Tuvativ Noir

Registriert
3. September 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Knetzgau
Hallo
Ich plane bei meinem Scale die Kurbel zu tauschen. Aktuell ist eine LX verbaut,ich hätte jedoch gerne etwas leichteres und edleres.
Gibt es Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit,Verarbeitung,Gewicht etc. der Noir?
SuFu war leider nicht sehr ergiebig.
Mfg,Martin
 
hi @RaulGonzales

Ich kann Dir die TRUVATIV noir leider gar nicht empfehlen.

Viele Versuche, Tests und Messungen von High-End Kurbeln aus dem Hause SHIMANO und TRUVATIV auf unseren Maschinen ergaben unzufriedenstellende Resultate aus dem Hause TRUVATIV (mechansich und fertigungstechnisch gesehen).

Wenn Du magst kann ich Dir ein paar Fotos mit Kommentar per Email zusenden?

Gruess Claude
 
Gibt es da einen Aussagekräftigen Test bzgl. Haltbarkeit, Steiffigkeit und eventuell Preis?
Das würde mich mal interessieren.
Das wäre auch schön für andere Komponenten, wie Kasetten, Ketten etc.
Lohnen sich Teile wie XTR, ist XT sein Geld wert oder besser "nur" LX....

Da gibt es nix zu, alles immer nur Vermutungen.
Ebenso mit Carnonrahmen, wie sieht es da aus mit Beschädigung durch Steinschlag/ Sturz etc....
Fragen über Fragen:confused:
:daumen:
 
Gibt es da einen Aussagekräftigen Test bzgl. Haltbarkeit, Steiffigkeit und eventuell Preis?
Das würde mich mal interessieren.
Das wäre auch schön für andere Komponenten, wie Kasetten, Ketten etc.
Lohnen sich Teile wie XTR, ist XT sein Geld wert oder besser "nur" LX....

Hi

kann Dir von meinen persönlichen Erfahrungen berichten.
technisch gesehen hat die 580er LX Kurbel das besten P/L Verhältnis und wiegt dabei ca 50-70g mehr als die XT Kurbel bei praktisch identischer Performance. Die XT widerum hat wegen dem 22er Alukettenblatt eine geringere Haltbarkeit hat als die LX.
Bei der Kassette lohnt sich der Aufpreis bei der XT gegenüber der LX. Die XT Kassette ist leichter steifer und etwas besser haltbar wie die LX.
Schaltungstechnisch finde ich die neue XT Schaltwerk Shadow RD-M772er mit den neuen RF+ Hebeln SL-M770er die beste Schaltung fürs Geld. Die funzt ganz hervorragend.
Bei der Kette finde ich die CN7701 (XTR) die Beste. Die ist kaum teurer als die HG93 (XT) und wenn man im Schmodder oder bei Streusalz fährt, ist sie korrosionsbeständiger als die anderen Shimanoketten.
Bei der XTR muss man halt generell immer abwägen was einem die Gewichtersparnis und das Prestige wert ist. Die ist die Flaggschiffgruppe von Shimano und das lässt sich Shimano auch teuer bezahlen. In der Regel fährt man mit den genannten Alternativprodukten XT, LX kaum schlecher, eben einfach günstiger und schwerer. Abgesehen davon funzt auch eine Deore (wenn man ehrlich ist) praktisch genauso gut.

Gruss
Simon
 
Ich fahre eine Noir seid ca. 1 Jahr. Ist eine gute Kurbel. Habe keinerlei Probleme damit! Von Haus aus ist sie nur für XC zugelassen. Ich weiss bis Heute nicht warum. Im übrigen habe ich 90 kg. Gibt es in einem Shop(PM) schon für 199,00 eus!
 
Danke Dir, diese Erfahrungen sind immer recht subjektiv, fahre selbst seit
ca. 20 Jahren MTB, hätte gerne mal was "schwarz auf weiß".
Das Problem sind halt auch die Witterrungsverhältnisse.
Wenn ich jetzt wo es in den Winter rein geht was anderes Montiere, kann ich keinen Vergleich zu dem ziehen was ich im Sommer gefahren habe usw....
So ein Dauertest, im labor, unter gleichen Vorraussetztungen wäre mal interessant, zB xt gegen x9 Kassette, 1x mit HG93, 1x mit CN7701 usw.


