Tretlager durch zu viel Wasser kaputt gegangen?

Nimm's heraus und fette es etwas nach, das sollte genügen. Manche Innenlager reagieren leider etwas empfindlich auf viel Wasser (obwohl sie es nicht sollten).
 
Es hört sich so an, als würde so ein Kügelchen im Lager rumspringen.

Bei meinem alten Fahrrad hatte ich schonmal das selbe Problem.
Viel im Regen gefahren, und dann noch das Waschen. Das war wohl zu viel, und mein Händler hat mir es dann bei der Inspektion auf Garantie ersetzt.

Gibts es vielleicht ne Anleitung, wie ich das Lager herausneheme?
 
Jaja, das hatte ich auch schon mal...kann durchaus vom Regen sein. Bei meinem Storck ist das allerdings keine Patrone, die man leicht rausnehmen kann, sondern man muss die Dichtungen entfernen und dann Fett reindrücken. Ich nehme mal an, dass dein Innenlager ´ne normale Shimano- Patrone ist, die ist wirklich leicht zu entfernen. Nach dem Abbau der Kurbel musst du mit einem Innenlager- Schlüssel erst die PLASTIKschale auf der einen Seite herausschrauben und dann den rest der patrone auf der anderen- kein Problem! Viel Spaß beim Schrauben!
 
Hallo virenfreak,

du kannst das Lager nur rausschrauben, mit Fett einschmieren und wieder reinschrauben. Reparieren kannst du an der Patrone nichts, wenn sie rauh läuft, austauschen. Achtung die Lagerschale auf der Kettenblattseite hat ein Linksgewinde.
 
Hallo virenfreak:

Ja, auch an den Pedalen kann es liegen. Je nach Pedaltyp gilt hier dasselbe - evtl. zerlegen, reinigen und nachfetten.

Shimanos und Ritcheys lassen sich z.b. relativ leicht zerlegen.
 
Nach einer Fahrt durch den Regen haben meine Shimano PD-M324 Pedale auch angefangen zu knarzen. Ich dachte acuh erst ans Innenlager, aber es waren definitiv die Pedale.
 
bin mir meiner alivio auch schon unter wasser gefahren. wenn du fett an die bewegten teile (auch die pedale) bringst sollte das kein problem dartellen.
ich hab da immer noch die billigen pedale, die beim kauf auf der kiste aren. damit lassen sich gräuschprobleme ganz gut eingrenzen. vielleicht das das auch ein tip für dich ... :)
manche padale (v8) haben schmier"nippel", andere musst du halt zerlegen
 
Zurück