Trickstuff quietschen

Registriert
23. Februar 2019
Reaktionspunkte
13
Habe bei meinem Capra mit SRAM BremsenTrickstuff 840 Power Beläge montiert. Diese quietschen und bremsen nicht gut.habe das Gefühl dass die Bremse auch nicht mehr sauber öffnet.
Muss man diese echt einbremsen,?
hatte ich bei den originalen SRAM Belägen noch nie
Sram drauf und fahren alles gut .
 
Muss man diese echt einbremsen,?
Ja, die neuen Beläge musst Du einbremsen. Welche Beläge bist Du davor gefahren? Die Beläge und die Scheibe müssen sich erst "einschleifen", damit sie ideal arbeiten können. Beim einbremsen werden lagert sich minimalst Bremsbelagmaterial auf der Scheibe ab. Das bedeutet insbesondere, daß es beim Wechsel der Belagsart (bspw. gesintert --> organisch) einige Zeit dauern kann, bis sich das alles wieder eingespielt hat. Um das ganze abzukürzen, kannst Du die Scheiben auch mit Isopropanol reinigen, aber das ist kein Ersatz fürs einbremsen an sich. ;-)

Ich hatte die Power-/Power+-Beläge in der Piccola HD im Einsatz, gequietscht haben die nur kurz bei Nässe. Sobald die Bremse auf Temperatur war, war Ruhe.
 
Und da die Code serienmäßig mit gesinterten Belägen kommt, ist da sicher ne gute Schicht Ablagerungen von denen auf den Discs.

Es gibt sogar Hersteller, die empfehlen, die Bremsscheiben zu wechseln, wenn man von gesinterten auf organische Beläge geht. So weit würde ich nicht gehen, aber es braucht eine gewisse Zeit, bis sich das eingeschliffen hat.
 
Dann werde ich Mal Bremsenreiniger für die Scheibe nehmen.
Einbremsen sollte nach 3 Touren eigentlich OK sein. Werde aber nach der Reinigung explizit einbremsen versuchen
 
Würde sagen die Ursache fürs Quietschen gefunden 🙈😩
Bremsscheibe auch getauscht.
Hätte nicht gedacht dass die Trickstuff so schnell verbraucht sind.
 

Anhänge

  • IMG_20251025_135408.jpg
    IMG_20251025_135408.jpg
    223,8 KB · Aufrufe: 83
Nach drei Touren so runtergefahren? Krass...

Was man an den Belägen aber noch sieht
  • Beläge liegen nicht vollständig auf => auflage bei der neuen Scheibe prüfen und wenn nötig handeln
  • starkes Wellenmuster auf den Belägen. Lass mich raten, es war bisher eine SRAM Centerline Scheibe verbaut? Würde auf eine anderen Scheibentyp z.B HS2 wechseln
 
TS Power. Die nehmen es einem ziemlich übel, wenn man sie, noch nicht sauber eingefahren, bei Regen und Schlamm fährt. Hab so auch schon welche im Zeitraffer vernichtet.
Fand die Standard deutlich besser und ausreichend stark.
Wenn die jetzt eh runter sind, kannst ja mal Galfer testen. Würd ich mir mehr davon versprechen als von TS. Ich fahr z.B. die lilanen (in meiner DRT😎).
Grün wär deren 'Power' Version.
Ansonsten was @Sub-Zero sagt. Die Scheibe scheint nicht so dolle durch den Sattel zu laufen, einseitiger Verschleiß und der Rand außen deuten darauf hin dass man den besser ausrichten könnte.
Scheibe seh ich auch so, die hat üble Riefen, prüf mal die Dicke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja passen 1:1 wenn man die richtige Scheibengröße und den richtigen Montagestandard nimmt (es gibt 6-Loch Aufnahme und Centerlock, was man braucht hängt von der Nabe ab).

Welche Scheiben hat der Händler drauf gemacht und welche neuen Beläge sind verbaut?
Worst Case Kombination ist aus meiner Sicht Code + Sinterbeläge + SRAM Centerline Scheibe. Bei der Kombination hatte ich immer solch ein Wellenmuster auf Scheiben und Beläge.
 
Zurück