Tretlager hinüber, brauche neues

Registriert
24. Oktober 2014
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hab ein Bulls Copperhead 3 2014 (bitte keine Kommentare dazu) und nach dem Steuersatz vor ein paar Monaten is jetz das Tretlager hinüber. Ich hab das alte bereits draußen und brauche jetzt ein neues, besseres. Das alte war das SM-BB71-41. Bei Google finde ich bloß welche mit dem Zusatz A, B usw., die diese Bezeichnung haben (also z. B. SM-BB71-41A), aber eben nicht ohne diesen Zusatz (es steht aber ohne Zusatz auf dem Plastikteil meines Lagers drauf). Nachgemessen habe ich eine Gehäusebreite von 91 mm, was mich auch verwirrt, da es im Internet meistens 89,5 oder 92 mm sind, die bei den Lagern angegeben wurden. Könnt ihr mir aufgrund meines Angaben eines empfehlen und mich aufklären, wieso ich 91 Messe, aber es keine Lager mit dieser Breite zu geben scheint? Danke im Voraus!
 
du brauchst das SM-BB71-41A. bei 91mm würde ich es ohne den spacer montieren. eine differenz von einem millimeter ist undramatisch, so eng sind die toleranzen nicht.
 
guck dir mal die kategorien an, in denen a und b angeboten werden.

Was meinst du damit? Dass ich nach denen suchen soll und dann ein Lager nehm, des in der gleichen Kategorie is?

Lager MIT 2,5 Spacer für 89,5er Breite, ONHE Spacer passt es für 92er.
Der Spacer ist meist im Lieferumfang enthalten, den musst du weg lassen.

Verstehe, danke!


du brauchst das SM-BB71-41A. bei 91mm würde ich es ohne den spacer montieren. eine differenz von einem millimeter ist undramatisch, so eng sind die toleranzen nicht.
Dir ebenfalls danke. Ich würde ja ungern das gleiche Lager noch mal nehmen, da das relativ schlecht verarbeitet zu sein scheint. Was meint ihr denn zu dem? https://www.bike-components.de/de/A...-II-Edelstahl-Innenlager-41x89-5-92mm-p32518/
 
SM-BB94-41A wäre das passende xtr-lager. ich weiß nich ob alles was teurer ist eine angemessen längere haltbarkeit hat. so wie du schreibst scheint dein rad ja etwas um ein jahr alt zu sein, da ist das ableben eines tretlagers leider nicht unnormal.
 
Wenn das nach einem Jahr normal is, macht es wohl wirklich Sinn, ein preiswerteres Modell zu nehmen. Wusste net, dass die so kurzlebig sind.
 
Und sieht man auch nicht :D
Die Haltbarkeit kommt auch auf die Montage an . Richtig eingepresst , die Lager bei der Kurbelmontage nicht axsial verspannt dann hält das Lager schon eine Weile . Auch solltest darauf achten das ein Wasserablaufloch am tiefsten Punkt des Lagergehäuses vorhanden ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
Lager is heute angekommen, eingebaut hab ichs auch schon. Dabei hatte ich ohne Gummihammer keine Chance, die Kurbel raus und rein zu kriegen. Ich musste schon ziemlich drauf klopfen. Ist das normal? Will mich bloß versichern, dass ich nix falsch gemacht hab.
 
Ein zwei leichte Schläge sind normal, aber wenn du da regelrecht Gewalt an wenden mußtes würde ich den Rahmen mal nach fräsen lassen. Sonst hält dir dein neues Lager auch ncht besonders lange.
 
Also das Lager an sich ging recht geschmeidig rein. Bloß die Kurbel ging aus dem alten schwer raus und ins neue schwer rein. Welchen Zusammenhang gibt es denn da zum Fräsen des Rahmens?
 
Wenn die Lagerschalen nicht sauber fluchten weil etwa die Stirnflaechen nicht sauber parallel sind. Dann sind die Kugellager zu verspannt und danken das mit kurzer Lebensdauer.

Deswegen sollte man das Tretlager nachfraesen lassen damit die Lagerschalen sauber zu einander stehen.
 
Oh, verstehe. Hab ich da noch ne Chance, dass ein Schrauber das Lager ohne Schaden raus kriegt, dann nachfräst und es dann wieder rein packt? Hab gelesen, dass die Lager beim Rausmachen gerne kaputt gehen.
 
Zurück