Trinkrucksack

Tach zusammen,

nun, ich bin Camelbak M.U.L.E. Fahrer und dies mehr als drei Jahren. Habe zur Reinigung das Reinigungsset von Camelbak gekauft. Teuer :eek: aber gut :daumen:.

Habe bisher keine Reinigungsprobleme, fahre allerdings nur mit Wasser (also ohne irgendwelche Zusätze). Aufbewahrungsort im dunkeln Keller (Algen und Schimmelpilze lieben Licht und Wärme).

Ab und zu eine Vollreinigung mit sehr heißen Wasser und KoregaTabs.

Gegen den Plastikgeschmack oder Geschmacksrückstände durch Reinigung (ich sag' nur Smokers KoregaTabs :kotz: ) hilft m.A. nach nur eines:

Den Inhalt einer frischgeöffneten 1,5 l Coke komplett in die Trinkblase, verschließen, Luft durch Schlauch entfernen bis sich inkl. des Mundstückes überall Coke befindet. Das Ganze ab und zu ein bisschen drehen und das CO2-Gas durch Ansaugen entfernen. 24 h liegenlassen und Coke entfernen. Ganz Harte hauen sich noch ein paar Eiswürfel in die Trinkblase und lassen die gute Coke nicht verkommen.:D
Danach gut heiß durchspülen und fertig.

Tod dem fiesen Trinkblasengeschmack.:lol:

VG Martin
 
Tach,
bin zwar (noch) kein Trinkrucksackinhaber, dennoch kann ich juchhu nur zustimmen: Cola ätzt alles weg! All meine normalen Trinkflaschen und deren Verschlüsse sind mitlerweile Geschmacksneutral. Wie es mikrobiologisch wirklich in Ihnen ausschaut, weis ich allerdings nicht.
Einen Interssanten Beitrag zum Thema Hygiene in Trinkblasen gibts in der akt. MB. Dort schneidet die Trinkblase von Camelbak (die mit Silberionen) am besten ab.
Sind den eigentl. alle Camelbak´s so "ausgerüstet"?
Gruß Stefan
 
Tag zusammen.

Ich benötige immer etwas länger bis ich mich entscheide. :D

Deshalb bin ich beim Ventoux 2004 gelandet. Der ist vom Stauraum variabel und das gefällt mir sehr gut. Zudem ist dieses Exo-Air Rückensystem für mich auch ein Entscheidungskriterium gewesen. Rucksack abnehmen, ohne im Sommer einen patschnassen Rücken zu haben, gefällt mir sehr gut. Extra Werkzeugfach ist meiner Meinung nach eine gute Erfindung, auch der Karabinerhaken aus Kunststoff darin. Wo ist mein Schlüssel ... :)

Der Beigeschmack der Trinkblase ist mir auf den Keks gegangen und deshalb habe ich gestöbert und anschließend die "Blase-komplett-mit-Wasser-füllen-und-drei-bis-vier-Gebissreinigungstabletten-einwerfen-Methode" benutzt. Seit dem ist kein komischer Geschmack mehr vorhanden.

Auch schön ist das Rucksackregencape :D In einem Werbegeschenkrucksack ist mir mal ein Handy abgesoffen :lol:

Diese Silber-Ionen-Beschichtung sollte bei meinen schon Serie sein, ist aber nicht. Also wenn Ihr darauf Wert legt...Verkäufer fragen. In diversen Shops war das zwar schon beschrieben, beim Ventoux 2004 aber wie gesagt nicht Standard

Gruß
Dirk
 
Coffee schrieb:
hi ihr,

such auch grad was, aber bissle größer als ein mule. da für einen alpencross. und ich will doch zumindest regenklamotten, beinlinge, fot usw unterbringen ;-) meine bisherigen erfahrungen mit camelbak sehr gut. wird wohl wieder einer :D ich geh gleich mal zu stadler und probier welche an ;-) werde dann berichten

grüße coffee

Und genau bei stadler gibt es gerade den H.A.W.G. im Angebot (66.66Euro),
der sollte für dich groß genug sein.
 
Zurück