Tune Schnellspanner in 301?

theduke1mtb

don´t hurt the Dirt.......
Registriert
19. November 2007
Reaktionspunkte
17
Ort
im Westen der Republik
Hallo, der Hinterbau von meinem Canyon XC9 knackt bei Verwendung von Tune Schnellspannern. Warte im Moment auf die Lieferung meines Liteville, geht an diesem Rahmen die Verwendung von Tune Schnellspannern ohne Nachteile?

Im voraus vielen Dank
Gruß
Holger
 
Eine Bitte an dich: Mach nicht für jede Frage die du hast ein neues Thema auf,danke!

Wenn du aufs 301 wartest gehe ich davon aus das du schon ein MK8 bekommen wirst und das hat hinten eine 12mm Steckachse und keinen Schnellspanner mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich dachte ein Forum wäre dafür da um Fragen zu stellen, in welchen Thread soll ich das denn einstellen? Wenn ich einen Rahmen mit
X12 bestellt hätte würde ich nicht nach tune Schnellspannern fragen!

Gruß
Holger
 
Dein Thema zum Trikot evtl "Liteviller BlaBla"
und das Thema Schnellspanner" Syntace Liteville Teil2"

Liteville rät für den Hinterbau "vernünftige" Schnellspanner mit hoher Klemmkraft zu nehmen ala Shimano XT oder Mavic. Die Tune würde ich nicht verbauen da mit diesen die Verwindung größer ist und knacken provoziert wird.
 
Ich weiß nicht genau, was du mit funktionieren meinst.
Natürlich hat man Nachteile mit den Tune-Spannern im groben Gelände, aber die Frage ist, wie deutlich man es merkt. Ich habe nicht viel Unterschied zu Shimano-Deore-Spannern gespürt, und deshalb fahren ich die alten Tune.
Wenn mir das MK8 gefällt, werde ich auf X-12 gehen und ansonsten wohl mal die RWS ThruBolt ausprobieren.
Neben höherer Steifigkeit, die man aber auf normalen Touren nicht bemerken wird, erhoffe ich mir, dass die Scheibe meiner Formula Oro weniger klingelt.
Aber so gesehen funktioniert die Kombination Liteville-Tune-Schnellspanner jetzt seit über 2 Jahren bei mir.

Gruß,

mofde
 
Nimm den Spanner, laß ordentlich Öl in den Spannkopf während du an dem Ti Hebelchen drehst, dies half bei mir immer, wenn du auch Erfolg damit hast kannste das ca. alle 3-5 Monate wiederholen.
Den Spanner sehr fest anziehen aber ohne Hilfsmittel nur mit den Fingern.
 
@ mofde
ich fahr die rws spanner aber die formulas klingeln trotzdem, obwohl die ordentlich zusammengedreht sind.
ich glaube in sachen verwindungssteifigkeit sind x12 und qr15 nicht zu toppen, aber vielleicht hat da schon einer paar erfahrungswerte...
 
Zurück