Tune FRM CUP

ja der bikeputzplatz war umsonst. aber so wirklich gut konnte man da sein bike nich waschen. war ja direckt neber der hütte. da wären ein paar leute nass geworden :D! wozu rasensprenger? war schön trocken aber nicht staubtrocken oder? das duschwasser war nicht nur warm sondern heiß!
 
Mir hat das heutige Rennen in Betzdorf sehr gut gefallen. Die Strecke war sehr schnell und hatte genug technische Passagen. Das Drumherum stimmte auch. Endlich mal genug Wegweiser, die den Weg zur Strecke, bzw. zur Anmeldung weisen.

Eine allgemeine Anregung noch: In Belgien findet man fast bei allen Randonnees einen abgesperrten und bewachten Platz, wo man sein Rad abstellen kann. Man bekommt eine Nummer zugewiesen, die am Rad befestigt wird und eine Nummer zum Mitnehmen. Am Eingang muß man seine Nummer vorzeigen und ohne Nummer die zum Rad passt, kommt man erst gar nicht rein, bzw bekommt das Rad nicht.

Warum ich das schreibe? Weil ich heute nicht Duschen war! Warum war ich nicht duschen? Weil die Parkplätze zu weit weg waren, um den Weg zu den Duschen per pedes zurück zu legen. Mit dem Rad wollte ich nicht fahren, weil dann mein teures Rädle da ganz alleine vor dem Sportheim gestanden hätte...

Ein paar Bilder: www.mtb3000.de
Bonne ist auch drauf ;)
 
Ja, eine sehr gelungene Veranstaltung -
Topstrecke, Topwetter, viele Starter und gute Stimmung.

Da hätte nur noch die Sonne mehr durch die Baumwipfel auf den Veranstaltungsplatz fallen dürfen und Zuschauer dürfen natürlich auch noch mehr werden.
Wobei ich leider nicht bei der Hauptklasse zuschauen konnte da diese ja doch sehr viel früher starten - da kann man leider nicht den ganzen Tag verbringen wenn man sonst noch den Tag nutzen will.
Darum wären ein paar Bilder von Fahrern und Eindrücken rund um das Rennen sicher interessant..

Weiss jemand warum in der Funklasse die Herren (Hauptklasse) eine Runde weniger gefahren statt die Senioren 1 und 2 ?
Oder ist einfach nur die Zeitmessung zwischendrin ausgefallen?
 
andy1 schrieb:
Ja, eine sehr gelungene Veranstaltung -
Topstrecke, Topwetter, viele Starter und gute Stimmung.

Da hätte nur noch die Sonne mehr durch die Baumwipfel auf den Veranstaltungsplatz fallen dürfen und Zuschauer dürfen natürlich auch noch mehr werden.
Wobei ich leider nicht bei der Hauptklasse zuschauen konnte da diese ja doch sehr viel früher starten - da kann man leider nicht den ganzen Tag verbringen wenn man sonst noch den Tag nutzen will.
Darum wären ein paar Bilder von Fahrern und Eindrücken rund um das Rennen sicher interessant..

Weiss jemand warum in der Funklasse die Herren (Hauptklasse) eine Runde weniger gefahren statt die Senioren 1 und 2 ?
Oder ist einfach nur die Zeitmessung zwischendrin ausgefallen?

Hallo,

In Betzdorf waren doch sehr viele motivierte Zuschauer:daumen: :daumen: :daumen: . Wo kommst du her, dass du noch mehr haben möchtest, Albstadt:love: ?

Zeitprobleme und Malkmus:confused: :confused:
Das habe ich in über 8 Jahren aktiver Laufbahn, wo Malkmus-timing diesen Job macht nicht erlebt. Da müssen schon höhere Gewalten im Spiel sein, um Malkmus-Timing auszuhebeln! Ich denke, auch dann haben sie eine Lösung. Deshalb haben wir die doch als Zeitnehmer verpflichtet. Wir, alle Veranstalter, wollten diese wichtige Aufgabe nur an die Nr. 1 in Deutschland vergeben. Und sind begeistert, denn in Altenkirchen war schon sensationell, bei den Wetterbedingungen alles richtig hinzukriegen.

Übrigens, jeder kann eine Lizenz lösen.:daumen:
 
Hallo,

wir haben während des ganzen Rennens fotografiert und Unmengen von Fotos gemacht. Diese Fotos könnte ihr unter www.hippic.de anschauen und, bei Bedarf, bestellen.

Ich wünsche euch eine schnelle Internetverbindung.
Kai
 
Bleibt die Frage nach den Fotos. Wo wo wo wo? Ich will Fotos! (Kühe hab ich) :lol:

Ach übrigens bin ja schwer begeistert vom Tune FRM Cup. Alles paßt! Von mir als Nichtlehrer 1*. Viel Erfolg weiterhin Bonne auch für die DM
 
doc-trialer schrieb:
gibts eigentlich schon irgendwo infos zur strecke in PRACHT? die seite www.sg-sieg.de funzt leider nicht...

