Tretlager-Gewinde im Rahmen defekt

Registriert
26. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Bochum
Hallo Freunde,

in meinem GT Avalange ist das Tretlager Gewinde defekt. Defekt heißt, das in dem 10 Jahre alten Rahmen das Gewinde fast weg ist. Nachschneiden geht nicht, da nichts mehr zum schneiden ist. Kleben geht auch schlecht da es nirgents halten kann.

War gerade bei dem bike dealer meines Vertrauens ( Metal Motion bikes, Witten ), der wollte sich bei einem Vertrieb erkundigen die ein Ersatz hätten.

Eine Lagerpatrone die auf der Lagerhülse Gewinde hat und der Gegenhalter Innengewinde. So das es sich fest in dem Rahmen zieht. Leider war dieses im Katalog nur als Vierkant geliestet. Hätte aber gerne wieder Octalink !

Hat jemand von euch einen Tip oder Infos über ähnliche Produkte, mit Namen oder Hersteller !? Bin für alles dankbar.

Mfg speedy

Meine Lagermaße 68 x 113
 
speedy C. schrieb:
Hätte aber gerne wieder Octalink !

Hat jemand von euch einen Tip oder Infos über ähnliche Produkte, mit Namen oder Hersteller !? Bin für alles dankbar.


Meines Wissens gibt es diese sogenannten Reparatur-Innenlager nur mit Vierkant, nicht aber für Octalink.

Ich habe drei davon in meinem Teilebestand und zwar von YST, Point und Mavic. Die beiden letzteren werden aber wohl beide nicht mehr hergestellt. Generell scheinen diese Reparatur-Lager immer von eher schlichter und grober Bauart zu sein.

Bei Brügelmann stehen solche Vierkant-Teile für EUR 25 im Katalog:

http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=4228717

Falls Dein Händler Dir so etwas für einen halbwegs zivilen Preis organisieren kann, bist Du dort eigentlich gut bedient. Als ich vor zwei Jahren hier in Düsseldorf danach gesucht habe, behaupteten mehrere Händler, "so etwas gäbe es gar nicht", "da müßte ich wohl irgendwas falsch verstanden haben" etc.
 
swiss_daytona schrieb:
Bei nem Hot Chili haben wir mal ein ITA reinschneiden lassen - geht aber nur wenn das Gehäuse dick genug ist.

...und ITA gibt's als Octalink. :)

Die Idee ist gut! BSA Lager haben 1,37" Durchmesser - also etwa 34,8mm. Italienische haben 36mm.

Nachteil wäre nur die Breite von 70mm bei italienischen Lagern, aber die 2mm mehr als beim 68er BSA sind glaube ich halb so wild.

Vielleicht kann man aus einem BSA und einem ital. Lager sogar ein ital. mit 68mm basteln.
 
Zurück