TREK Y22 1000 Watt Rennmotor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
4. Mai 2015
Reaktionspunkte
11
Hi,

ich möchte einen Ebike Motor mit 1000 Watt reinbauen

http://www.ebay.de/itm/Elektrofahrr...lec-S-Pedelec-E-Bike-inkl-Felge-/172143261260

da steht aber das es nur bis 45 kmh geht
ein 500 Watt motor regelt auch bei 45kmh ab
was ist den dann der unterschied? hat ein 1000 watt motor eine stärkere beschleunigung? der preisliche unterschied beträgt 50 euro

kann man diese beschränkung aufheben?

funktioniert das ganze mit so einem trinkflaschen akku?
http://www.ebay.de/itm/Trinkflasche...r-Pedelec-E-BIKE-Elektrofahrrad-/141762204492

gibts vllt noch was zu beachten?

lg Snoop
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich möchte einen Ebike Motor mit 1000 Watt reinbauen

http://www.ebay.de/itm/Elektrofahrr...lec-S-Pedelec-E-Bike-inkl-Felge-/172143261260

da steht aber das es nur bis 45 kmh geht
ein 500 Watt motor regelt auch bei 45kmh ab
was ist den dann der unterschied? hat ein 1000 watt motor eine stärkere beschleunigung? der preisliche unterschied beträgt 50 euro

kann man diese beschränkung aufheben?

funktioniert das ganze mit so einem trinkflaschen akku?
http://www.ebay.de/itm/Trinkflasche...r-Pedelec-E-BIKE-Elektrofahrrad-/141762204492

gibts vllt noch was zu beachten?

lg Snoop

und das ganze soll in nen y22?
na prima! das y22 ist ja schon von haus aus nicht gerade ein steifes, spursicheres radl. dazu keine tauglichen bremsen ....
da dann nen 1000watt e-motor rein bauen zu wollen zeugt von echter todes sehnsucht.

hier wird dir geholfen:
www.dignitas.ch

frohe ostern
 
Hi,

ich möchte einen Ebike Motor mit 1000 Watt reinbauen

http://www.ebay.de/itm/Elektrofahrr...lec-S-Pedelec-E-Bike-inkl-Felge-/172143261260

da steht aber das es nur bis 45 kmh geht
ein 500 Watt motor regelt auch bei 45kmh ab
was ist den dann der unterschied? hat ein 1000 watt motor eine stärkere beschleunigung? der preisliche unterschied beträgt 50 euro

kann man diese beschränkung aufheben?

funktioniert das ganze mit so einem trinkflaschen akku?
http://www.ebay.de/itm/Trinkflasche...r-Pedelec-E-BIKE-Elektrofahrrad-/141762204492

gibts vllt noch was zu beachten?

lg Snoop

:aufreg::spinner::wut: Nachdem du keine Sexy Bikerin gefunden hast http://www.mtb-news.de/forum/t/suche-sexy-bikerin.762323/ versuchst du mit hohem techn.Aufwand aus dem Leben zu scheiden irgend wie verständlich
 
Zuletzt bearbeitet:
da steht aber das es nur bis 45 kmh geht

hast wohl keine richtige vorstellung, wie sich 45 sachen mit nem wabbeligen alten fully mit schlechten bremsen so anfühlen, und dann noch ~10kg ungefedertes zusatzgewicht... das ding hat auch nur einen kurbelsensor und gashebel, wie's aussieht, das schiebt dann u. U. auch noch relativ unkontrolliert. die 1000w sind wahrscheinlich eh nur der peak-wert, und mit 36v akku an nem 48v system läuft das auch nur mit halber kraft, wenn es überhaupt funktioniert... außerdem: china und markenlos, da gibts auch keinen support, für mich gehört es verboten, sowas überhaupt zu verkaufen, und du machst dich strafbar, wenn du mit sowas in der city rumdüst. wenn da irgendwas passiert, auch im wald, landest du zurecht im knast, wahrscheinlich schon, wenn du dich nur selbst zum krüppel fährst, und als krüppel wegen dummheit im knast zu sitzen ist glaub ich nicht so lustig...

dignitas ist da echt die bessere investition, wird auch weniger weh tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Alternative:
Colonia Dignidad.
Falls dignitas zu teuer ist.
 
ein freund von mir verkauft ein altes moped.
kauf das.
dann kannst du dir die ganze arbeit sparen und musst dich hier nicht lächerlich machen.
 
... 1000W = 1,36 PS ... das gibt es doch PC in Oldschool ... :anbet: :daumen:

media.media.fb8fcc73-fe4b-4c56-930b-99dad1b16eba.normalized.jpeg
 
Probiers doch einfach. Aber bitte berichte vom Ergebnis! Aber bitte mit anständigem Material. Ich finde den Satz "Der Umbau mit diesem Nachrüstsatz ist auch für einen Laien möglich" in der Produktbeschreibung schon gemeingefährlich.
Mal abgesehen davon das diese automatische Zuschaltung per Trittsensor mir im Gelände etwas gefährlich wirken würde.
 
ich bin letztes Wochenende das erste mal mit einem ebike gefahren von nem kollege. war auch ein selbstumbau. Das hat auch so komisch angeschuckt wenn man das pedal leicht angetreten hat. Ich hab gesagt das wär mir auf m singletrail zu gefährlich bergab. Worauf muss man da achten das es nicht so anschuckt?
lg
 
Mahlzeit,

nur mal so zum Vergleich (Werte aus der Erinnerung, lass mich gerne korrigieren): Profis treten bei der Tour de France Alpenetappen 600 Watt für max eine halbe Stunde, Bahnprofis im Sprint 1000-1300 Watt ... Setz Dich mal auf ´nen Ergometer und trete 250 Watt für eine Stunde ... :rolleyes::rolleyes:

Es gibt bei den Teilen auch versicherungs- und führerscheintechnische Details zu beachten .... :cool:

Bin grundsätzlich der Elekrifizierung aufgeschlossen, damit mehr Menschen autofrei mobil werden, aber für mich gilt No Pain, No Gain! :daumen:

Gruß
Markus
 
ist in deutschland auch nicht legal, selbst für ein nachgerüstetes 25km/h pedelec brauchst du hier eine tüv-abnahme... eigentlich...

konzept ist dasselbe wie go swiss oder bionx, als vorteil seh ich nur die steckachse, ansonsten würde ich eher auf die erfahrenen setzen...

ihr seid hier immer noch vollkommen falsch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück