Tscherms

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
hallo allerseits,

kennt jemand diese gegend? lohnt es sich, u.a. auch mtb-technich (chickenway :)), dahin zu fahren? besten dank.
 

Anzeige

Re: Tscherms
solltest du tscherms bei meran meinen, dann bist du inmitten eines riesigen fundus an touren, die vom vinschgau über den salten, bozen und den regglberg, das kalterer plateau, dem gampenpaß gebiet, das ultental und dem vigiljoch führt...
ein ganzer haufen an touren der unterschiedlichsten schwierigkeiten vom obstanbaugebiet bis in die hochalpine gletscherwelt....
 
Original geschrieben von dede
solltest du tscherms bei meran meinen, dann bist du inmitten eines riesigen fundus an touren, die vom vinschgau über den salten, bozen und den regglberg, das kalterer plateau, dem gampenpaß gebiet, das ultental und dem vigiljoch führt...
ein ganzer haufen an touren der unterschiedlichsten schwierigkeiten vom obstanbaugebiet bis in die hochalpine gletscherwelt....

treffer :). bei meranerland.com werden ja schon einige touren beschrieben, allerdings etwas dürftig. kannst du für dieses gebiet spezielle literatur empfehlen?
 
spezielle bikeführer kenn ich jetzt nicht, aber ein paar touren kann ich dir schon detaillierter nennen:

ideal, weil direkt im nachbarort beginnend:
narraun - fs und wanderweg 6a zum beimannhof (?) im ultental. uphill (teilw. sehr steil) zum platzerjöchl (1.544m), rechtshaltend zur gampenpaßstraße. kurz davor links ab zum weiler platzers mit sehr netter jausenstation. trial bis nach gfrill. dort leicht ansteigend parallel zur straße (unterhalb) bis bad gfrill und abwärts auf der gegenüberliegenden talseite des prissianer tals richtung grissian (müßte mit 7 markiert sein). abwärts zum schmiedelhof (traumhafte jausenstation, auch nettes ausflkugsziel mit kindern !!!). direkt vor dem hof geht links kurz sehr steil aufwärts der trail nach prissian ab. im ort links und über tisens zurück zum ap ! die runde kann auch wesentlich verkürzt werden, in dem man über völlan und platzers nach gfrill fährt (ist aber ab dem völlaner bad sausteil !!!)
vor der haustüre kannst du aufs vigiljoch starten (evtl. auch mit auffahrt mit der viglijochbahn zu verbinden !): die meiner minung nach schönste strecke (jden weg kenn ich natürlich auch nicht) geht vom ultental (ab oberlana) aus und führt zur kleinen ansiedlung pawigl. von dort auf breiter fs zum hotel vigiljoch. an der berstation und dem hotel (derzeit bauarbeiten) vorbei abwärts bis in einer rechtskurve geradeaus der eggerhofsteig (traumtrail) abgeht. diesem bis zur mündung in eine weitere fs folgen, die an der schwarzen lacke vorbei zum seespitz führt. beim st. vigil-kircherl ist der scheitelpunkt erreicht und man rollt wieder zum vigiljochhotel runter (der wnderweg entlang des sessellifts schneidet die schotterehren und ist ein sehr netter trial falls wenig wanderer unterwegs sind !). nochmal der eggerhofsteig gefällig ? ich würd ihn nochmals machen und dann erst rechts die fs nach marling runterrollen. vom waalheim auf dem marlinger waalweg zurück nach tscherms
andere talseite: salten (mit unzähligen varianten möglich, eine der klassiker der meraner biker)
start mit der bahn von burgstall nach vöran. über die leadner alm zum auener joch und auf die stoanernen mandln ("gipfelsturm" mit schöner aussicht). abfahrt über den möltner kaser zur langfenn und auf dem E5 bis oberhalb von jenesien (gasthof edelweiß). rechtshaltend zum wiesenhof und am tschaufenhaus vorbei bis verschneid. downhill nach terlan und im tal zurück

weitere recht nette runden lassen sich darstellen wenn du z.B. vom ultental über spitzner- und gampenalm zur castrinalm fährst. rückkehr ab Unsere liebe frau zum gampenpaß und abwärts entweder über platzers oder wie bei der ersten tour über prissian nach tscherms. grundsätzlich sind die vielen waalwege (waale=bewässerungsrinnen, die die bauern im vinschgau und im unterland angelegt haben) sehr nette trails, aber normalerweise ziehen da karawanen von wanderern (v.a. im spätsommer und herbst) entlang, so daß sie keinen spaß machen ! eine solche runde würde von marling über den marlinger waal nach meran und töll führen. auf teer nach partschins und auf dem partschinser, dem plarser und dem algunder waal nach gratsch und dorf tirol(variante mit etwas anspruchsvollerem trail: ab plars richtung vellau und in der kehre nummer 1, die zählen zuerst 1-4, danach nochmal 1,...) an einer jausenstation vorbei (name weiß ich grad nicht) bis ins dorf tirol. runter zur talstraße (rechts und nach wenigen metern wieder links ab auf trial) zum passerdamm und entlang des linken (talauswärts) ufers nach meran. zurück wieder über marling. einige nette runden lassen sich auch im ultental zw. st. pankraz und st. wallburg/zoggler stausee machen.
größere unternehmungen wären das eisjoch via naturns-schnalstal oder eine große runde ultental-rabbijoch-male-brznerjoch-gampenpaß....

