Hallo zusammen,
Wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt, ging ich davon aus, mein Tretlager wäre kaputt.
Jetzt bin ich auf dem Heimweg allerdings darauf aufmerksam geworden, das bei einem anderen Gang das Knacken verschwunden ist. Ich bin nun ein wenig Ratlos. Mal zum Verlauf.
Vor ca. 2 Jahren sah sich ein ehemaliger Arbeitskollege das Bike bereits an, weil ich nach einem Unfall mit meinem Bike das Problem hatte, das die Gänge von alleine wechselten und ich das Problem allein nicht gelöst bekam. Er bekam es wieder hin, sagte mir aber, das mein Tretlager knackt. Das wusste ich da bereits einige Tage (war vor dem Unfall). Seiner Meinung nach, sollte das noch ca. 6 Monate gut gehen. Nun sind 2 Jahre vergangen.
Anfangs war das knacken nur leicht und leise. Nun stand das Fahrrad wegen eines kaputten Knie´s und einem Auslandsaufenthalt ca. 4 Monate. Nun knackt es doppelt. Und zwar immer wenn ich mit der Pedale hoch und runter komme. Am stärksten fällt es mir auf der rechten Seite auf.
Auf einer längeren Strecke ergab sich mir vorhin die Möglichkeit, in den nächsten, schwereren Gang zu schalten und plötzlich war das Knacken weg.
Mir kam dann etwas in den Sinn. Ich mache mein Bike 2x im Jahr sauber. Alles andere erfolgt wie gebraucht (Fetten, Luft etc.). Mir wurde davon abgeraten, Kette, Zahnränder und Co gründlich sauber zu machen, damit würde alles anfangen zu rosten, auch wenn ich es danach fetten würde. Mich störte dieser Dreck jedoch schon immer (er wurde ja auch schlimmer), schließlich fahre ich diverses an Straßendreck, Matsch, Abgasen und Co mit mir spazieren. Kann der Dreck schuld daran sein?
Was ich auf jeden Fall sagen kann ist, das es irgendwo im Pedalenbereich/Tretlager ist. Von Kette, Sattel oder sonst woher kommt es nicht. Wie kann ich nun heraus finden, was ich machen muss und stimmt es wirklich, das ich diese Teile nicht reinigen sollte? Falls doch, wie kann ich sie richtig reinigen? Würde ich Euch zeigen, wie schlimm das ausschaut, würdet ihr wahrscheinlich weinen
nur mich hatten die immer gleichen Aussagen verunsichert.
Ich gehe nicht mit harten Reinigern oder sowas bei und verdünne es stark mit Wasser.
Ich wäre für Rat dankbar, ich habe morgen frei und könnte das eine oder andere überprüfen.
Wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt, ging ich davon aus, mein Tretlager wäre kaputt.
Jetzt bin ich auf dem Heimweg allerdings darauf aufmerksam geworden, das bei einem anderen Gang das Knacken verschwunden ist. Ich bin nun ein wenig Ratlos. Mal zum Verlauf.
Vor ca. 2 Jahren sah sich ein ehemaliger Arbeitskollege das Bike bereits an, weil ich nach einem Unfall mit meinem Bike das Problem hatte, das die Gänge von alleine wechselten und ich das Problem allein nicht gelöst bekam. Er bekam es wieder hin, sagte mir aber, das mein Tretlager knackt. Das wusste ich da bereits einige Tage (war vor dem Unfall). Seiner Meinung nach, sollte das noch ca. 6 Monate gut gehen. Nun sind 2 Jahre vergangen.
Anfangs war das knacken nur leicht und leise. Nun stand das Fahrrad wegen eines kaputten Knie´s und einem Auslandsaufenthalt ca. 4 Monate. Nun knackt es doppelt. Und zwar immer wenn ich mit der Pedale hoch und runter komme. Am stärksten fällt es mir auf der rechten Seite auf.
Auf einer längeren Strecke ergab sich mir vorhin die Möglichkeit, in den nächsten, schwereren Gang zu schalten und plötzlich war das Knacken weg.
Mir kam dann etwas in den Sinn. Ich mache mein Bike 2x im Jahr sauber. Alles andere erfolgt wie gebraucht (Fetten, Luft etc.). Mir wurde davon abgeraten, Kette, Zahnränder und Co gründlich sauber zu machen, damit würde alles anfangen zu rosten, auch wenn ich es danach fetten würde. Mich störte dieser Dreck jedoch schon immer (er wurde ja auch schlimmer), schließlich fahre ich diverses an Straßendreck, Matsch, Abgasen und Co mit mir spazieren. Kann der Dreck schuld daran sein?
Was ich auf jeden Fall sagen kann ist, das es irgendwo im Pedalenbereich/Tretlager ist. Von Kette, Sattel oder sonst woher kommt es nicht. Wie kann ich nun heraus finden, was ich machen muss und stimmt es wirklich, das ich diese Teile nicht reinigen sollte? Falls doch, wie kann ich sie richtig reinigen? Würde ich Euch zeigen, wie schlimm das ausschaut, würdet ihr wahrscheinlich weinen

Ich gehe nicht mit harten Reinigern oder sowas bei und verdünne es stark mit Wasser.
Ich wäre für Rat dankbar, ich habe morgen frei und könnte das eine oder andere überprüfen.