Trialtech Gabel Topbolt lösen

Insomnia-

TGS!
Registriert
10. September 2010
Reaktionspunkte
192
Hey Leute, nach dem Jam Gestern wollte ich mein Bike erneut in Angriff nehmen und es etwas verändern(Gabel,Steursatz) Dabei musste ich feststellen das der Topbolt der Trialtechgabel so fest stitzt, das mir das innensechskant Futter Rund gedreht ist.
Nun ist die Frage wie ich ihn herausbekomme. Habt ihr Vorschläge?
Mit der Rohrzange aussen packen klappt nicht.
Habe schon an Ausbohren/schneiden gedacht aber wie sollte man das angehen?
MFG
ELias
 
Oh mann stimmt, die ist ja jetzt noch auf Zug... Ja klar... hätt ich sleber drauf kommen können^^
Top danke.
MFG
elias
 
Ganz wichtig ist auch den vorbau vorher lösen. da er die kappe im festen zustand oben ein wenig einklemmt. was ich schon geflucht habe;-)
 
Sonntag--> Felxen ging nicht^^
Also hab ich mich mit dem Dremel im Keller verschanzt, einen Schnitt über die Gesamte Fläche gesetzt und mit Hammer und Meißel in Linksrichtung den TOpbolt doch noch rausgedreht bekommen.
Danke Leute.
 
sehr schön, was auch geht, nen Torx Bit in der nächsten Größe mit einem großen Hammer in den runden Sechskannt schlagen. Dann hast du die Kraftübertragung von nem Torx und das ganze noch in ner guten Passung. Durch das schlagen wird alles auch schon schön locker. So habe ich schon viele Schrauben, vor allem am Auto, aufbekommen.
Und nicht vergessen vorher schön mit WD40 zu schmieren.....

gruß
erwin
 
WD-40, Karamba... alles mögliche draufgesprüht, wirken lassen überall mal bisschen geklopft und nächstgrößeren `Torx habe ich auch ieingeschjlagen noch bevor ich hier geschrieben habe. Aber auch der hat sich wieder losgerissen. Ich frage mich doch tatsächlich wie es dazu kam, den ich habe die Schraube immer nur mit nem Normalgroßen Innensechskantschlüssel angezogen ohne großen Kraftaufwand oder Hebelwirkung.
 
Die Kappen fressen sich ganz gern. Es ist halt doch erheblicher Zug drauf und beides nur Alugewinde. Die Gewinde ein bissl zu schmieren hilft ganz gut. Die Kappe hat ja keine Funktion, außer den Vorbau bis zum fixieren anzupressen.
 
Zurück