Tune FRM CUP

ich fahre U 17 in der Hobbyklasse ....
kommste aus Hasselbach bei Weyerbusch ?



Na , seit ihr auch schon scharf auf die Preise ?
19961.jpg
 
also ich glaub die kostet 10€ oder so. du musst zu nem verein und der meldet dich dann beim bdr, der dir dann die lizenz ausschreibt.
die gibts also nicht einfach so beim großen e zu kaufen :lol:
 
Streckeninfo (ganz grob)

In Ak geht es auf einem 3 m breiten Schotterweg ca. 600 m flach, dann über eine Brücke (Hier musste du vorne sein) beginnt der Anstieg erst leicht dann zunehmend auf einer breiten Fortstraße oben dann eine 500 m flache Asphaltstr.(hier Streckenteilung für U 13 und U 15 weiter bei ->)
dann links Singletraildownhill mit 2 Serpentinen, Flachstück (Autobahn) breiter Anstieg Flachpassage und -> wieder Singletraildownhill zum Zielgelände mit Wieddurchfahrt etwa 100 Hm auf der großen Runde.

Bonne
 
Hallo

Tune-FRM-Cup: Preisgelderhöhung in der Herren und Damen Lizenzklasse!

Nur noch eine Woche bis zum Start der neuen MTB-Rennserie. Über 160 Cupanmeldungen liegen der Veranstaltergemeinschaft um Michael Bonnekessel vor und es ist wahrscheinlich, dass über 200 Biker in den verschiedenen Klassen um Preise und Ehre biken werden. "Sicher ist , dass wir das Preisgeld in der Gesamtwertung für die Frauen- und Herreneliteklasse erhöhen können. Um welche Betrag hängt aber davon ab, wie sich die Teilnehmerzahlen in diesen Klassen entwickeln," so Bonnekessel. Genaue Informationen werden demnächst auf www.tune-frm-cup.de veröffentlicht.

Außerdem gibt es auch noch ein Restkontingent von den exklusiven Armlingen. Also schnell anmelden und auch die Cupgebühr überweisen. Wer zuerst überweist, ...

Die ersten 4 Rennorte liegen übrigens zwischen Siegen und Bonn und sind von der A 45, A 3 und A 4 in weniger als 30 Minuten zu erreichen. Büchel liegt ja bekannter Weise an der Mosel. Dort findet tagsdarauf (8.10) auch ein MTB-Marathon statt.



Gruß Michael
 
@ bonne

Hallo Bonne,

ich lese hier die ganze Zeit nur Flachstück und Autobahn. Das kommt ja eher dir als mir zugute! ;)
Ne aber mal ganz im ernst, ich freu mich auch schon auf Donnerstag und hoffe dich und Kim n bischen ärgern zu können ( Trashtalkmodus wieder aus! )!

Grüße

Randy
 
Randy Andy schrieb:
@ bonne

Hallo Bonne,

ich lese hier die ganze Zeit nur Flachstück und Autobahn. Das kommt ja eher dir als mir zugute! ;)
Ne aber mal ganz im ernst, ich freu mich auch schon auf Donnerstag und hoffe dich und Kim n bischen ärgern zu können ( Trashtalkmodus wieder aus! )!

Grüße

Randy

Wenn du der Andy Vivic bist, sehe ich keine Chance für dich uns zu ärgern!:lol:
Da fährst nämlich sicher vor uns :heul: , in Münsingen warst du jede Runde eine Minute schneller als ich:aufreg: . Immer die jungen Männer um die 30 ...:heul: die plötzlich von irgendwo herkommen. Kim T. fährt leider nicht mit :confused:

Bring doch bitte auch den Siggi und eine paar weitere von euch mit.

Tip: Bitte überweise noch das Geld für den Cup, da du nur dann auch die Armlinge bekommst.Wird nämlich langsam knapp mit den Dingern.
 
race-jo schrieb:
wie wird die startaufstellung geregelt?

nach startnummern?

Das macht der WAV (nach Startnummern bekannte Topfahrer wird das aber nichts ausmachen, da der erste Anstieg breit genug ist und sie da locker vorziehen können) und beim 2.Lauf dann nach Gesamtstand.
 
Hallo Bonne,

hab zwar für den Ganzen Cup gemeldet werd aber warscheinlich nicht alle Läufe mitfahren können.
Siggi, wollte sich diese Saison eigentlich nur auf die Marathons konzentrieren. Münsingen war ne Ausnahme. Ist ja quasi unser Heimrennen!
Werd evtl. noch einen Elitefahrer mit in´s Auto packen.

Bis Donnerstag

Andy
 
AK-hoehe.jpg


Anfahrt & Parken

Ein großer Schotterparkplatz ist gegenüber der Mühlengasse 13 in Altenkirchen (Westerwald).


