Truvativ Noir XC 3.3 Team GXP 3-fach Carbon Kurbel ans 301er?

Registriert
27. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

weiß jemand, ob die genannte Kurbelgarnitur ans 301er passt oder ob´s da mit dem Hinterbau Probleme geben könnte?

Grüße

Wolle
 
passt:
large_P1100745_kl.jpg
 
Warum is die denn immer nur als mit 9-fach kompatibel gekennzeichnet?

Denke mal, dass ich die doch auch 10-fach fahren kann. Und von den Umwerfern sollte ich ja nicht beschränkt sein... also Shimano oder Sram, korrekt?!
 
k.a.
bis dato versuche ich noch rauszukriegen, warum man ueberhaupt 10fach braucht. m.e. genauso ein humbug wie 29er
 
Naja bei 2x10 hat man halt einfach ne breitere Bandbreite auf der Kassette durchs 36er Ritzel. 9-Fach ging doch nur bis 34er oder nicht ? Klar wenn man die Bandbreite nicht unbedingt braucht, habt ihr recht, dann kann man aber auch xx1 fahren um nochmal Gewicht zu sparen ( Fehlt eben dieser eine Gang) :-P
 
9-Fach ging doch nur bis 34er oder nicht ?
s gibt eine 11-36 9fach-kasstette von shimpanso. leider nur in deore-quali mit einem
gewicht, dass du damit eine kuh totwerfen kannst.

die bandbreite der kassette bringt aber keinen vorteil, wenn du sie gleich wieder
vorn mit nem 24er kb kastrierst.

egal ich fahr 9fach 22/36 mit 11-34. das reicht mir voellig und fuer 90% aller andern
wuerd's auch reichen.
10fach bringt m.e. nur mehr verschleiss bei minimalem (wenn ueberhaupt) gewichtsvorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
s gibt eine 11-36 9fach-kasstette von shimpanso. leider nur in deore-quali mit einem
gewicht, dass du damit eine kuh totwerfen kannst.

die bandbreite der kassette bringt aber keinen vorteil, wenn du sie gleich wieder
vorn mit nem 24er kb kastrierst.

egal ich fahr 9fach 22/36 mit 11-34. das reicht mir voellig und fuer 90% aller andern
wuerd's auch reichen.
10fach bringt m.e. nur mehr verschleiss bei minimalem (wenn ueberhaupt) gewichtsvorteil.

warum kastriert man was mit nem 24er Blatt? Ich hab aufm alten bike 22/38 mit 11-36 :-P
 
Sorry, wollte jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen mit meiner Frage.
Einige der neueren Innovationen - 10fach und 29er eingeschlossen - sind mM so überflüssig wie sonst noch was. Volle Zustimmung von mir fatz! Allerdings werde ich wohl auf 10fach setzen, wegen der anderen Komponenten. Wenn ich noch alte Shifter etc. hätte, wärs was anderes. Grds. fehlt mir bei 9-fach absolut nix. Fahre seit Jahren 22-32-44 mit 11-32 und hab damit noch jede Tagestour auch >2000 hm gut bewältigen können.

...aber weiß das nun jemand... kanns Probleme geben, wenn ich mit der 9-Fach-Kurbel 10-fach fahren will??
 
Naja dann fährt man halt ne 9-Fach kurbel ... sind doch kompatibel. Du könntest im normalfall auch auch nen 38er Blatt statt dem 36er fahren wenn man mehr Bandbreite haben möchte. Zumindest die aktuelle XT Kurbel geht mit 22/38 ;-)
 
Bevor ich 22-36 trete, steige ich ab und wandere. Da bin ich in gemütlichem Tempo immer noch doppelt so schnell ;)

Aber 10fach ist schon geil. Warum? Weil es die genialen Shadow plus Schaltwerke gibt und die hervorragend mit Sram 9fach Teilen funktionieren. Danke Shimano! :D
 
Bevor ich 22-36 trete, steige ich ab und wandere. Da bin ich in gemütlichem Tempo immer noch doppelt so schnell ;)

Aber 10fach ist schon geil. Warum? Weil es die genialen Shadow plus Schaltwerke gibt und die hervorragend mit Sram 9fach Teilen funktionieren. Danke Shimano! :D

Naja um auf langsamere zu warten und net ausm tritt zu kommen, hab ich dann schon 22-36 genutzt, aktuell hab ich´s ja auch nicht mehr und war mehr nen Test gewesen, was an Kombinationen möglich ist.
 
...ach ja, hab nicht vor 22-36 zu fahren. Wollte bei einer 22-32-44 Kurbel bleiben und weiterhin als größtes Ritzel ein 32 fahren. Deshalb die Truvativ. Schon klar, dass einige sich hinten 36er draufbasteln müssen, wenn man vorne die kleinen Blätter größer macht. Trotz aller Argumente von Shimano für bessere Schaltperformance wegen kleinerer Abstufung versteh ich den Sinn von 24-32-42 nicht. Für mich etwas, was die Welt - neben 29er - nicht braucht.

Anfang März, wenn der Rahmen kommt werd ich ja definitiv sehen, obs funktioniert 10 fach mit der Dreifach Truvativ Kurbel und dem 3fach XTR-E-Type Umwerfer zu fahren.
 
ach ja, was entscheidendes hab ich wohl vergessen zu sagen. Dass die Kurbel ans 301er passt sollte jetzt wohl geklärt sein. Hab ja auch schon einige Bilder hier gesehen. Aber funzt die 22-32-44er Kurbel auch mit einem aktuellen XTR Umwerfer für 10-fach? Oder bekomme ich da mit dem 44er Kettenblatt Probleme und muß auf einen 9-fach Umwerfer umschwenken. Was meint ihr, funzt es auch mit dem 10-fach Umwerfer?
 
...hmm, vielleicht passts doch besser in den TechTalk. Bei Bedarf evtl. verschieben. Dann sollte für alle Nicht-Liteviller allerdings noch erwähnt werden, dass ein E-Type-Umwerfer ja nicht nach oben oder unten verrückt werden kann.
 
Hi Community,

ich habe meine Noir auf 2-fach umgebaut ( 20-36+Bashring ). Hinten fahre ich 11-34 - alles zusammen ein guter Kompromiss für Tour und AM. Nur die KeFü SCS II passte original überhaupt nicht und musste überarbeitet werden. Die Kette ( 20 -> 34 ) läuft jetzt schleiffrei, aber die Kettenlinie ist nicht optimal - es geht so.

Gruß bipus
 

Anhänge

  • Noir2.jpg
    Noir2.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Zurück