Trial Touren in und um Meran

Hallo karstenr. Leider ist unser Auto schon total voll. Haben kaum Platz um unsere eigenen Sachen unter zu bringen. Sorry
 
Hallo @Wern,
bei euch mitfahren war nicht direkt gefragt. Fahre auch mit meinem Auto oder mit jemandem anderen. Die Frage war mehr, ob ich möglicherweise auch den Ort „Dorf Tirol“ aufsuche, wenn mir nichts anderes einfällt / Ihr nichts dagegen habt, bzw. ob meine Tourenvorstellungen (60-90Km, 1500-2500mHU /Tag) zu euren Vorstellungen passen?
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Wir haben eine andere Unterkunft wählen müssen, da in Dorf Tirol nichts mehr frei war. Sind jetzt in Algund. Sind uns über die Tourengestaltung noch nicht so im klaren. Hängt stark von der Uhrzeit ab, wann wir ankommen. Fahren so gegen halb 6 in Nürnberg los. Wollen aber vieles mit der Seilbahn fahren, und mehr unseren Schwerpunkt auf Technik und Abfahrt legen.
Gruß
 
Boh sch*** kalt. Komm gerade von Meran 2000 zurück. Also bis 2100 alles ohne Probleme machbar, wir wollten Mittager rauffahren auf 2300, aber 1. hatten wir Angst, dass die Auffahrt da noch einwenig matschig ist (Schnee war keiner in Sicht) und 2. war's sch*** kalt bereits auf 2000m (9° und windig) und 3. muss meine Freundin für ihr bevorstehende Fortbildung noch was lernen, dann sind wir eben früher umgekehrt.

Morgen soll's auch wieder bewölkt und wechselhaft werden, also rechnet mal mit kalten Temperaturen am Gipfel ! Longsleeve und Beinlinge nicht vergessen ;).
 
alles klar. heben wir uns Meran 2000 für Samstag auf. Da wirds besser oder? Regen ist aber keiner in Sicht oder??
Hier isses bei 300m über NN genauso kalt wie bei dir auf 2000. ;)
@karstenr
Wir fahren normal auch gern bergauf. Aber mal n Wochenende gondeln is bestimmt auch geil. Werden die Beine eben bergab trainiert.
@maag
vielleicht sehn wir uns ja in der Gondel oder am Trail
Auf gehts in den Süden:)
 
@Wern

Also mittlerweile ist's auch hier herunten bewölkt, Schlechtwetter kam also von oben/norden grr. Beim abfahren sind wir dem schlechten Wetter abgehaun und in Meran hatte die ganze Zeit die Sonne geschienen, jetzt ist's hier auch dunkel.

Theoretisch könnte es morgen ähnlich gehen, sprich morgends gutes Wetter und im laufe des Tages immer bewölkter.

Zum Thema welche Bahn wann muss ich mal überhaupt gucken, was bei der Tour alles im Programm ist :). Werd ich gleich kontrollieren, anyway wenn ihr strikt nach Plan fährt, dann seht ihr den hinteren Teil von Meran2000 gar nicht. Nur vorne bei der Bahn und hinunter nach Hafling ist's sicher wärmer.
 
Hm, Schwindel, das sind ja nur 4 Bahnen :).

Aber du hast schon recht, die in Meran-2000 ist die höchste, alle anderen gehen ja nur auf 1500 rauf, wobei wie gesagt der erste Teil ab Meran-2000 ist "nur" eine Forststraße (im Winter Rodelbahn) bis Falzeben und in null komma nichts seit ihr auf 1600m herunten.

Also drive as you like, da braucht ihr nichts speziell nach Tagen umsortieren.

P.S. Bild von gerade eben zwischen Falzeben und Hafling:

bike_kreuzjoechl_2209.jpg
 
hoffentlich hält des Wetter. Ach ja. Beinlinge lassen wir daheim. Die Protektoren halten auch warm.
Wie sind die Trails eigentlich so vom Schwierigkeitsgrad her? Gardaseelike, 6er?
Denk in Meran is net ganz so felsig oder?
Wern
 
Ne etwas total anderes. Keine herumfliegenden Felsbrocken, sondern eher feste Steine, Wurzeln, Stufen, Querrinnen, etc. Meiner Meinung nach viel flowiger :).

Falzeben - Hafling = ganz flowig:
bike_falzeben_17.jpg


Hafling - Meran = teils steinig, teils wurzlig:
bike_falzeben_24.jpg

bike_greiter2_19.jpg


Vigiljoch bin ich vor 3 Jahren mal gefahren, kann ich mich nicht mehr so genau erinnern, dürfte aber auch net sooo schwer gewesen sein.

