Trenga DE AM 1.8 Empfehlung? Brauche Hilfe... :-(

Registriert
11. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,

ich habe die Möglichkeit ein neues AM 1.8 zu kaufen.
Es ist zwar neu aber ein Modell 2007.
Reduziert auf 2099€.

Was meint Ihr?

Sonst würde ich das Cube Stereo 2012 kaufen...

Ich kann mich nicht entscheiden!!!

Material
TRENGA DE RLT Hydro Cut 7.3 Rahmen, triple butted, smooth welded
Grössen
S, M, L
Farben
anodized black
Gabel
150 mm Federweg, Rock Shox Pike 454 Air U-turn Gabel, 110-140 mm, Steckachse, verstellbare Zugstufe, Motion Control Plattformdämpfung
Schaltung
SRAM X.O
Schalthebel
SRAM X.O Trigger
Umwerfer
SRAM X-9, 34,9 mm Schelle
Bremsen
Formula Oro K24 hydr. Disc, 180 / 180 mm Bremsscheibe
Bremshebel
Formula Oro K24 hydr. Disc, einstellbarer Druckpunkt
Sattel
Selle Italia SLR T1, Tub. Vanox Rails, Lorica / Kevlar Cover Selle Italia SLR T1, Tub. Vanox Rails, Lorica / Kevlar Cover Selle Italia SLR T1, Tub. Vanox Rails, Lorica / Kevlar Cover
Sattelstütze
TRENGA DE "RPL", 31,4 x 400 mm
Lenker
TRENGA DE "RPL" flat rizer, AL-7050-T6, 31,8 x 600 mm, 20 mm rise
Vorbau
TRENGA DE "EPL", AL-6061-T6, 8°, 31,8 mm Klemmung
Griffe
TRENGA DE "Lock Two", Aluklemmring innen & außen
Reifen
Schwalbe Nobby Nic Evolution, 57-559 mm, faltbar
Innenlager
Shimano Hollowtech II, BSA
Kurbelsatz
Shimano Deore XT, 44/32/22 Z.
Kette
Shimano CN-HG93
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich bis Morgen entscheiden, kann mir keiner helfen? Sonst wird es eine Bauchentscheidung. Ich hasse Bauchentscheidungen! ^^
 
Ich würd das neuere Cube Stereo nehmen.
Natürlich bietet das Trage De die bessere Ausstattung mit X-O aber Ersatzteile für ein Rad von 2007 zu bekommen dürfte irgendwann schwierig werden.
Das Cube bietet ne solide Basis mit einem guten Hinterbau & ner sehr guten Geometrie. Der Rahmen ist haltbar und das Rad ist halt sehr aktuell. Aufrüsten in der Ausstattung kannst du immer noch.
Also ich würd definitv zum Cube greifen!.
 
Zurück