Start-/Zielbereich

Von hier sind es etwa 600 Meter bis zur Anmeldung im Wiesental. Eine Beschilderung erfolgt. Ein schmaler (!) Weg an einem Bach führt unter der Eisenbahn (Kopfschutz tragen) durch. Anschließend links halten und dann nach 150 Metern wieder rechts.


Strecke

Alle Klassen starten gleich. Nach 600 Metern kommt die erste Schlüsselstelle. Hier geht es rechts über eine Brücke (Hintereinander) zum ersten Anstieg, der flach beginnt und dann steiler wird. Nach ca. 50 Höhenmetern kommt ein leicht ansteigendes Asphaltstück. U 13 und U 15 fahren jetzt bereits in den Zielsingletrail. Alle anderen Klassen fahren links in einen Singletraildownhill mit 2 Serpentinen. Ein Überholen ist hier nicht möglich. Dazu habt ihr aber ausreichend Gelegenheit im Johannistal und der nächsten Steigung, bevor auch diese Fahrer in den Zielsingletrail gehen. Dort geht es mit rasanter Geschwindigkeit bergab. Nach einer weiteren Serpentine geht es über/durch einen Bach ins Wiesental zurück. Auf den nächsten 250 Metern bietet sich die letzte Chance zum Überholen, bevor es über die zweite Wiedbrücke (hintereinander) wieder zum Start/Ziel geht. Die lange Runde misst etwa 4,2 km und hat 100 Höhenmeter.

AK-strecke.jpg


Duschen

Die Duschen befinden sich in der Pestalozzi Grundschule in der Pestalozzistraße. Sorry, das sind leider wieder etwa 700 Meter zu Fuß/Bike. Eine Beschilderung erfolgt auch hier. (Mit dem Auto lohnt es sich nicht dorthin zu fahren, da es einen nervtötenden Bahnübergang gibt, der für Staus sorgt!!!!)

Wir wünschen allen einen angenehmen Auftakt zum TUNE-FRM-CUP
 
Toll,
dass du auch kommst. ICh hoffe das Wetter spielt mit. Sieht ja im Moment gut aus. So schlimm wie am Samstag (Hobby) in Grafschaft kann es eigentlich nicht werden. :confused:

Also rafft euch auf und kommt, auch wenn es wie aus Eimern schüttet und helft mit, dass Serie positiv startet.
 
@ 4l3x

kannst Du n bischen was zu den Bodenverhälltnissen sagen. Da ich ja wirklich vom Arsch der Welt anreise und nicht wirklich Lust habe eine Minute vor´m Start die Reifen zu wechseln wollt ich nur kurz fragen ob´s bei euch schon abgetrocknet ist, der Boder eher sandig oder Steinig ist oder ob extreme Matschpasagen auf der Strecke sind.

Vielleicht kannst Du mir/uns noch n kurzes feedback dazu geben.

Grüße und bis morgen

Andy
 
XCRacer schrieb:
Der Bonnemann hat mich in Grafschaft überredet. Bin am Donnerstag auch dabei :daumen:

Mich versuchte er, in Bad Marienberg zu werben. Aber mein Sportchef ist in Garmisch, und alleine anzureisen ist mir einfach zu teuer. Sind einfache Fahrt um die 250 km.
Ich sage trotzdem -Danke- für das Angebot, es stehen ja noch einige Rennen aus. Vielleicht tanzen wir zu einem Anderen gemeinsam an.

Euch dann mal viel Spaß (haha) und Erfolg morgen.
 
@ Randy Andy
komm selbst nicht aus der gegeng.. wohn ca. 50 km davon weg.
Aber oben im westerwald is es immer kalt ! ;)

Also ich fahr mit Continental Explorer vorn und Z-max hinten ^^
 
Die Strecke wird bis auf zwei kurze Abschnitte, trotz dauer Regen, recht trocken sein.Das einzig "Eklige" werden die Wiesen sein.Die Trails sind geschützt (Wald).
 
Hi Andreas,

Hier der Reifentipp des Tages:

Vorne Nobby Nik und hinten auch :cool:

Risikobereite dagegen hinten Racing Ralph:aufreg:

P.S. Christoph Müller ("Grosser") fährt jetzt bei uns Senioren mit. Da bin ich gespannt, wer die Nase vorne hat. Das wird richtig spannend im Seniorenrennen. Markus Hachmeyer will es dieses Jahr auch nochmal richtig krachen lassen.
Wenn ich mich nach dem ganzen Orgastress der letzten Tage aufraffen kann, starte ich auch und versuche wenigstens Platz 3-5 zu erreichen.

Bonne
 
Zurück