Obertaser - Waldboden / steil / wenn nass rutschig / mit Ästen, Steinen etc. Hier ein Foto von einem leichten Abschnitt:
bike_videgg_23.jpg

bzw. wie oft bei uns "feste" Steine:
bike_videgg_25.jpg


Vöran bin ich auch noch nie runter..oops :).
 
Wern schrieb:
vielleicht sehn wir uns ja in der Gondel oder am Trail
Auf gehts in den Süden:)
Jo, meine Rede! :daumen:
Hab gestern noch Bremse entlüftet und furchtbar gefrohren. Blick aufs Thermometer, 3,5°!!!:heul:
Na da freu ich mich auf die sommerlichen 10° auf 2000m in Meran! :lol:
 
Also die Sonne scheint, aber es pfeift ein eisiger Wind umher. Mal gucken wo wir heute hinfahren, Naturnser Alm ist auf morgen verschoben...
 
Hi
Sind seit Samstag Abend zurück aus Meran. War schon stressig. Hatten leider kein richtiges Glück mit dem Wetter. Entweder war der Wind so stark, dass die Gondeln nicht mehr gefahren sind, oder es war zu kalt. Bergstation MEran 2000 hatten wir 2,5 Grad und eisigen Wind.
Sind somit auch nicht die komplette Tour wie in der Bike beschrieben gefahren.
Pech hatten wir auch mit unserem Anreisetag. Da Nationalfeiertag war, haben wir keine Tobacco Karte kaufen können, sondern mussten uns mit einem miserablen Ersatz zufrieden geben. (nicht Kompass, Name fällt mir nicht ein). Dadurch und durch die unserer MEinung schlechte Beschreibung in dem Bike Roadbook haben wir mehr Zeit mit Wegsuchen verbracht als Trails zu fahren. Die die wir gefunden haben waren aber dann doch sehr geil.
Hier mal noch ein paar Erfahrungen:
Die Vigiljochbahn kann man sich sparen: Erstens sehr teuer(11 Euro) und zweitens sind die Trails bergab nicht so der Hammer.
Die Bahn von Burgstall nach Vöran war bei uns leider wegen zu starkem Wind ausser Betrieb. Kostet aber nur 5,30 Euro und bietet verdammt geile Trails nach unten. Wir haben, da die Bahn geschlossen war einen sehr vielversprechendnen technischen Trail raufgeschoben. Sind dann aber den 1er von Vöran nach MEran runtergefahren. Absolut lohnenswerter Flowtrail.
Die Bahn MEran 2000 lohnt sich meiner MEinung nach auch. Ist zwar mit 13 Euro sehr teuer, aber dafür erstklassiger Trailspass runter. Hier sollte mann nicht auf Schotter bis nach Falzeben fahren, sondern auf Pfaden (ich glaub 14, 17 und 51). Sind sehr schön zu fahren und man hat nur ca. 100hm zu kurbeln. Von Falzeben dann wie Roadbook nach MERan runter. Auch ein starker Trail.
Trails sind meiner MEinung nach sehr cool und wenn man auf den Seeblick verzichten kann, eine absolut geile Alternative zum Gardasee. Nur eine anständige Karte ist Pflicht.
Gruss WErn
 
Dann mal ganz kurz ein Kommentar von mir, muss nämlich gleich weg, aber abends gibt's nen längeren Text dazu.

1) Das mit dem Wind und schlechtem Wetter hatte ich dir vorausgesagt :) Wir sind auch erst am Sonntag nach Vigiljoch gefahren, da war das Wetter dann einigermassen besser.

2) Feiertag und Karte hatte ich natürlich vergessen - vielleicht hättest du auf einer Autobahnraststätte / auf der Schnellstraße Meran-Bozen bei der Tankstelle was gefunden

3) Die alternative in Meran2000 hatte ich ja weiter oben in diesem Thread schon empfohlen ;)

4) Und Obertaser ?
 
@ Wuudi
Sind den Obertaser nicht gefahren. Hatten keine Zeit mehr. Haben leider zu viel Zeit mit Reifen flicken, Schaltaugen gerade biegen, und Trails suchen verbraucht. Hat meinen Gesamteindruck von der Meraner Gondeltour ein wenig geschmälert. Fande es auch teilweise schade, dass man am Ende immer viel Teerstraße fahren muss, hatten keinen Trail, der bis nach ganz unten geführt hat.
Kann aber auf jeden Fall den Weg von Vöran nach Gargazzone empfehlen. Beim Hochschieben :mad: war der Trail richtig *******, aber runter würde ich ihn gerne mal fahren.
Das nächste mal wird auf jeden Fall die Gondel von Burgstall gefahren, und das nicht nur einmal!!
Hier noch ein Bild vom Wern in aktion!! Hoffe du bist damit einverstanden, Wern!!
Gruß Arny
Tag 2 Pausenverteilung.JPG

DSCF0022_klein.jpg
 

Anhänge

  • Tag 2 Pausenverteilung.JPG
    Tag 2 Pausenverteilung.JPG
    20,6 KB · Aufrufe: 31
  • DSCF0022_klein.jpg
    DSCF0022_klein.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 60
So, jetzt bin ich wieder da und kann mehr schreiben.

