Trial Touren in und um Meran

thory

Radfahrer
Registriert
23. April 2002
Reaktionspunkte
169
Ort
München
Hallo,
ich möchte am kommenden Wochende nach Meran fahren und suche noch gute Tips für Trial Touren. Insbesondere würden mich die Trials der in der März -bike vorestellten 5 Gondeltour interessieren. Die kann man aus dem bericht doch nur sehr eingeschränkt auf der Karte nachvollziehen. Kennt jemand die Wegnr nach Komapsskarte? Die Tour über Allgund, Saxner Weg und Vellau habe ich mehrfach beschrieben gefunden.
In GPS Info habe ich auch gesucht, allerdings führen die Downloads hier immer auf eine Fehlermeldung von der Garmin-Software. Die Touren von MTB-Land habe ich auch soweit diese mir interessant erscheinen auf der karte nachvollzogen.

Wie ist denn die Schneelage aktuell in Meran? Nordseitig und Südseitig?

Danke schon mal im voraus.
 
@thory:

Sollte einiges bereits fahrbar sein. Vigiljoch bin ich mir nicht sicher, denn das liegt relativ Schattenseitig.

Meran2000 kannst du vergessen. Erstens ist da noch Schnee und zweitens ist die Bahn außer Betrieb.
Du kannst aber einen Tail des Trails bereits tadellos fahren, nur musst du selber raufkurbeln ;). Ich bin am Freitag die Strecke gefahren. Guckst du in meinem Blog. Die Strecke wurde heute beschrieben. Theoretisch könntest du bei der ersten Kreuzung mit der Haflinger-Hauptstrasse noch weiter richtung Hafling fahren und den 2er Weg weiter oben starten.
 
Danke Wuudi - und wenn Du am WoE ein torque siehst, Du weisst wer drauf sitzt.

Und wage Dich - nach Deiner ganzen Propaganda - da ist irgendwas anderes als strahlender Sonnerschein!!!

Gruss
 
Sag mir wo du fährst und ich schau genau :)

P.S. http://www.provinz.bz.it/wetter/suedtirol.htm
"Am Freitag und Samstag gibt es im ganzen Land vielfach sonniges Wetter. Dabei erreichen die Temperaturen am Samstag wieder Höchstwerte bis 20°. Am Sonntag nimmt die Bewölkung allmählich zu und zum Abend gibt es voraussichtlich wieder gebietsweise leichte Regenfälle."

Aber Sonntag Abend bist eh wieder auf dem Heimweg...

P.P.S. Welche Seilbahnen kommen denn in der Bike Runde im Etschtal vor ?
Burgstall/Vöran und Vilpian/Mölten ?
 
Wenn du selber hochfahren willst empfehle ich mal Greiter und Vellau. Sind beide eher easy. Mölten kommt man auch rauf, sind aber schöne 1200hm ;)
 
Also die beiden sind locker in einem Tag zu schaffen. Die Greiter Runde hast du in 2 Stunden runter. Vellau dauert einwenig länger.

Ich würd dir die Seilbahn in Vilpian empfehlen. Sind fast 1.000hm und bereits perfekt fahrbar.
 
Hmm kommt darauf an auf welchem Berg.

Hafling ist vielleicht noch nicht so gut, aber auf der Sonnenseiten geht's schätzungsweise sicher 1300-1400m hoch. Ist jetzt nur eine Schätzung.

Wir waren am Sonntag in Mölten auf fast 1200m und da war nix und nirgendwo mehr Schnee.
 
Hallo Wuudi,

wir haben einen Familienausflug nach Meran gemacht und sind dabei Deinen Tips gefolgt. Am Samstag ging es über den Saxner Weg nach Vellau - der war wirklich toll. Die Abfahrt über den 26 bzw den 25er Weg war auch wirklich schön. Am Sonntag sind wir dann nach Vöran geradelt und der Trial nach Burgstall war dann das Highlight des Wochenendes. Mein Sohn und ich sind den kmplt gefahren (ausser ein paar unbedeutenden Patzern). Wobei ich feststellen musste, das der Bursche mich mit meinem "alten ex" trek y hoppelnder Weise da ganz schön versägt.
Es war jedenfalls ein super Wochende und vielen Dank für Deine Tips und Deine Werbung - ohne die ich gar nicht auf die Idee gekommen wäre jetzt nach Meran zu fahren.

Bilder von diesem Wochenende gibt es ab hier folgend

Gruß
 
Wie war denn der "Verkehr" am Samstag am Saxner Weg ?
Wir waren am Sonntag in dem Gebiet unterwegs hatten aber Angst, dass da viel zu viele Wanderer unterwegs sind und haben die Tour dann mit einer Asphalt-Auffahrt nach Vellau und dem Schlundensteinweg (25a) beendet.

Seid ihr den Schlundenstein (25a) oder den 25er ab Pirbamegg gefahren ? Letzterer ist der "härtere" und den wollte ich unseren Grand Canyon-Kollegen (noch) nicht zumuten ;)
 
Servus Thory,

bin über Ostern in Meran.

Wollen mit Gondel nach Vöran, von dort zur Leadner Alm, dann nach Hafling u. zurück nach Vöran u. von dort den Trail nach Burgstall runter. Deine Bilder machen mich schon heiß auf mehr.
Den Saxner Weg nach Vellau muss ich mir mal auf der Kompass anschauen.

