Trinkrucksack von Camelbag

Manni

Team Tomburg
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
KBU
Hi ich möchte mir einen Trinkrucksack von Camelbag zulegen und da würde ich mal gerne eure Eindrücke vom Camelbag Blowfish oder dem Mule erfahren. Der Preis liegt inclusive 2Liter Blase bei 90-100Euro.

Wie viel krieg ich da noch rein außer der Blase? Werkzeug, Regenjacke und nen Riegel?
Sind die dicht? bei dem einen liegen die Staufächer (Netztaschen) ja ziemlich frei.
Also kurz gesagt was sind eure Erfahrungen lohnt sich die Anschaffung, wo gibts den billiger (bis nächste Woche :) ) usw..
postet einfach mal, ich bedank mich jetzt schonmal.
 
...die sind imho bei Fabial momentan billig zu bekommen.

Ein ordentlicher Tagesrucksack sollte so 10 Liter fassen, dann bekommt man auch alles rein, was so mit soll.


Torsten
 
Hai Manni,

also ich hab den Blowfish und bin sehr zufrieden damit. Luftpumpe, ein Schlauch, Gonso Windjacke, Riegel und Gel`s passen da allemal rein. Für eine "dicke" Regenjacke kann es u.U. eng werden. Ich fahre mit voller Trinkblase (3 Ltr.) und dem oben genannten Inhalt Touren mit bis zu 150 Kilometers. Schau einfach mal bei den diversen Online-Shop`s oder bei deinem local Dealer, vielleicht kannst Du ein Vorjahresmodell ergattern, die sind oft viel billiger und IMHO sind da nicht so viel Veränderungen zu den aktuellen Modellen.

So long
Double T
yeah.gif


P.S.: Ich glaube, das Thema war hier auch schon öfters, probier es doch mal mit der Suchfunktion!
 
Hey Du,

mir stellt sich die Frage, ob es unbedingt ein Camelback sein muss.

Ich habe mir kürzlich einen von Tatonka zugelegt und bin sehr zufrieden damit.
Habe ich im Internet gekauft.

Taschenversand.de

Hat mich 84,95 Euro gekostet und ist alles dran, was ich haben wollte. Die haben da aber auch noch welche von Deuter und Vaude. Kannst dich ja mal umsehen.

Gruß: Hupe
 
Ne es mußte ein Camelbag sein, weil mein Kumpel die Trinkblase nimmt. Hab den Blowfish und bin sehr zufrieden.
Danke für die posts :)
 
Zurück