Hi,

die Strecke ist sehr kräfteraubend!
Drei harte steile Anstiege, einer ist nur für Könner zu fahren, da dort armdicke Wurzeln sind. Die Downhills: Sprungschanze, ein "Deep Hole" und Slalom ala Nordenau. Die Strecke ist technisch anspruchsvoll und wer Lust und Zeit hat kann ja im Juli Dienstags und Donnerstags mal zu meiner AG kommen, da ich im Juli ausschließlich mit den Kindern an der Strecke trainieren möchte. Wir starten immer gegen etwa 15.30 an vorher vereinbarten Treffpunkten. Gebe ich bekant. Ansonsten kann ich noch den Tourentreff am Samstag um 13.00 bei Purevelo in Hamm (Sieg) empfehlen.

Gruß Bonne

P.S. Die Strecke wird Mitte Juli auch auf der HP vorgestellt.
 
Tune-FRM-Cup: Part III

Das MTB-Highlight zwischen Bonn und Siegen: Rennen, Expo, Grillabend und geführte Sonntagstour!

In Pracht-Wickhausen wird den verwöhnten Startern und Zuschauern des Tune-FRM-Cups wieder einiges geboten. Es haben sich Deutsche-, Europa- und Weltemeister angekündigt (Sewing, Jüngst, Meerschart, Becker). Neben Tune, FRM und German-A werden weitere namenhafte Aussteller auf der Expo-Area erwartet.

Bei der kostenlosen Verlosung können alle anwesenden Kinder unter 13 Jahren diesmal sogar 2 altersgerechte Jugend-MTB´s und 20 weitere tolle Preise gewinnen. Am McDonalds-Glücksrad kann dem Glück gegen eine geringe Gebühr auch nachgeholfen werden. Die Einnahmen am McDonaldsGlücksrad kommen dem 20 Monate alten an Krebs erkranktem Linus (Linus.jpg) und der Krebshilfe "Villa Kunterbunt" zu Gute.

Ab dem 2. Rennen des Tages wird versucht nach der Sprungschanze (Foto) eine "Radarkontrolle" durchzuführen (Topspeed zählt!) und am zweiten Anstieg folgt eine technische "Uphillwertung"(ohne Fuß abzusetzen). Hier locken zusätzliche Sachpreise für die Besten in diesen Sektoren, bzw. Geldpreise im Herreneliterennen.

Die Zuschauer werden durch Wegweiser zu unseren 3 Top-Spots der Strecke geleitet:

Die bekannte "Sprungsschanze" (2005-34.jpg) sorgte letztes Jahr schon für johlende Zuschauer.
Am "Wurzelsepp" soll eine Stimmung wie bei einer Bergetappe der Tour herrschen, bringt also Trommeln, Ratschen, "Bangs Bangs", Pfeifen usw. mit!!
Am "Weltende" (2005-08.jpg) sollten nicht nur die Zuschauer bereit stehen, sondern auch die Sanitäter. Das Weltende kann auch über einen "Chickenway" umfahren werden - Ullalala Schmidt sagt danke. Für diese Fahrer gilt dann aber am Ende des "Chickenways" die alte Vorfahrtsregel "rechts vor links"! Wir versuchen einen "Pappkameraden" an dieser Stelle aufzustellen.
Ein Fernseher für die Tourübertragung steht natürlich auch bereit(, aber nur wenn Ulle nicht wieder schwächelt!)!

Nach den Rennen klingt der Tag dann bei Grill und Bier aus. Endlich mal Zeit zum Reden ...und Krombacher vom Fass (besonders für Wolfgang "Casalla" Schmidt):bier:

Damit sich Aufwand und Anreise auch lohnen, wird am Sonntag , tagsdarauf, eine gemütliche Tour angeboten. Michael Bonnekessel, Jörg Schmidt (FRM-Juniorteam) und Pierre Seibertz (FocusRacingteam) bieten sich als Tourguides an und führen die Interessierten über ihre Lieblingstrails. Interessierte mailen an [email protected]. Als Unterkünfte empfehlen wir unsere Unterkünfte "Waldhotel Imhäuser", "Kloster Marienthal" und ggf. "Landhaus Krombach", die preisgerechte Übernachtungsmöglichkeiten anbieten ( Die Auermühle und Alte Vogtei haben Betriebsferien).

Streckeninfos und Anfahrtshinweise folgen ... Euer Bonne
 
Mann Mann Mann,
der Bericht von Part II bzw. Vorbericht von Part III kann einen schon wirklich heiß machen. Da werd ich wohl doch mal die weite Anreise aus Ostehessen in kauf nehmen.
Vielleicht wird der Tune FRM Cup ja zur echten Legende, und dann kann ich später mal sagen: "JA, ich war schon im ersten Jahr dabei!" :lol:

Also weiter so :daumen:

Bis zum Rennen, Holger
 
Streckenbesichtigung:

Dienstags morgen gegen 10.30

Donnerstag gegen 15.30

Freitag abend wird weiter abgesteckt.

Reifentipp: vorne will Seitenhalt!!!

geschätzte Rendauer der einzelnen Rennen:

HerrenElite 7-8 Runden (große Runden)

Senioren 4-5 Runden (große Runden)

U 17 U 19 Frauen Herren Hobby 5-6 leicht verkürzte Runden

U 13 U 15 (5-6 kurze Runde)
 
gibts zufällig auch schon n streckenprofil????


und irgendwie hab ich nix bzgl einer nachmeldegebühr gefunden, da es überweisungstechnisch wahrscheinlich net mehr klappen wird....
 
Zurück