Hi

kann Dir von meinen persönlichen Erfahrungen berichten.
technisch gesehen hat die 580er LX Kurbel das besten P/L Verhältnis und wiegt dabei ca 50-70g mehr als die XT Kurbel bei praktisch identischer Performance. Die XT widerum hat wegen dem 22er Alukettenblatt eine geringere Haltbarkeit hat als die LX.
Bei der Kassette lohnt sich der Aufpreis bei der XT gegenüber der LX. Die XT Kassette ist leichter steifer und etwas besser haltbar wie die LX.
Schaltungstechnisch finde ich die neue XT Schaltwerk Shadow RD-M772er mit den neuen RF+ Hebeln SL-M770er die beste Schaltung fürs Geld. Die funzt ganz hervorragend.
Bei der Kette finde ich die CN7701 (XTR) die Beste. Die ist kaum teurer als die HG93 (XT) und wenn man im Schmodder oder bei Streusalz fährt, ist sie korrosionsbeständiger als die anderen Shimanoketten.
Bei der XTR muss man halt generell immer abwägen was einem die Gewichtersparnis und das Prestige wert ist. Die ist die Flaggschiffgruppe von Shimano und das lässt sich Shimano auch teuer bezahlen. In der Regel fährt man mit den genannten Alternativprodukten XT, LX kaum schlecher, eben einfach günstiger und schwerer. Abgesehen davon funzt auch eine Deore (wenn man ehrlich ist) praktisch genauso gut.

Gruss
Simon
 
hi @DirkBrasil

Subjektive Tests:
Ich/wir geben uns sehr viel Mühe keine subjektiven Aussagen über Parts oder Produkte zu machen, ausser ich/wir definieren dann die Aussage subjektiv.

Test(s) in Bezug auf die Thread Frage:
In nahezu allen Fällen, ergeben sich bei uns Tests die auf eine Fehlfunktion oder auf Grund spezieller Vorkomnisse an Bauteilen/Komponenten zurückzuführen sind. Die Suche nach der Ursache für die Fehlfunktion bedarf oft hohem Zeitaufwand, welcher jedoch dem Verursacher leider nicht verrechnet werden kann und wir selbst tragen. Jedoch ermöglichen die Analyse und Fakten aus dem Test oft einen Austausch oder eine Reparatur der Komponente zu Gunsten des Kunden sofern noch ein Garantieanspruch besteht.
Die Aussagen in unseren Tests/Vergleichen wiedergibt ausschliesslich unsere Meinung und schliesst Meinungen oder Vergleiche zweiter und/oder dritter Parteien aus.
Unsere Vergleiche/Tests führen wir nach bestem fachtechnischem Wissen durch.
Wir nutzen die Erkenntnisse zu unseren und zu Gunsten des Kunden indem wir Massnahmen beschliessen und Komponenten aus dem Sortiment nehmen.

Ich sende Dir gerne Heute Abend ein paar Fotos zum Thema welches

"nicht alles immer nur Vermutungen" sind.

Gruess Claude
 
@stonebit
Hi,
ich hatte euch/dich auch nicht gemeint mit meinem letzten Beitrag, darum habe ich Zitiert.
Ich denke mal das Dein geschwollener letzter Beitrag so rüber kommt um Dich/ Euch rechtlich zu schützen.
Die frage die mich jetzt jedoch immer noch interessiert ist ob Ihr "Labortests" gemacht habt um so eine Aussage zu Untermauern, oder ob dies Erfahrungswerte eines "Händlers" sind.
Wenn es Händler Erfahrungen sind ist sicher auch etwas drann, jedoch hat wahrscheinlich der Discounter mit seinen (wenn es hoch kommt) Alivio Komponenten weniger Reklamationen als ein guter Laden mit XT/ LX.
Soll heissen:
Jeder Arsch macht sich ne (zB) XT Kurbel drauf weil es immer heisst das ist "die Beste". Wenn nun jedoch nun mal einer der sein Zeug wirklich NUTZT eine
doppelt oder dreifach so teure Kurbel montiert/ kauft, und das Ding dann mal RICHTIG nutzt, geht's halt verhältnissmäßig häufiger kaputt als bei den "Zurarbeitfahr"_ XT Fahrern....
:rolleyes:

Gruß
Dirk
 
Zurück