Tremalzo als Abschlussetappe - Aufstieg?

Snake

Fraggel
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
21
Ort
Gummersbach
Moin,

wir planen mal wieder einen AX und würden diesmal gerne als Abschlussetappe über den Tremalzo gehen. Allerdings natürlich nicht so gerne von Storo aus über die Asphaltschleife nach oben. Welche Alternativen gibt es? Ist M. Rango eine Alternative? Im Moser stehen einige Möglichkeiten drin, allerdings meistens vom Tremalzo runter und wir wissen nicht, ob man das auch andersherum fahren kann.

Wer hat Erfahrungen, Tipps oder gute Links??
 
Nö, wir kommen eigentlich genau aus der anderen Richtung. Also von Pieve di Bono (an der SS237). Hat da jemand noch ne gute Idee?

@C. Tombea: hat jemand GPS-Tracks dazu oder eine Beschreibung? Der Fahrweg verwandelt sich auf der Karte manchmal zu einem Bergpfad, oder? Für unsere jetzige Tour liegt das wahrscheinlich zu weit weg, aber fürs nächste Mal.

@Alex! Habe mir gerade die Bilder bei Dir angeguckt, ist also ein alter Militärpfad?! Super, wäre genau das richtige zum Abschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, wir kommen eigentlich genau aus der anderen Richtung. Also von Pieve di Bono (an der SS237). Hat da jemand noch ne gute Idee?

@C. Tombea: hat jemand GPS-Tracks dazu oder eine Beschreibung? Der Fahrweg verwandelt sich auf der Karte manchmal zu einem Bergpfad, oder? Für unsere jetzige Tour liegt das wahrscheinlich zu weit weg, aber fürs nächste Mal.

Passt schon, einfach weiter bis zum Idrosee durchfahren, dann nach Bondone und ab da beginnt der Weg Richtung Cima Tombea. Von da geht es weiter über den Monte Tombea und Monte Caplone (hier ein kurzes Schiebestück an einem alten Tunnel). Der Bergpfad auf der Karte ist der alte Militärweg, an dem wie gesagt ein kurzes Schiebestück über einen alten Tunnel geht.

Gruß
Alex
 
je nachdem von wo ihr kommt: vom Idrosee her ueber Bondone und den Cima Tombea - tolle Etappe!

Ist wirklich ne tolle Gegend am Mt. Caplone; würde ich auch gerne mal als Schlußetappe einbauen. Aber wie komme ich vom Rif. Graffer bzw. vom Passo Bregn de l'Ors zum Idrosee ohne ewig auf stark befahrenen Straßen rumzugurken?

Viele Grüße
Alperer
 
Wir sind dieses Jahr auch wie Alex schrieb von Bondone über Tombea und Caplone zum Tremalzo als Abschluss. Grandios!
Aber wenn Du von Norden kommst, macht der "Umweg" über Bondone keinen Sinn, höchstens Du hängst noch einen Tag dran. Sonst halt die klassische Auffahrt vom Ledrosee.
 
Ist wirklich ne tolle Gegend am Mt. Caplone; würde ich auch gerne mal als Schlußetappe einbauen. Aber wie komme ich vom Rif. Graffer bzw. vom Passo Bregn de l'Ors zum Idrosee ohne ewig auf stark befahrenen Straßen rumzugurken?

Viele Grüße
Alperer

Hallo Alperer,

wir haben die Strecke auf zwei Tage aufgeteilt. Sind vom Rif. Graffer über Passo Bregn de I'Ors bis Bondo, von da geht es auf der Straße :( bis Bondone und auf alter befestigter Militärpiste hoch zum Bocca Caplone. Von hier sind wir zum Rifugio Cima Rest zum Übernachten gefahren. Geplant war eigentlich weiter zu fahren bis zur Malga Ciapa, welche jedoch geschlossen und das Rif. Garda schon ausgebucht war. Das Rifugio Cima Rest ist jedoch nur zu empfehlen.

Am nächsten Tag vom Rifugio Cima Rest wieder hoch über Bocca Caplone, Monte Tombea, Monte Caplone zum Tremalzo.
 

Anhänge

  • Tag_08a.png
    Tag_08a.png
    23,2 KB · Aufrufe: 47
  • Tag_09a.png
    Tag_09a.png
    19,9 KB · Aufrufe: 49
Zurück