- Registriert
- 29. September 2022
- Reaktionspunkte
- 388
Habe schon mehrere felgenbänder versucht, keines klebt gut.
Was mach ich falsch ?
Hilft ein Haarföhn vielleicht ?
Was mach ich falsch ?
Hilft ein Haarföhn vielleicht ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit bremsreinigerHatte ich noch nicht mit was behandelst du die Felge vor ? Falls du das machst
Jetzt grad eben hab ich es geschafft. GsdMit bremsreiniger
Jetzt hab ich das nächste Problem dass mir der Mantel nicht in die Kerben der Felge springt.Da gibt es verschiedene einige hinterlassen einen schmierigen Rückstand
Habe das leider an einer anderen Stelle am Rad auch schon erlebt und mir dadurch die Beläge versaut
BikJetzt hab ich das nächste Problem dass mir der Mantel nicht in die Kerben der Felge springt.
Ein^^
hab ich aber der Felgenrand ist extremst hart. Früher ist es immer ganz gut gegangen.Flutschi hilft: nimm Spüli
Jetzt hab ich mir meine carbonfelge aufgeraut weil ich es mit einem mantelheber aus Eisen versucht habe. Und mir war schon nicht wohl zu Mute als ich den Reifenheber verwendet habe.Bik
hab ich aber der Felgenrand ist extremst hart. Früher ist es immer ganz gut gegangen.
Dieser crossking macht mich fertig
Früher hatte ich nie Probleme mit meinen Reife.Jetzt hab ich mir meine carbonfelge aufgeraut weil ich es mit einem mantelheber aus Eisen versucht habe. Und mir war schon nicht wohl zu Mute als ich den Reifenheber verwendet habe.
Jetzt ist der Mantel oben nach hartem Kampf. Ich hoffe die Karbonfelge ist nicht im Eimer: wäre ein teurer spaß
Auch für tubeless?Gibt Felgenband z.B. von NewMen die braucht man nicht zu kleben. Die stülpt man einfach drüber und kann die auch mehrmals verwenden.
Dieser crossking von Continental macht mich fertig. Zuvor hatte ich einen Racing Ralph oben und kein Problem mit wechseln gehabt. Sogar Tubless hat besser geklappt. Aber ich wollte unbedingt einen bernsteinfarbenen Mantel.Bremsenreiniger ist vielleicht nicht so gut zum reinigen, nimm Spiritus. Und achte drauf dass der gescheit abgetrocknet ist bevor du zu kleben beginnst.
Reifenheber brauchst du eigentlich auch nicht, nur schauen dass der Reifen rundherum mittig im Felgenbett liegt und dann bekommst du ihn am letzten Stück auch ohne Reifenheber auf die Felge. Es gibt natürlich störrische Reifen wo das nicht geht, bei mir hat es aber bisher immer ohne Reifenheber geklappt.
Ja benutze ich an 4 Laufrädern prima Sache.Auch für tubeless?
DankeJa benutze ich an 4 Laufrädern prima Sache.
Die Geklebten hat es mir beim Reifenwechsel meist abgelöst, da es mit der Restmilch verklebt war.
Da musste ich praktisch jedes mal auch neues aufkleben.
Mit denen da nicht mehr:
https://www.bike-discount.de/de/newmen-tubeless-strips-29-felgenband-set
Und die gehen auch für tublessmontage?
Ja die sind für Tubeless, benutze die auch so.Und die gehen auch für tublessmontage?
ich kann mir schon vorstellen, dass es auf einer normal geformten Felge hält und bei manchen "Wellenformen" eher nicht. Ist auf jeden Fall auch mal auf der Lister der Dinge gelandet, die mal getestet werden wollen
Ja, verstehe ich. aktuell teste ich mal milkitHatte mir die mal angeschaft weil ich keine Lust hatte beim Reifenwechsel auch das Felgenband zu ersetzen.
Klar ist das keine Ding neues aufzukleben. Die Felge von der Milchsuppe zu reinigen damit das neue richtig klebt und auch hält war mir zu mühsam.
Musste ich oft zwei mal machen, weil es beim ersten mal nicht dicht war, und dann ist die Milch ja schon drin und hässlich alles wieder zu reinigen. Machte dies jeweils mit Hände desinfektions Alkohol, möglicherweise wäre da Bremsreiniger besser gewesen.
Ich bin kurz davor wieder auf Schlauch umzustellen und den CrossKing abzumontieren.Ja, verstehe ich. aktuell teste ich mal milkit