Wo habt ihr denn Probleme mit dem Weg finden gehabt ? Bei welchen Touren denn genau ? Ich geh sie mal der Reihe nach durch, aber theoretisch dürften die relativ einfach zu finden sein.

1) Vigiljoch bin ich gestern auch den 34er-Weg das erste mal von ganz oben bis unten durchgefahren. Meiner Meinung nach auch nicht gerade einer der schönsten Wege. Oben ganz nett, ab Pavigl dann immer wieder viele Querrinnen (die gehn mir am meisten auf'n Sack ;) ) und im unteren Teil nur mehr steile betonierte Wege. Auch muss man das letzte Stück auf Asphalt zurücklegen. Bei diesem Track muss man ja theoretisch immer nur den 34er Wegweisern folgen, erster nach Pavigl und dann nach Lana. Wir haben den Weg gestern auch ohne Karte immer gefunden :D.

2) Der Trail von Hafling nach Meran ist meiner Meinung nach super :daumen:. Die Rodelbahn habt ihr ja nach meinen Anweisungen umschifft, wer 1x die Karte gesehen hat sollte auch hier die Wege finden. Ab Falzeben ist der Weg nach Hafling meiner Meinung nach immer gut beschildert, und auch der 2er Weg nach Meran ist eigentlich immer beschildert. Teerstraße ist hier aber kaum zu fahren. Man kommt Höhenmäßig gesehen sogar unterhalb der Seilbahn raus, es fehlen nur noch wenige Meter bis zum Obermaiser Zentrum.

3) Obertaser seid ihr ja nicht gefahren ;), hab gerade die Route des Artikels angeschaut. Da hier die Saltauser Seilbahn benutzt wird, muss man ein Stück bis Videgg auf Teer fahren, dann gehts aber wieder bis fast Meran/Obermais nur auf Trails nach unten.

4) Burgstall - Vöran - Burgstall, bzw. Burgstall - Vöran - Gargazzon ist sicher ein interessanter und heftiger Trail. Beide Wege gehen bis ganz nach unten auf Trails.

5) Was ich euch noch empfehlen würde ist die Seilbahn in Vilpian. Am Anfang gibt's ne einfachere Forststraße, aber ab den Aichholz-Höfen gehts dann heftig zur Sache bis runter direkt zur Seilbahn. Kein Teer auf dem Weg :D.


Das nächste mal sagt's mir früher wann ihr kommt, dann schaun mer mal ob ich euch guiden kann, und wenn ihr weniger stürzt, dann müsst ihr auch weniger Schaltaugen gerade biegen :D.
 
HI Wuudi
zu1:
Vigiljoch ist genau wie du ihn beschrieben hast. Lohnt sich nicht wirklich, auch zu viele Querrinnen. Aber leicht zu finden. Da hast du recht. Wir haben nur einmal eine Einfahrt verpasst aber gleich wieder gefunden.

zu2: bin ich auch deiner Meinung. Wenn man die Rodelbahn vermeidet und die oben erwähnten Wege nimmt, dann ist s bis Falzeben schon mal richtig geil. Dann hatten wir aber wieder wegen der Karte Probleme. In Falzeben ist der Weg nach Hafling zwar auf einem Schild beschrieben, aber nach dem ersten Viehgatter teilt sich der Weg. Einer glaub ich 51 und der andere 40. Nur vom 14 war keine Spur. War auf unserer Karte dann leider nicht zu erkennen, dass der 51 ein Stück weit mit dem 14 gemeinsam läuft. Bis Hafling ists dann eigentlich ganz gut auffindbar. Nur kurz vor St. Kathrein hatten wir noch mal Probleme den 2er zu finden.
Wir hatten dann leider keine Zeit mehr zur nächsten Gondel zu fahren. Mussten dann also bis nach Mittermars wieder alle restlichen hm auf Teer vernichten. Da kann aber die Bike nichts für;)

zu3: keine ZEit leider

zu4:
JA wie Arni schon sagte: Sind beide mit Sicherheit geil und sehr technisch. Aber da die Seilbahn nicht gefahren ist und wir 600hm geschoben haben, haben wir lieber den 1er in Richtung MEran genommen, anstatt dann von Burgstall wieder alles auf Teer zurück zu fahren. Der Weg B, direkt nach Burgstall runter ist übrigens für Biker gesperrt. Nicht offiziell, aber es hängen Zettel mit dem Hinweis rum.
zu5:
Vilpian? Ist das der Sessellift in Mittermars? Da haben wir direkt drunter gewohnt. Kann man da auch mit Bikes rauf?

