Trotz Lichtanlage Bußgeld?

HandyEntsperrer

Naturbeschützer
Registriert
5. Juli 2009
Reaktionspunkte
6
In einer Ortschaft nahe Schwerin wurden gestern laut Presse VK durchgeführt. Dabei wurden etliche Radler ohne (eingeschaltetes) Licht zur Kasse gebeten. Anscheinend verfügten sie über korrekte Beleuchtungsanlagen, welche jedoch nicht in Betrieb waren. Was meint ihr, Abzocke oder was? Die Kontrollen fanden ca. 7.30 Uhr - 08.00 Uhr statt, zu einer Zeit wo man eigentlich kein Licht mehr braucht, wie ich finde.

http://www.svz.de/nachrichten/home/top-thema/article//autofahrer-top-fahrradfahrer-flop.html
 
ich hab den artikel zwar nur 2 sekunden überflogen,
ich les aber eher 3.45 - 8 uhr als 7-8 uhr

ich hab heute nacht um 4 zwar noch geschlafen, zumindest bei mir wars aber dunkel.
keine ahnung ob das in Schwerin auch so war.. ?
 
Dämmerung und so...
Und was hat man bei Dämmerung zu tun? Und warum wurden die Radler dann korrekterweise angehalten und "abgezockt"?

Wenn man schon Licht am Rad hat, könnte man ja auf die Idee kommen das früh morgens einfach mal einzuschalten.
Erspart einem so manches Ungemach mit der Rennleitung.


btw., in dem Zusammenhang evtl. von interesse:
http://www.dnd-software.de/cgi-bin/sonne.php4
 
Also ab 0730 brauch ich derzeit kein Licht mehr, gegen 0700 wäre es arg grenzwertig. Aber wenigsten werden mal ein paar von den Helden rausgezogen, die den Radweg in falscher Richtung nutzen. Geht mir tierisch auf den Senkel.
 
Noch ein kleiner Tipp: Der Sonnenaufgang ist am selben Tag nicht in ganz Deutschland zur selben Zeit...

Heute z.B:

Frankfurt/Oder: 7:10 Uhr
Schwerin: 7:24 Uhr
Aachen: 7:43 Uhr
 
Recht muß recht bleiben

polizei.jpg
 
Gibt es den auch eine Defenition ab wann man Licht einschalten muss, mir wäre keine bekannt? Sorry, aber selbst im Auto entscheide ich wann ich es für nötig halte, heißt wenn schlechte Sicht herrscht wird es eingeschaltet.
 
und steinigungen absagen aufgrund lieferengpässen von steinen?:o


das problem bei den älteren seitenläuferdynamobetriebenen lichtanlagen ist,das wenn man den dynamo zuschaltet man sich vorkommt als ob man plattfüsse hat und gefühlt 300w mehr tritt...
 
nach obergerichtlicher Recthsprechung sind folgende Titulierungen von Polizeibeamten keine Beleidigungen:

- Herr Oberförster
- Sie Pädagoge

Nur zur Info
 
Zum Thema,

es geht,wie auch beim Tagfahrlicht fürs Auto,wohl eher darum bei Dämmerung besser gesehen zu werden als selbst zu sehen.

So wirds sein. In skandinavischen Länder herrscht den ganzen Tag Lichtpflicht. Im PKW habe ich auch immer licht an, egal ob im Sommer oder Winter oder Mittag oder Nacht. Es ist bewiesen das man bis zu 3 mal besser gesehen wird wenn man Licht an hat, auch oder gerade tagsüber.

Und wenn man schon Licht am Bike, ist ja wohl nicht so wild das man an zu knipsen wenn es noch dämerig ist.

Und eins sollte man immer bedenken: das kontrollieren solcher Sachen dient der Sicherheit des Fahrradfahrers und nur in zweiter Linie der Bereicherung des Staates.
 
besser gesehen zu werden als selbst zu sehen.

Na welche in der StVO zugelassene Fahrradbeleuchtung ist dafür gedacht um selbst besser zu sehen?

Trotzdem wird hier wieder mehr Spektakel seitens der Ordnungshüter gemacht als nötig. Einerseits hätten die Politiker gern die Innenstädte etwas weniger voll Autos anderseits wird dann so ein Bullshit gemacht wie hier. Schlussfolgerung, man soll das Auto und das Rad stehen lassen und nur teure Öffis nutzen oder wie? Ja, man sollte Licht benutzen aber wann ich es an oder aus mache sollte ich noch selbst entscheiden können.
 
Was mich an der Sache wirklich aufregt:

Da fahren manche mit Schrottlauben durch die Gegend, dass es nur so kracht (im wahrsten Sinne des Wortes). Und wenn man dann auf dem MTB kontrolliert wird und die "Oberförster" (:lol:) schlechte Laune haben, dann heißt es "Ihr Rad ist nicht verkehrssicher, blablablablablablalbala." Dass mein Rad besser gepflegt ist als 90% aller andren Räder, die so unterwegs sind, dass meine Bremsen auch tatsächlich verzögern können, dass alles sitzt und fest ist usw. ist denen grad egal. Überall schön schwarze Reflexfolie angebracht, die man bei Tag nicht sieht, die aber bei Nacht zurückstrahlt wie die Kirmes... Nein, da müssen ordentliche Reflektoren drauf. Vorne weiß, neben gelb, hinten rot. Ist klar. Und das, weil ich in der Dämmerung von ner Tour zurückkomme. Mir ist es wichtig, dass ich gesehen werde und das werde ich so sicherlich. (Abgesehen von der DX, die noch rumstrahlt :rolleyes:.)
 
<provokationsmodus>

irgendwo in baden ... vorgestern ... 6.53h ... bringe gerade sohnemann zum bahnhof ... unbeleuchetes radl mit dunkel gekleidetem fahrer zieht ohne vorwarnung quer über die strasse und und biegt links in firmengelände ein ... hätter das zwei sekunden später getan wäre er als kühlerfigur geendet

in denke, es kann gar nicht genug kontrolliert werden

</provokationsmodus>
 
In einer Ortschaft nahe Schwerin wurden gestern laut Presse VK durchgeführt. Dabei wurden etliche Radler ohne (eingeschaltetes) Licht zur Kasse gebeten. Anscheinend verfügten sie über korrekte Beleuchtungsanlagen, welche jedoch nicht in Betrieb waren. Was meint ihr, Abzocke oder was? Die Kontrollen fanden ca. 7.30 Uhr - 08.00 Uhr statt, zu einer Zeit wo man eigentlich kein Licht mehr braucht, wie ich finde.

http://www.svz.de/nachrichten/home/top-thema/article//autofahrer-top-fahrradfahrer-flop.html


na ja, gegen so doofe Fahrradfahrer ist halt die Arbeit entspannter?
Gelder abkassieren in Cash, wenig Protokollarbeiten, usw. nebenher noch paar Leberkäs-Wecken + Zeug vom MacDonnals fressen + dazu ein Bluna

mit den Hells Angels ist dagegen nicht zu spaßen! Da kacken die Sheriffs oft in die Hose und setzen schon mal präventive den Helm auf?

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Sgia2nUM7Ig"]YouTube - Polizei verprügelt Hells Angels Mitglied[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=ml_oshmzOW0&feature=related"]YouTube - Broadcast Yourself.[/nomedia]
 
Zurück