Trekker GT - Und nun?

Registriert
18. April 2014
Reaktionspunkte
24
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich freue mich, euch meine neuste Errungenschaft vorzustellen und hiermit meinen ersten "Aufbaufaden" zu eröffnen.

Der Neuzugang:

  • Centurion Accordo GT (Bj. noch unbekannt)
  • Via Ebay Kleinanzeigen
  • Kam per Hermes - OHNE jegliche Verpackung:spinner:
  • Alles in allem zimelich guter Zustand, soweit ich beurteilen kann.
  • Bis auf die Bremsenhebel Suntour XC 9000
  • Interessanter Soubitez Walzendynamo verbaut
Bisher unternommen:

Zuerst habe ich die blauen Beumels Schutzbleche entfernt. War kaum Platz für die Reifen - die Räder ließen sich kaum drehen...

Heute habe ich eine erste kleine Probefahrt unternommen und bin schon aml sehr angetan. Das Rad läuft wunderbar leicht und ruhig. Perfekt als Tourer für entspannte Ausfahrten.

Ich werde hier in Kürze meine Umbauideen kundtun und würde mich super über Feedback freuen. Bin mir noch unsicher, wohin es in Sachen "Cockpit" gehen soll...

Hier erst einmal Bilder - Gruß Arne:




 
Bin (noch) kein großer Suntour Experte, muss ich zugeben, aber zumindest hier war es recht eindeutig;). Siehe Bild im Anhang... Dachte, der Rest würde dann auch aus der Richtung stammen...
Was hab ich denn da sonst dran??
 

Anhänge

  • IMG_20180127_115332.jpg
    IMG_20180127_115332.jpg
    453,5 KB · Aufrufe: 128
Ist nen bunter Mix verschiedenster Suntour Komponenten verbaut.
Cantis sind XC 9000, Kurbel ist XCE, Schaltwerk und Umwerfer XCD 6000, die Daumies sind die dazugehörigen Accushifts. Bremshebel dürften Shimano MT62 sein. Pedale sollten 126er Low Flat Sakae sein. Naben kann ich nicht wirklich erkennen aber XC 9000 sind es nicht (die sind Alu poliert). Sattelstütze sollte ne SR (Sakae) sein, der Sattel ist nen neuerer (im Vergleich zu den sonstigen Komponenten) Ritchey Vector Wing.
 
Prima, schon mal vielen Dank für die Feedbacks:daumen:. Bin in Summe unschlüssig, welche Richtung ich hier einschlage.

Ist denn dieser Suntour-Mix original? Sowas bastelt sich doch keiner selbst zusammen, oder?

Fest steht, die Shifter und die Bremshebel gefallen mir haptisch und optisch nicht.

Ich gucke mir jetzt erstmal den empfohlenen Aufbau von Gerd an.

Bis später...
 
Baujahrmäßig passt das komponententechnisch alles in etwa (87/88) aber der Mix ist doch schon etwas "wirr". XCE ist eher "low Budget" gewesen, XC9000 war 87 die Top MTB Gruppe. Ob´s so original wahr?
:ka:
 
Hab das schon bei mehreren der Centurions aus Ende 80-Anfang 90 gehabt. Es war wohl so das der ausliefernde Händler dem Kunden noch recht viele Veränderungsoptionen ab Werk geben konnte. So zum Beispiel hier: Top Bremsanlage- für hohe Sicherheit, dafür nur die günstige Kurbelgarnitur um den Preis auszugleichen... Machte teilweise auch wirklich Sinn, hatte auch schonmal ein Rad bei dem nur die Schalthebel der XC Pro angehörten, was bestimmt die beste Wahl war, der Rest war die günstige XC/LTD.
 
Centurion unter dem Besitzer ( W. Renner ) war auch Importeur von Suntour daher waren die GTs mit Suntour ausgeliefert worden
Mir pers.sind die Sachen von Suntour zu klobig
Suzue Naben laut Katalog
 
Und Shimano-Bremshebel runden die Mischung dann ab...

Welche Schalt- und Bremshebel würden denn als Ersatz passen?

Das Rad ist ja in erster Linie als Alltags- und Familienausflugsrad gedacht und sollte kein high-end-Sarnierungsprojekt werden...

Aufwerten kann ich später immernoch, wenn mir das Radl ans Herz gewachsen ist.
 
joa, die sind klasse. Aber selten in Top Zustand. Ich würde zum gut und günstig fahren einfach irgendwelche 2-Finger Hebel nehmen, MTB-Kult.de hat z.b immer Dia-Compe usw im Angebot. Hauptsache die Hebel sind in gutem Zustand. Die Kool-Stop Beläge würde ich mal auf Risse kontrollieren (wenn keine Risse da sind einfach weiter verwenden). Neue Züge und gut ist...
 
MT 63 findet man immer mal wieder in gutem Zustand für kleines Geld. Muss man halt nen bissl Geduld haben.
Habe just Anfang der Woche nen sehr schönes Paar für 15,-€ auf Ebay ersteigert, bisschen putzen und die sehen wie neu aus...
 
Zurück