Tut das Not, Herr [A]ttaché?

Anzeige

Re: Tut das Not, Herr [A]ttaché?
Schau mal hier:
a .
IMG_7559.jpeg
 
Ist das gleiche Prinzip aber halt einfach so maßgenauer. Der silberne Druck von oben war eigentlich Ausschuss. Kam aber freiHaus mit dem Kuhlegomännchen.
Deswegen auch die Nachlieferung des richtigen Halters. Geld habe ich für den ersten und die Nachlieferung keins bekommen und hätte ich niemals nehmen können ;)
 
Ich habe selber einen Drucker @Milan0 Ich würde das auch nicht für Geld machen :)

So in der Art habe ich das mal realisiert um eine kleine Taschenlampe als Spot zu verwenden:
1714424938748.png
1714424967952.png


Bei der Schelle sollte auch M3 noch problemlos funktionieren.

Wegen mehr Material: Relativiert sich durch die Aufnahme für die Mutter und die Senkung für die Schraube.
Zudem könnte man die Backen auch vertikal rund gestalten, so dass nur noch genug Fleisch für die Verschraubung bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's schon erste Fahreindrücke? Mich würde der Vergleich zum Kepler interessieren, haben ja beide einen Stahlrahmen mit Stahlgabel.
Gruß
Da ich in diesem Jahr meine Räder einigermaßen gleichmäßig bewegen will, hat es etwas gedauert. Aber heute habe ich die ersten 1.000km zusammengefahren.
IMG_7492.jpeg

Das CdF fährt sich im Vergleich zum Kepler recht ähnlich. Die Sitzposition ist einen Tick entspannter, aber vom Handling her geben die beiden sich nichts. Jedenfalls bei meiner Fahrweise spüre ich da keinen Unterschied. Andere, die immer am Limit fahren, sehen das vielleicht anders. Bei meinem Gebummel merke ich nix.
IMG_7491.jpeg

IMG_7693.jpeg
IMG_6411.jpeg

IMG_6030.jpeg

Um die Frage des Threads zu beantworten: Nein, Not getan hat es nicht. Ist aber doch eine schöne Art und Weise das Geld in Umlauf zu bringen. Apropos: Etwas Silber geht noch.
IMG_7512.jpeg

Kommt zeitnah ans Rad.
IMG_7509.jpeg

IMG_7511.jpeg

Voll kuhl.
IMG_7695.jpeg
 
Das CdF fährt sich im Vergleich zum Kepler recht ähnlich. Die Sitzposition ist einen Tick entspannter, aber vom Handling her geben die beiden sich nichts. Jedenfalls bei meiner Fahrweise spüre ich da keinen Unterschied. Andere, die immer am Limit fahren, sehen das vielleicht anders. Bei meinem Gebummel merke ich nix.
Wäre ja noch schöner wenn sich die Räder wirklich unterschiedlich fahren würden. Wofür hat man sonst 5 gleiche Räder im Schuppen stehen :bier:
 
Zurück