Truvativ FireX Kurbel ersetzen für einen Dummy

Registriert
12. November 2010
Reaktionspunkte
1
Hi liebe Gemeinde,
ich blicke leider nicht durch und bräuchte mal Aufklärung in einfachen Worten - aus den vielen Infos im Netz werde ich einfach nicht schlau.
Also, ich hab ein Cannondale F600 MTB mit Truvativ FireX ISIS Kurbel. Großes und mittleres Kettenblatt sind hin - brauche also eine neue Kurbel.
Gefunden habe ich bei probikeshop die: http://www.probikeshop.com/de/de/truvativ-kurbel-firex-gxp-3-0-44-32-22/18198.html
In der Beschreibung steht, sie wird mit GXP-Lagern geliefert, auf dem Bild kann ich aber nichts davon erkennen.
Meine Fragen wären nun:
- Ich kann doch eigentlich auch nur die Kurbel ersetzen und das alte Lager drin lassen, oder?
- Wenn ich eine andere Kurbel will, dann entweder eine die auf die ISIS-Aufnahme passt, oder eben ein neues Lager mit passender Kurbel verbauen, oder? z.B. Shimano SLX, XT o.ä.
- Kann ich überhaupt ein anderes Innenlager als ISIS in den Cannondale-Rahmen einbauen?
- ISIS ist die Aufnahme, was ist eigentlich GXP??

Au Mann, Danke schon mal!

PS: Kassette (Truvativ) und Kette (Sram) sind neu, Kette springt bei starkem Treten bzw. rutsch durch - ich nehme also an, dass die Kettenblätter durch sind. Bike ist Baujahr ca. 2006, habe ich gebraucht gekauft - wahrscheinlich noch nie Kurbel gewechselt geworden...
 
GXP ist ein anderer Standard als ISIS. Bei GXP ist die Achse in eine der Kurbeln integriert, und wird in Lager gesteckt, die außenliegend am Rahmen montiert werden.
Bei hochwertigen Kurbeln (z.B. Firex) kann man übrigens die alten Kettenblätter abschrauben und neue Kettenblätter dranschrauben.
 
Das heißt, die oben verlinkte Kurbel passt bei mir gar nicht?
PS: Zweiten Kettenblätter kosten 47 Euro, die komplette Kurbel 49 Euronen.....
 
Die Kurbel passt mit dem mitgelieferten GXP Lager in deinen Rahmen. Dein ISIS Lager kannst du mit der neuen Kurbel nicht verwenden.

Im Grunde ist die Auswahl des Innenlages relativ einfach. Man schaue welches Tretlagergehäuse bzw. welchen Standard dein Rahmen hat, welche Aufnahme bzw. Art deine Kurbel hat bzw. haben muss, z.B. ISIS, Vierkant, Octalink, HII etc. und wähle entsprechend das Innenlager.

http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Grundlagen_der_Innenlagertechnik
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde langsam schlauer ;-)
Da ich nichts anderes gefunden habe: Gibt es denn überhaupt noch Kurbeln für ISIS-Aufnahmen? Die Geschichte scheint sich irgendwie nicht durchgesetzt zu haben...
 
D.h. Wenn der Lochkreis stimmt, dann kann ich beispielsweise auch zwei Deore Kettenblätter draufschrauben?
Habe übrigens jetzt herausgefunden, dass das Gweinde im Rahmen für BSA 68/73 und 113 Achse ist. Verbaut ist wohl ein Truvativ Giga Pipe Innenlager.
D.h. Zum Ausbau des Giga Pipe Lagers bräuchte ich ein anderes Werkzeug als für den Einbau des Hollowtech Lagers...
 
Es kann passieren, daß die Kettenblätter mit der Feile bearbeitet werden müssen bevor sie passen, weil die Abflachung an den Löchern bei der Kurbel nach innen hin zu klein ist. Aber ja: Dadurch, daß der Lochkreisdurchmesser standardisiert ist, passen viele Kettenblätter. Die neuen Kettenblätter müssen halt Schaltblätter (mit Steighilfen) sein, und die Steighilfen müssen zum Gangsprung zum nächstkleineren Kettenblatt passen.
Kettenblätter sind Verschleißteile (wie Reifen oder Bremsbeläge) und da finde ich Haltbarkeit wichtiger als Optik. Die günstigen aus Stahl halten länger als die teuren aus Alu.
 
Zurück