wir haben auch schon für unser bike team trikos herstellen lassen. die ersten trikots haben wir ganz einfach gemacht, von pearl izumi einfarbige gekauft und in der druckerei mit so klebe folien bedruckt. wird mit ca. 120° festgeklebt. (so wie die hunde-fotos auf den t-shirts von kleinen mädchen, oder pferde-fotos von grossen müttern...)
der nachteil von diesem vorgehen war, dass es nach einer saison nicht mehr so toll aussah, aber das war ja auch egal, da wir ja jedes jahr neue trikots machen liessen. der vorteil, es ist schweine günstig! ok, die trikots sind teuer, aber der druck? kostet praktisch nix!
das jahr darauf haben wir bei einem grafiker unser logo auf spezielle folien (auch zum aufkleben auf kleider) ausschneiden lassen (so dass die leer-flächen ausgeschnitten sind) und diese haben wir wiederum auf die trikots geklebt. sah super aus und hält heute noch tip top.
als wir dann ein paar sponsoren mehr hatten, machten wir eigene trikots (30er serie). das ging aber auch mächtig ins geld, das ganze hat uns über 3000 schweizerfranken (~2000 EUR) gekostet!!! und das mit nur zwei farben auf dem trikot!
ich hab mal gehört, dass eine sonderanfertigung bei einem trikothersteller für das schweizermeistertrikot (waren auch etwa 3 stück) um die CHF 800 gekostet hat.