True Bolt vs Schnellspanner (QR)

Registriert
30. Oktober 2008
Reaktionspunkte
20
Ort
München
Guten Abend,

eine Frage bzgl. des "Nutzens" von True Bolt an einer Fox F100 QR.

Bringt die True Bolt Achse einen nennenswerten Vorteil an Steifigkeit an einer QR Gabel?

Kann mir jemand mit Erfahrungen dienen. Grundsätzlich gehe ich von einer etwas besseren Steifigkeit aus... aber habe ich einen Nutzen bei einem 29" Carbon HT (CC / Marathon), Fahrergewicht max. 75kg all inclusiv. Oder ist das eher was für die Bikeindustrie bzw. die "Einbilder". Hatte bis dato kein Verlangen an mehr Steifigkeit. Habe die letzten 10 Jahre mit QR überlebt ;-).

Felgen werden ZTR Crest, Speichen sollen CX-Ray werden. Nabe ist noch in der Schwebe...

Einen Mehrpreis hätte ich bei Wahl des TB-Systems nicht, jedoch Mehrgewicht!
 
Das ist ein simples Rechenspiel in der Dehnung und damit der Spannkraft der jeweiligen Spannvorrichtung.
9mm Aluachse vs. 5mm Stahlachse vs. 4,5mm Titanachse.
Rauskommen wird: ThruBolt ist vorn nicht steifer als ein etwa gleich schwerer Schnellspanner mit Metallexzenter und Stahlanker, beide sind teils deutlich steifer als ein superleichter Schnellspanner mit Kunststoffpfanne und/oder Titananker.
Soll bedeuten, wenn du irgednwo noch billige Shimanospanner rumliegen hast, dann sind die nicht nennenswert schwerer als ein TB-Spanner, bringen die dir gleiche Steifigkeit und kosten nichts in der Anschaffung.

Da macht es einen größeren Unterschied, ob du im Hinterrad komplett CX-Ray drin hast, oder antriebsseitig die CX-Sprint (bei 15gr Mehrgewicht)

Felix
 
Bin beide Versionen am 26" Race HT gefahren, DT True Bolt mit 9mm Achse und QR Schnellspanner mit 5mm Stahlachse
Von der Steifigkeit hab ich absolut keinen Unterschied gemerkt, aber bei TB lässt sich das Rad etwas besser/leichter in der Achsaufnahme montieren.
Bei QR hat das ganze etwas mehr Spiel, merkt man daran das die Bremsscheibe schleift wenn das Rad nicht richtig sitzt,passiert bei TB nicht.

Bin eine Zeit mal so Ultraleichtbau Schnellpanner mit Titanachse und Kunsstoffpfanne gefahren, da war schon ein Unterschied in schnellen Kurven zu spüren, gerade zu TB. Mit der Zeit hatte sich die Kunststoffpfanne abgenutzt und der Schnellpanner brachte nicht mehr die nötige Kraft auf um das Rad sauber zu klemmen, das ganze fühlte sich in sehr schnellen Kurven schwammig an.

Mein Fazit: Leichtbauschnellpanner,nein Danke, TB zu QR keinen Steifigkeitsgewinn aber TB etwas montagefreundlicher

Die LRS wurden über 4 Jahre bei ca. 8- 10 Marathons im Jahr bewegt . Fahrergewicht 61 kg, nackisch....

Fahre jetzt mein 29´er mit einen normalen QR, und hab nicht das Gefühl das da was unterdimensioniert ist oder ich mehr Steifigkeit brauche, auch wenn jetzt ein Aufschrei duch die Bikerbravo Redaktionen geht...:D
 
Hat man überhaupt bei Thru Bolt vs. Schnellspanner die gleichen Auflageflächen? Soll heissen: ist es beim einen konisch, beim anderen plan?
 
Zurück