Trinkruckack

Registriert
10. Februar 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
Würzburg
Hallo zusammen,
in der nächsten bike weden Trinkrucksäcke getestet. Da ich mir einen zulegen will, wollte ich von euch wissen welchen ihr empfehlen würdet - oder auch nicht, um dann eure Vorschläge mit dem Test zu vergleichen.
Gruß, Christian
 
Aloha,

also ich kann Dir den CamelBak "Blowfish" sehr empfehlen.

Der war wohl auch schon ein paarmal Testsieger in diversen Mags.

Ich fahre den seit zwei Jahren und bin 100%ig zufrieden.

3 Liter für heiße Tage, erweiterbarer Gepäckraum für meine Protektoren oder Proviant, in der vorderen Tasche ist genug Platz fürs Werkzeug und Kleinkram und das Mundstück von CamelBak ist noch bis heute unerreicht.

Achja, Seltenheit : Bis heute musste ich noch keine Nähte oder ähnliches flicken.

So, das wars von mir.
Schöne Grüße
Der Fubu :bier:
 
hi
ich hab seit kurzem auch einem trinkhalbrurksack von camelbak. weiss nicht wie der heißt. bin aber zufrieden, weil man da auch mal ein bißchem mehr reintun kann...

kann man da eigentlich auch bier o.ä. reinfüllen?? ;)

mfg
 
Kann dir ebenfalls nur Camelbak empfehlen.

Ich selbst fahre den M.U.H.L.E. mit 3 Liter Omega Trinkblase und 5 Liter extra Stauraum sowie ein paar kleinere Taschen für Werkzeug ,Pumpe etc.
Zusätzlich hat er Kompressionsgurte wo auch ein Helm platz hat und ein Brustgurt.

Preis 89,95 Euro


Lets go
 
also ich hab mir neulich bei ebay einen ersteigert für kleinere feierabendrunden, es geht nur ein liter rein was aber für den zweck ausreicht - schon sch... wenn die hersteller nur eine flaschenhalterbohrung ranmachen.
kommt drauf an für welchen zweck du das ding willst, entsprechend muß eben die fröße ausfallen. camelbak ist refernzklasse, sieh dir am besten mal an was es gibt, auch bei anderen herstellern.
 
Hi,

ich habe einen Camelbag noch aus den Zeiten wo es keine extrataschen, fächer etc gab. Also nur Neoprenhülle und sonst nix.
Ist glaube ich 3 öhm oder doch schon 4, oder warn mehr Jahre, alt.
Bisher keine Probleme. Hält super und ist ne prima Sache.

Cya
 
Hi!
Ich kann dir den 2001 Camelbak BLOWFISH nur ans Herz legen tolle Funktion (getränke bleiben kalt (oder warm) / kühlendes Rückenpolster). Hab jedoch gehört das die beim 2002er Model die Schlauchhalterung entfernt haben sollen. Falls ja kauf dir den 2001er.

Hoffe Dir geholfen zu haben!

Cu in Willingen!

GeeNX
 
HI

also vom rucksack her kannst du doch voll aus dem angebot aller rucksackhersteller auswählen!!!!soltest nur schauen das ein fach für die trinkblase vorhanden ist
aber bei der trinkblase is camelbak in der funktion unerreicht!!
hab zur zeit den sack von vaudee und die blase vom camelbak klassik.du kannst die blasen auch einzeln nachkaufen 2l ca 37€+mundstück ca 9€ die 3l variante is etwas teurer dann.
jetz kommts darauf an was du damit machen willst.
mir persönlich gefallen die camelbakrucksäcke nich so dolle.das belüftungssystem für den rücken is einfach bei vaudee besser.