reicht das für den ersten moment ???

grüße
robert
 
Moin,



bin gerade 3 Wochen in Völlan gewesen.Tscherms liegt gleich daneben. Suuuuuper Gegend. Solltest als erstes das TourenPaket von FunBike kaufen. Gibt es in Lana in der Tourismuszentrale für 6, 50 €. 10 Schöne Touren und das beste : die Karten kannste inne Trokoittasche stekcen und schwitzen wie sonstwas: die Karten sind eingeschweisst. Echt gut.

Touren. Also: ich habe die Tour über das Platzerer Jöchl gemacht. Ist in dem Tourenpaket beschrieben. Sehr schön. Nette Einkehrmöglichkiet ist das Völlaner Badl oder in Platzers die Jausenstation direkt an der Strasse. Kannste nicht verfehlen. Eine weitere nette Tour die nicht zu schwer ist, ist die Tour über den Moosweg. Auch im Tourenpaket beschrieben. Eine weitere Tour wäre von Tscherms über das Vigil Jocj (über Schwarzsee) über den weg 28 nach Aschbach und die Teerstrasse runter nach Töll. Dann den Etschradweg nach Naturns und rauf auf die Naturnser Alm. Von dort wieder zum Vigiljoch (Traumhafter Trail mit faszienierenden Ausblicken auf die Dolomiten). Runter zur Endstation der Kabinenbahn und dann links den trail am Hang lang. Kommst dann wieder auf den Weg der Dich runter nach Tscherms führt. Supper Tour, allerdings (von Völlan aus 86 Km und 3.230 Hm). Kannste aber mit der Vigiljochbahn abkürzen (11 € für eine Person, mit Gästekarte 10€; weiss aber nicht ab mit Bike teurer, da ich immer mit Rad hochgefahren bin. Kannst auch von Aschbach den Weg direkt zur Naturnsel Alm nehmen. Ist, glaube ich, die 27. Sparst Dir dann die Auffahrt von Naturns aus.
Weitere Tour: Über den Gampenpass mit Auto nach St.Felix. Da fürht ein Weg zum Felixer Weiher und zur Felixer Alm (sehr schön, kann man nett jausen...). Dann weiter zur Malga ??? und den Weg Nr. 11 (glaube ich...) runter nach Fondo. Mann kommt am Lago Smeraldo raus. Tolle Abfahrt bis dahin. Zwar Fahrweg, aber man kann es so richtig rollen lassen. Ab fondo ein kurzes Stück die Strasse zumm Gampenpass entlang. Nach ca. 1 Km zweigt etwa 300 m vor dem Tunnel die alte Passstrasse ab und schlängelt sich Parallel zur neuen am Hang lang. Ist aber keine Teetstrasse sonder Schotter und Waldweg. Auf dem Weg nach St. Felix kann man dann noch einen Wasserfall ansehen der sehr schön gelegen ist. Die Tour hat ca. 28 Km und 750 HM. Ist wirklich easy. Nur die ersten 2-3 Km zur Felixer Alm sind etwas steiler. Sonst sehr schöne Tour. Im Ultental gibt es auch eine tolle Tour die sehr leicht ist. Ist auch im Tourenpaket beschrieben. Ultner Höfe Runde oder so. Ca. 24 km und 500/600 Hm. Geht am dortigen Stausee lang. Toll.

Einen Aussichtstipp muss ich Dir noch geben. Wenn Du von Tscherms die Fahrstrasse in Richtung Vigiljoch hochfährst (diese endet irgenwann in einen Schotterweg) kommst Du am Gasthof Tschigg vorbei. Wie das essen ist weiss ich nicht, aber die Aussicht über Meran und das Tal in Richtung Bozen hinunter----> Geniess es einfach. Ein wirklich gutes und nicht zu teures Restaurant ist der Raffler Hof. Wenn Du von Lana nach Völlan fährst, geht es irgenwann links ab zum Camping Völlan. Ca. 50 m vorher geht eine kleine Strasse rechts rein zum Raffler Hof. Auf dieser Strasse nicht links oder rechts abzweigen sondern immer weiter (ca. 1.5 km) fahren. rechts kommt dann der Raffler Hof. Am besten Abends hinfahren und raussetzten. Man sitzt oben am Hang und hat eine wunderschöne Aussicht auf das beleuchtete Meran. Die Gerichte sind preislich ok und wirklich gut und reichlich.

Du merkst bereits an meinen Schilderungen das es mir sehr gut in der Gegend gefallen hat. Man kann dort auch wunderbar Rennrad fahren. Habe dafür auch einige Vorschläge auf Lager...


Falls Du noch fragen hast... Meld Dich


Gruss

BERND
 
allen beteiligten erstmal vielen dank. ich hab mittlerweile tipps für drei wochen bekommen ;). ich denke ich werds nicht bereuen, wenn denn das wetter stimmt. :daumen:
 
Zurück