Tune AC38 mit Heylight Lagerschalen?

Registriert
27. November 2008
Reaktionspunkte
20
Hallo,
ich bin gerade dabei mein TREK 9900 neu aufzubauen und dabei musste ich mein 113 mm Heylight
Innenlager leider entsorgen, weil die Achse verbogen war - wie das passiert ist, keine Ahnung.

Jetzt habe ich mir ein AC38 Tune Lager besorgt und überlege, ob ich nicht die Lagerschalen vom Heylight Lager verwenden kann, die haben diese Shimano Innenzahnung und dazu habe ich den passenden Schlüssel. Zudem sind die Heylight Schalen besser gedichtet.
Stiftschlüssel für das Tune Lager habe ich keinen mehr, müsste ich mir erst einen besorgen.
Die Lager haben beide den gleichen Außendurchmesser, von daher passt das schon.
Was ich auch nicht ganz verstehe - Tune schreibt in der Montageanleitung, beide Lagerschalen fest gegeneinander verschrauben und dann wieder etwas zurückdrehen. Heydenreich verspannt beide Lagerschalen fest gegeneinander und lässt bei 73 mm Gehäusen sogar die Konterringe weg...ich hab schon mal probiert, scheint zu funktionieren - nur die unterschiedlichen Montageanleitungen machen
mich etwas fragend.
Vom Aufbau sind für mich beide Lager wohl gleich, also mit Hülse die beide Außenringe der Lager gegeneinander verspannt.
Erstmal Danke, vielleicht hat jemand eine Ahnung...
 
Tune schreibt in der Montageanleitung, beide Lagerschalen fest gegeneinander verschrauben und dann wieder etwas zurückdrehen.
Das feste Verschrauben drückt alle Lager in die vorgesehene Position in den Lagerschalen. Etwas zurückdrehen, damit die Nilosringe nicht zu sehr verspannt werden und auf Dauer ihre dichtende Funktion verlieren. So könnte ich mir das vorstellen, wenn Dein AC38 so wie dieses aussieht: https://www.ebay.de/i/153876406196?...MI5NiQ7aDw6QIVE5zVCh3VBAFoEAYYASABEgINOPD_BwE
Wenn Du die Nilosringe weg lässt (hat Heylight in seinen Schalen platzmäßig ja auch nicht vorgesehen), könnte ich mir schon vorstellen das das passt.
Edit: Unbedingt die Hülse von Tune verbauen, da die auf die Länge der Tune-Welle abgestimmt ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal - ein Knackpunkt könnte sein, dass die rechte Lagerschale von tune 17 mm tief ist,
also exakt so tief wie die beiden rechten Lager breit sind.
Die Heydenreich Schale ist nur 12 mm tief, reicht also nur etwa zur Hälfte über das
innen liegende Lager...
 

Anhänge

  • DSC01099.JPG
    DSC01099.JPG
    130,7 KB · Aufrufe: 55
  • DSC01098.JPG
    DSC01098.JPG
    138 KB · Aufrufe: 47
  • DSC01097.JPG
    DSC01097.JPG
    126,3 KB · Aufrufe: 41
Dann ist das schon etwas gewagt, ich würde es aber probieren: Das dicke Lager innen hält das sicher aus wenn es nur zur Hälfte gehalten wird. Und das innere Ende der rechten Lagerschale kann eigentlich nicht verdrückt werden, da es umlaufend vom Gewinde gehalten wird.
 
Zurück