spezielle bikeführer kenn ich jetzt nicht, aber ein paar touren kann ich dir schon detaillierter nennen:
ideal, weil direkt im nachbarort beginnend:
narraun - fs und wanderweg 6a zum beimannhof (?) im ultental. uphill (teilw. sehr steil) zum platzerjöchl (1.544m), rechtshaltend zur gampenpaßstraße. kurz davor links ab zum weiler platzers mit sehr netter jausenstation. trial bis nach gfrill. dort leicht ansteigend parallel zur straße (unterhalb) bis bad gfrill und abwärts auf der gegenüberliegenden talseite des prissianer tals richtung grissian (müßte mit 7 markiert sein). abwärts zum schmiedelhof (traumhafte jausenstation, auch nettes ausflkugsziel mit kindern !!!). direkt vor dem hof geht links kurz sehr steil aufwärts der trail nach prissian ab. im ort links und über tisens zurück zum ap ! die runde kann auch wesentlich verkürzt werden, in dem man über völlan und platzers nach gfrill fährt (ist aber ab dem völlaner bad sausteil !!!)
vor der haustüre kannst du aufs vigiljoch starten (evtl. auch mit auffahrt mit der viglijochbahn zu verbinden !): die meiner minung nach schönste strecke (jden weg kenn ich natürlich auch nicht) geht vom ultental (ab oberlana) aus und führt zur kleinen ansiedlung pawigl. von dort auf breiter fs zum hotel vigiljoch. an der berstation und dem hotel (derzeit bauarbeiten) vorbei abwärts bis in einer rechtskurve geradeaus der eggerhofsteig (traumtrail) abgeht. diesem bis zur mündung in eine weitere fs folgen, die an der schwarzen lacke vorbei zum seespitz führt. beim st. vigil-kircherl ist der scheitelpunkt erreicht und man rollt wieder zum vigiljochhotel runter (der wnderweg entlang des sessellifts schneidet die schotterehren und ist ein sehr netter trial falls wenig wanderer unterwegs sind !). nochmal der eggerhofsteig gefällig ? ich würd ihn nochmals machen und dann erst rechts die fs nach marling runterrollen. vom waalheim auf dem marlinger waalweg zurück nach tscherms
andere talseite: salten (mit unzähligen varianten möglich, eine der klassiker der meraner biker)
start mit der bahn von burgstall nach vöran. über die leadner alm zum auener joch und auf die stoanernen mandln ("gipfelsturm" mit schöner aussicht). abfahrt über den möltner kaser zur langfenn und auf dem E5 bis oberhalb von jenesien (gasthof edelweiß). rechtshaltend zum wiesenhof und am tschaufenhaus vorbei bis verschneid. downhill nach terlan und im tal zurück
weitere recht nette runden lassen sich darstellen wenn du z.B. vom ultental über spitzner- und gampenalm zur castrinalm fährst. rückkehr ab Unsere liebe frau zum gampenpaß und abwärts entweder über platzers oder wie bei der ersten tour über prissian nach tscherms. grundsätzlich sind die vielen waalwege (waale=bewässerungsrinnen, die die bauern im vinschgau und im unterland angelegt haben) sehr nette trails, aber normalerweise ziehen da karawanen von wanderern (v.a. im spätsommer und herbst) entlang, so daß sie keinen spaß machen ! eine solche runde würde von marling über den marlinger waal nach meran und töll führen. auf teer nach partschins und auf dem partschinser, dem plarser und dem algunder waal nach gratsch und dorf tirol(variante mit etwas anspruchsvollerem trail: ab plars richtung vellau und in der kehre nummer 1, die zählen zuerst 1-4, danach nochmal 1,...) an einer jausenstation vorbei (name weiß ich grad nicht) bis ins dorf tirol. runter zur talstraße (rechts und nach wenigen metern wieder links ab auf trial) zum passerdamm und entlang des linken (talauswärts) ufers nach meran. zurück wieder über marling. einige nette runden lassen sich auch im ultental zw. st. pankraz und st. wallburg/zoggler stausee machen.
größere unternehmungen wären das eisjoch via naturns-schnalstal oder eine große runde ultental-rabbijoch-male-brznerjoch-gampenpaß....
reicht das für den ersten moment ???
grüße
robert