Gruss
Oli
 
Wuudi schrieb:
Seid ihr den Schlundenstein (25a) oder den 25er ab Pirbamegg gefahren ? Letzterer ist der "härtere" und den wollte ich unseren Grand Canyon-Kollegen (noch) nicht zumuten ;)

Naja, waren schon ein paar Wanderer unterwegs, ging aber doch. Kommentar einer Spaziergängerin (60+) am Saxner Weg: Ihr müsst lebensmüde sein hier zu fahren.

Welchen Weg wir runtergefahren sind, weiß ich nicht. Irgendwie hart kam der mir nicht vor, willst Du den GPS Track haben;) ? Dann kannstes selbst raussuchen.
 
"Hart" ist natürlich eine Definitionssache. Für unseren Kollegen der zum ersten mal so eine Tour mit uns gefahren ist und zuvor nur Forststraßen und Asphalt gesehen hat ist alles hart ;).

Und jetz komm der Saxnerweg ist doch nicht lebensmüde. Der ist voll einfach. Gemütlich 5-6%. Nur eben ab Ostern ist der meiner Meinung nach unfahrbar weil da millionen Touristen "im Weg stehen" werden...

@Augus1328:

Weiss nicht ob Leadner Alm bis Sonntag schneefrei bzw. schlammfrei wird. Glaub ich kaum. Bin heuer noch nicht Hafling raufgefahren, da ich eben der Meinung bin, dasses da oben noch nicht so weit ist...
 
thory schrieb:
Am Samstag ging es über den Saxner Weg nach Vellau - der war wirklich toll. Die Abfahrt über den 26 bzw den 25er Weg war auch wirklich schön. Am Sonntag sind wir dann nach Vöran geradelt und der Trial nach Burgstall war dann das Highlight des Wochenendes.

Hallo thory,

ich bin über Ostern auch in Meran. Die beiden Touren hören - und sehen - sich sehr interessant an. Hättest Du eventuell noch ein paar nähere Infos zur Streckenführung für mich oder findet man das nach der oben genannten Beschreibung (Saxner Weg - Vellau - 26er Weg) leicht auf der Tabacco Karte?

Danke & Gruß,
Gunnar
 
Wuudi schrieb:
Und jetz komm der Saxnerweg ist doch nicht lebensmüde. Der ist voll einfach. Gemütlich 5-6%. ...

habe mein Posting entsprechend ergänzt. Handelt sich um ein Originalzitat.

Genauso wie ich von einer Wandersfrau am Tuxer Joch über meinen Geisteszustand aufgeklärt wurde: "man muss verrückt sein, um hier zu fahren ..." :) ;) :p
 
Hei Gunnar,

Wuudi ist hier schon eingesprungen wie sich das für einen Local gehört.
Ich könnte Dir noch die GPS Mitschnitte zukommen lassen - Garmin oder ovl.

Gruss
 
Thory hat einen neuen Weg gefunden, der auf der Tobacco gar nicht eingezeichnet ist ;). Zusammenfassend kann man von Vellau über den 25er, den 26er nach St. Peter oder den 25a (Schlundensteinweg) abfahren. Sind alle zu empfehlen :).
 
Wuudi schrieb:
@Augus1328:

Weiss nicht ob Leadner Alm bis Sonntag schneefrei bzw. schlammfrei wird. Glaub ich kaum. Bin heuer noch nicht Hafling raufgefahren, da ich eben der Meinung bin, dasses da oben noch nicht so weit ist...


Ich lass mich mal überraschen! No Risk no Fun....

Gruss
Oli
 
Moin,

so mal meine Infos zu Touren rund um Meran. Vorweg hammergeile Tage erlebt.

- Am Karfreitag ne kleine Einfahrrunde rund um Schloss Fragsburg, Unterweiherhof, usw. War ganz nett für die erste Tour dieses Jahr.
- Am Samstag dann mit Gondel von Burgstall nach Vöran, von dort zur Leadner Alm, kurzes Stück zurück u. dann nach Hafling über den 16er. War komplett schneefrei außer ein paar Stellen im Wald, wo es recht matschig war.
Von Hafling über den 12er zurück nach Vöran u. dann über den Trail unterhalb der Gondel zurück nach Burgstall. Super Trail, aber just zu dem Zeitpunkt als der Trail steiniger u. verblockter wird fängt es an zu regnen u. der Trail wurde unfahrbar weil glatt wie Eis. Was eigentlich fahrbar ist musste dann geschoben werden. Keine Chance auf den nassen Steinen zu bremsen. War bisschen ärgerlich, aber ich komme wieder ;)
- Ostersonntag: Zur Abwechslung mal gewandert.
- Am Ostermontag nochmal ne kleine Tour rund um Mölten. Erstmal geshuttelt mit der Gondel von Vilpian nach Mölten. Von dort über diverse Wege, u.a. Trail Nr. 13 der einen super Flow hat zurück zur Gondel u. von dort den Trail Nr. 1 nach Vilpian runter. Teilweise super, teilweise weiter unten sehr verblockt. In meiner Kompasskarte als durchgängiger roter Strich markiert, sollte aber eher als gestrichelt markiert sein. Aber auf jeden Fall ein toller Trail. Am Anfang der Saison wirkt vieles schwieriger als am Ende der Saison.

Fazit: Meran ist ne tolle Ecke u. die Trails stehen denen am Lago in nichts nach! I´ll be back, definitiv. Danke für die Tipps Wuudi. :daumen:

Gruss
Oli



 
Zurück