el
 
hab mich bei ebay ma umgesehn udn mir n jack wolfskin rucksack bestellt(moedell slick rock) für 40€(anstatt der uvp von 107,95 incl. trinksystem) plus porto(3,68) der rucksack war nagelneu, war ein händler der die verkauft, kann dir die kontakt adresse geben, udn zusätzlich einen camelbak thermobak(gibts in 2 udn 3 liter), eigentlich ist der nicht für mountainbiker gedacht sondern fürs militär und abgesehn davon dass er noch die alte kleine öffnung hat is der genial, komplett wärme isoliert, mit hydro lock, big bite ventil und ner schlach isolation...lange rede kurzer sinn, dafür hab ich nochma 35€ bezahlt, jetz hab ich einen touren rucksack mit camelbak, udn n camelbak für kleine runden, der is super bequem, hat n brustgurt, is wie schon erwähnt isoliert und hat ne top funktion.
Also wenn du dir schon überlegst was dann kannste dir auch zwei system holen, eins für lange und eins für kurze tourn und trotzdem bloss eins, oder sogar weniger bezahlen.

P.S.
Wie schon gesacht kann ich dir die kontakt adressen schicken
 
Original geschrieben von Canyon
...Ich selbst fahre den M.U.H.L.E. mit 3 Liter Omega Trinkblase...

Ich fahre das selbe Modell, allerdings ohne dem H zwischen dem U und dem L. ;) :D
Du musst dir halt wirklich klar machen, was du damit fahren willst. Für Tagestouren (auch für längere) reicht der M.U.L.E. allemal. Er hat mit 3 Litern schon 'ne große Trinkblase und eigentlich auch noch genügend Stauraum für Kleinzeugs. Ich bin begeistert. Allerdings solltest du drauf achten, dass du die Blase immer schön sauber machst. Sonst kommen dir irgendwann Tentakel aus der Öffnung entgegen (wie bei mir :D)!

Gruß
:bier:
Sobe
 
Suche Dir einen Rucksack aus welcher passt und für eine Trinkblase vorbereitet ist.

Ich habe folgende Kombi:
Vaude Splash 20 (Regenschutzhaube, gutes Rücken-Belüftungssystem - siehe Kommentar el-diabolo) mit Camelbak Omega 3ltr nachgerüstet. Für Tagestouren (auch im Mittelgebirge) absolut ausreichend. Für die Omega 3ltr Blase habe ich 32€ incl. Mundstück abgedrückt.
 
jooo na dann bin ich ja ma gespannt wat die spacken von Globtrotter von mir dafür haben wollen.
der 2l soll 37€ ohne mundstück kosten welches bei denen für 9€ in den regalen liegt.das schärfste is allerdings das die erstmal versuchen dat dingen zu bestellen weil se sowas nich dahaben.
ich glaub ich sollte dochmal versuchen sowas online zu bekommen.

el
 
Original geschrieben von el-diabolo
jooo na dann bin ich ja ma gespannt wat die spacken von Globtrotter von mir dafür haben wollen.
der 2l soll 37€ ohne mundstück kosten welches bei denen für 9€ in den regalen liegt.das schärfste is allerdings das die erstmal versuchen dat dingen zu bestellen weil se sowas nich dahaben.
ich glaub ich sollte dochmal versuchen sowas online zu bekommen.

el

@el-diabolo:
Mein Händler mußte das Teil auch bestellen, hat aber nur 3 Tage gedauert. Die mailadresse kann ich per PM schicken, keine Ahnung ob er sowas auch online vertickt, ich befürchte die Versandkosten fressen einen möglichen Preisvorteil auf. Mit der o.g. EAN kannst Du ja den offiziellen EVK anfragen bzw. nachvollziehen. Viel Erfolg !
 
Vielen Dank für die Tipps. Ich habe mir jetzt den Deuter Hydro 2.5 mit einer 3 Liter Blase von Camelback gekauft. Bin sehr zufrieden, der Rucksack ist schön leicht und sehr gut zu tragen. Besonders die Träger und das Belüftungssystem sind gut gemacht. Ich kann diese Kombination nur weiterempfehlen, auch wenn die Blase teuer ist.

Gruß Christian
 
Zurück