War halt eine Spontanaktion wegen des besch... Wetters hier in Deutschland. Das nächste mal sagen wir eher bescheid. Dann richten wir uns am besten nach dir:)
Hatten nur einen Sturz. Das Schaltauge wurde von einem Stein verbogen. Dafür aber 3 Snakebites im Moshwald.
 
Hm, Wern, korriegier mal bitte deine Ortsangaben dann kann ich dir folgen :D.

Was ist Mittermars ??? Untermais ? Mitterplars ? Ähm :)

Vilpian ist auf der Hauptstraße Richtung Bozen noch mehr im Süden. Da würd ich am besten mit dem Auto hinfahren, Gondel, biken und wieder rein ins Auto.

zu 2) Aber ihr seit schon runter bis auf 500hm den 2er Weg und wohl hoffentlich nicht ab Hafling die Hauptstraße ??


...ach und Moshwald ? Huch wo waren die Schlangen ? :)
 
********. Mitterplars natürlich.
Vilpian. Ist das dann die Ausfahrt Mölten? In der Bike steht was von Seilbahn nach Mölten.
JA sind den 2er runter bis auf ca. 500hm.
Eine Schlange war auf der Strasse in Richtung Talstation Meran 2000. War aber schon tot:(
 
Ahso, ja wenn ihr in Algund wohnt, selber schuld :).
Ich glaub nicht, dass der Sessellift Bikes befördert, aber wie du hier auf Seite 1 lesen kannst ist selber hochkurbeln bis Vellau nicht so schwer und dann gibt's auch schöne Trails bis nach Algund.

Die MeBo Ausfahrt dürfte Vilpian/Nals heissen.

Ich meinte den/die Snakebites in "Moshwald" ? Du meinst in der Nähe der Moschwald-Alm auf dem 51er ?
 
Keine Ahnung wo genau der erste passierte. Hab leider keine Karte hier. Aber in einem Waldstück, relativ flach und super zum runterheizen.
Die anderen 2 waren auf einem sausteilen Stück kurz vor der Brücke nach Falzeben. Du hast glaub ich am Anfang vom Tread schon drüber berichtet. Schlecht zum hochfahren auch wegen der Querrinnen aus spitzem Stein. Wenn man die dann noch runterbrennt wie ein Wahnsinniger ist´s kein Wunder.
Muss dazu sagen: Ich hatte keinen Platten:)
 
Danke Wern, mich wie einen Wahnsinnigen zu bezeichnen!! :D
Was will man denn machen, wenn das Adrenalin im Blut kocht!! Ist eher ein Kompliment für mich! Naja könnte ja auch mal mein Hinterrad entlasten, und nicht so steif runterbrettern.
Sehen uns morgen in der Vorlesung, habe dann die Bilder dabei.
 
War in Prad am Stilfserjoch. Geregnet hat es (FR-MO) nicht. Es war jedoch nicht so sehr warm (Tal mittags 18-20Grad, 1600-1800m 8-10Grad). SA+SO war ich jeweils auf der Südseite zwischen Prad und Meran die Berge gefahren. Am SO war ich z.B. oberhalb von Latsch nach St. Martin am Kofel (1760m) und bin dies komplett im kurzen Trikot rauf. Runter musste man sich eine Jacke überziehen, aber vermutlich kein Vergleich zur Alpennordseite. Oberhalb von 1800m wurde es allerdings sehr schnell kälter. Leider war es auch hier teilweise schwer den richtigen Weg zu finden (Schilder mangleware)

http://www.mountainbiker.it/mountai..._ergebnis.php?we_objectID=82&we_objectTID=378

http://www.mountainbiker.it/mountai..._ergebnis.php?we_objectID=56&we_objectTID=378
Diese Tour fährt man besser andersrum als angegeben: Straße rauf + Schotter runter! Aber die Straße läst sich umgehen mit Wanderkarte + viel suchen.

Gestern wollte ich aufs Stilfserjoch, aber bei 2200m habe ich abgebrochen, da es nach oben zu kalt wurde und der Pass in den Wolken lag.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Zurück