Trek Session ist ne Coladose ?!

Registriert
18. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Gevelsberg
Hi Leute !
Ich habe ein Auge auf ein 2010er Trek Session 8 geworfen,was bei meinem Händler im Laden steht. Hab's Probegefahren und es passt perfekt.

Ich war damals,als ich den Rahmen des Remedy und Session erstmals in Natura vor mir hatte, stutzig,ob dieser Dünnwandige Rahmen im DH Bereich nicht etwas zuviel Hydroforming und etwas zu wenig Alu ist !?

Also....ist der Rahmen nu ne Cola-Dose ? Oder nicht ?:lol:

Nee...Spaß beseite.
Würde mich über möglichst viele Erfahrungen (positiv und negativ) zur Rahmenhaltbarkeit...Schäden oder Sonstiges...freuen !
Dank euch schonmal für eure Beiträge,die mir zu einer Entscheidung helfen sollen ;-)
 
Warum ist hydroforming = coladose?
`
Die wandstärke und die art der formgebung des rohres bedingen einander zwar, aber nur weil ein rahmen hydroformingrohre hat, muss er deswegen nicht gleich eine coladose sein.
 
So war das ja auch nicht gemeint !
Hätte nur gerne Erfahrungen in möglichst
breitem Spektrum zum Session Rahmen.

Gibt's bekannte Schwachstellen ?
Ist der Rahmen empfindlicher gegen Steinschläge als mein Norco DH ?
Hatte schonmal jemand Risse im Rahmen ?
Bekommt der Rahmen bei Stürzen schneller mal ne Delle ab als andere Rahmen ?

Erfahrungen von Leuten die selbst den Rahmen fahren,oder im Freundeskreis Leute haben die berichten können ;-)
 
ich kenne jemanden mit einem session 88 der nach der ersten abfahrt ein loch im rahmen durch steinschlag hatte. nach weiteren abfahrten war natürlich ein riss drin. ich hab ein norco dh seit april und hab noch kein loch im rahmen. :D das sagt eigentlich schon alles. trotz alledem möchte ich natürlich nicht sagen das das trek müll ist, sicher nicht! aber durch die dünnen rohre ist es sicherlich anfälliger als andere rahmen.
 
Zurück