34 mit 140mm und One Up Dropper für 1100€ bekommen. War wie neu.
 
Eine Pike wiegt auch um die 1900g.

Wippen wird da nicht viel bei korrekter Einstellung bei einer 140er Gabel.

Schau halt mal was eine F34 Performance 130mm wiegt. Denke so 18xxg.

Tanwall würde ich eher einen Will ans HR mit einem Nic vorne. Den gibt es in braun auch mit softer Mischung.

Statt in die Gabel, würde ich die 300-400€ in einen leichteren LRS investieren. Da hast einen größeren Effekt.

900€ für das Roscoe finde ich sehr gut. Und würde es wohl trotzdem nehmen.


Ansonsten mal den Gebrauchtmarkt beobachten. Für meine Frau habe ich ein BC Podsol mit komplett XT( 4 Kolben Bremse vo/hi), XM1700 LRS, Fox Factory 34 mit 140mm und One Up Dropper für 1100€ bekommen. War wie neu.
An die Kombi hatte ich auch noch gedacht. Ein Bekannter hat mir Pirelli Scorpion XCM v&h empfohlen, aber da schaue ich auch mal im Reifen-Thread
 
Zurück